Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 325 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:51 von: BiJi Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11697200
davon Heute: 6452
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 323 | 324 |
| 326 | 327 | ... | 1746   

20.05.15 08:55
3

1919 Postings, 5934 Tage kollebb77DB Vorstand

Unabhängig vom ZDF TV Beitrag der überaus detailreich über einzelne Vorgänge der Bank berichtete. Jain und fitschen sind nicht mehr zu halten. Wenn auch alles rund um die DB zur Zeit zu heiß gekocht wird.
Ich denke ein Rücktritt und deren Neubesetzung könnte den Kurs auf die Sprünge helfen.  

20.05.15 08:57
3

9616 Postings, 7868 Tage WalesharkDer letzte Satz,ein toller Vergleich !

Du hinterfragst selber wo die Kohle geblieben ist und beklagst die "horrenden Selbstbedienungsboni", und sprichst gleichzeitig von Hetzjagt. Man wird schon etwas länger brauchen um diese Einstellung zu verstehen !!  

20.05.15 09:05

700 Postings, 3794 Tage G.A.Hätte sich Ackermann

mit seinem Nachfolgevorschlag Herr Axel Weber (ehemaliger Präsident der Deutschen Bundesbank) durchgesetzt würde die Deutsche Bank bestimmt weiter sein in der Aufarbeitung der Vergangenheit.
Leider war der damalige  Aufsichtsrat nicht stark genug sich gegen die Forderung für Jain aus den Reihen der Investmentbanker zu entscheiden.  

20.05.15 09:10
2

14454 Postings, 7939 Tage inmotionZDF

natürlich war der Bericht recht einseitig aber DB wollte ja keine Comments abgeben.

Das scheint mir die neue Kultur zu sein.

Vertuschen
Schweigen
keine Kooperation


Wie auch immer, die Rechnung wird Morgen aufgemacht......  

20.05.15 09:33
1

8339 Postings, 8689 Tage bullybaer#8103

abgesehen davon, dass Ackermann selbst einer der größten Bangster ist, stimme ich dir zu ;-)
Für die Bank wäre das wohl die bessere Lösung gewesen. Einfach die Geschäfte machen, die zu eine Bank gehören ohne EK Renditen von 25% rauszuposaunen.
Denn aucht wegen dem Investmentbanking hat man diese Marge nie erreicht. U. a. ja auch weil Strafzahlungen und Klagen regelmäßig die Quartalszahlen verhageln.

In diesem Punkt ist die CoBa weitaus besser aufgestellt und meiner Meinung nach auch die seriösere Bank. Ist halt ein ganz Braver der Maddin ;-)



 
-----------
1984 was not meant as an instruction manual

20.05.15 10:05
4

6445 Postings, 5105 Tage kieslyDie ganzen Diskussionen um die Deutsche Bank

ob aus der Gesellschaft heraus oder unter den Aktionären und Finanzfachleuten
zeigt doch, daß der Finanzmarkt alles andere als einfach zu kontrollieren ist.
Daß dies notwendig ist (schon immer/von Anfang an) zeigen doch die vielen Krisen die dadurch ausgelöst werden.
Wenn sich hochrangige Mitarbeiter am Unternehmen bereichern, gehört dies in Verantwortung der Kontrollgremien (Aufsichtsrat etc.) oder der Aktionäre/Gesellschafter.
Wenn sich hochrangige Mitarbeiter am Allgemeingut einer Gesellschaft bereichern, gehört dies in Verantwortung der Gesellschaft (Gesetzgeber).

Ganz schlecht ist eben, wenn auf beiden Ebenen versagt wird, bzw. weggeschaut wird!!
Wenn ein Räuber durch kluges und taktisch ausgefeiltes Aggieren einen Anderen und Dritte schädigt und dabei Gesetze ignoriert, ist er ein Straftäter. Gilt das eigentlich für alle Gesellschaftsgruppen, wenn sie gegen Gesetze verstoßen (oder sie umgehen) ?

Extrem schlecht für eine Gesellschaft ist wenn der Eindruck entsteht, daß Handlungen einer bestimmten Gesellschaftsgruppe legal ist, welche bei einer anderen Gesellschaftgruppe, in einer anderen Ebene als Straftat verfolgt wird.
Wenn sich dieser Eindruck verfestigt und sich die Bürger einer Gesellschaft als machtlos empfinden, bedroht dies in hohem Maße die Existenz einer Gesellschaft!
Wenn jetzt die Journalie auf bestimmte Fehlentwicklungen hinweisen ist dies nur zu begrüßen. Denn wer macht's denn sonst noch ???

Ich hoffe doch nicht, daß die Deutsche Bank jemals gegen Gesetze verstoßen hat, ohne dafür zur Rechenschaft gezogen worden zu sein !  

20.05.15 10:08
6

53 Postings, 3761 Tage DB im focusmit denselben Problemen ebenfalls so schlecht wegk

zu 8100

ich lebe seit 15 Jahren im außereuropäischen Ausland

um es mal milde auszudrücken...
Das ist nicht typisch deutsch, alles mies zu machen...zumindest nicht in dieser Situation
es ist typisch deutsch, das problem einfach auszusitzen und zu glauben, es geht auch ohne grosse Veränderung...

Jain wäre in den USA schon vor 5 Jahren wegen nicht Nachkommen seiner Aufsichtspflicht verjagt worden und keiner hätte ihm eine Träne nachgeweint..
In Deutschland blüht die Klüngelkultur....

Mich stört, dass nun sogar Journalisten der Miesmacherei bezichtigt werden (s.o), und die Manager weiterhin ihre verkorkste Aufklärungspolitik  ZU LASTEN DER AKTIONÄRE betreiben. Die wollen doch nur Ihren eigenen Arsch retten, das Unternehmen ist für sie zweitrangig. Anders kann ich die Verschleierungstaktik nicht erklären (s. LIBOR)

Es sollten Prozesse gegen diese Vorstandsmanager starten (wie jetzt im Falle Fitschen) und wenn man Ihnen konkret Vergehen nachweisen kann, so müssen sie dafür mit MIO Entschädigungen persönlich haftbar gemacht werden.

Aber wie soll das gelingen, wenn die gleichen "unwissenden" Herren noch immer den Laden führen ...

ich hoffe wirklich, das Problem hat sich morgen gelöst...



 

20.05.15 10:11
12

2526 Postings, 4408 Tage bayern88Goldman Sachs - Griechenland

Man stelle sich vor, dass Mexico währungstechnisch in den US-Dollar-Raum wollte und die Deutsche Bank durch Manipulation und Verschleierung Mexico helfen würde, die strengen Regeln zu erfüllen um die Aufnahmekriterien zu erfüllen. Durch Rettungsaktionen der US-Regierung 100-Mrd. an Rettungspakete nach Mexico überweisen müsste. Was würde wohl mit der Dt. Bank in den USA passieren. 5-10 Mrd. Strafzahlung wäre wohl noch als "Peanuts" zu sehen. Genau das hat aber Goldman Sachs im Falle von Griechenland getan um die Aufnahmebedingungen in den Euro-Raum zu erfüllen. Was macht Europa? NIX! Die wollen es sich nicht mit den USA verscherzen. Das ist das große Problem der europäischen Banken. In den USA sind die eine permanent anzuzapfende Geldmaschine.  

20.05.15 10:12
8

700 Postings, 3794 Tage G.A.@8105

es tut mir leid es Ihnen schreiben zu müssen aber Sie haben es anscheinend immer noch nicht begriffen mit den 25% Eigenkapitalrendite.
Es hätte von Seiten der Aufsichtsbehörden der Deutschen Bank niemals erlaubt werden dürfen mit 30,7 Mrd. Euro Eigenkapital eine Bilanzsumme von 2200 Mrd. Euro (Stand 31.12.2008) zu bewegen.
Wenn Sie die beiden Parameter Eigenkapital/ Bilanzsumme zusammen betrachten sind die 25% eher bescheiden wenn man die Risiken der Bilanzsumme mit einbezieht.
Jetzt wo das Kind in den Brunnen gefallen ist wird dies alles korrigiert von Seiten der Aufsichtsbehörden.  

20.05.15 13:22
1

2718 Postings, 5483 Tage TTMichaeltypisches Beispiel

Vorstand wusste von nichts, aber wollte man auch nach der Warnung aus GB mal richtig hinsehen? Unter Kulturwandel verstehe ich, dass man auch mal hinsehen will.

Deutsche Bank sieht Vorstand im Skandal um CO2-Zertifikate entlastet

Die Deutsche Bank  sieht ihren Vorstand im Steuerskandal um den Handel mit Luftverschmutzungsrechten entlastet. "Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat der Deutschen Bank bestätigt, dass die von der Bank am 24. April 2015 übergebenen Unterlagen in der CO2-Untersuchung keinen Anlass für die Eröffnung von Ermittlungsverfahren gegen Vorstände geben", sagte ein Sprecher des Instituts am Mittwoch in Frankfurt. Ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft wollte die Äußerung der Deutsche Bank nicht kommentieren.

In Medienberichten hatte es jüngst geheißen, etliche Vorstände - inklusive der amtierenden Co-Chefs Anshu Jain und Jürgen Fitschen - hätten in der Affäre nicht oder zu spät gehandelt, obwohl sie bereits 2009 von den britischen Behörden vor betrügerischen Machenschaften beim Handel mit CO2-Zertifikaten gewarnt worden seien. Zahlreiche Händler wickelten die Geschäfte, die einen Steuerschaden in dreistelliger Millionenhöhe anrichteten, über den deutschen Branchenprimus ab./ben/DP/enl

http://www.ariva.de/forum/...h-fundiert-und-moderiert-501469?page=324  

20.05.15 13:41
3

1987 Postings, 4330 Tage Dinobutchervor lauter petzen

kriegen die werten Foristen garnicht mit wie die DB heute ohne sichtbaren Anlass steigt, vielleicht ein Bonbon für Morgen.  
Angehängte Grafik:
chart_intraday_deutschebank.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_intraday_deutschebank.png

20.05.15 14:52
3

6445 Postings, 5105 Tage kieslygigantischer Insiderskandal ohne Folgen?

sind wir in Europa eigentlich schon Oligarchenstaaten ?
Wer hält sich noch an Was ?
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/...siderskandal-ohne-folgen
"Treudoofe Marktteilnehmer, die sich auf einen Mix aus technischen Indikatoren, fundamentaler Analyse und gesundem Menschenverstand verschrieben haben, mussten sich gestern völlig verarscht vorkommen. Es ist ein Schlag ins Gesicht für diejenigen, die noch an freie, nicht-manipulierte Märkte glaubten."  

20.05.15 17:36
1

2718 Postings, 5483 Tage TTMichaelvon heute

Verdacht auf Geldwäsche: Deutsche Bank beurlaubt Händler

FRANKFURT (Dow Jones) - Die Deutsche Bank steht im Verdacht der Geldwäsche. Die Bank habe eine kleine Zahl von Händlern in Moskau beurlaubt, bis eine interne Untersuchung abgeschlossen sei, sagte ein Sprecher des Geldhauses. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) habe den Fall bereits auf dem Tisch, sagte eine Sprecherin des Regulierers.

Das manager magazin hatte in seiner Online-Ausgabe zuerst über die Untersuchungen berichtet. Mitarbeiter der Bank sollen im Moskauer Freiverkehr Derivate gekauft haben; Sekunden später sollen sie die Derivate über den Londoner OTC-Markt wieder verkauft haben. Es handle sich um eine Summe, die in Euro gerechnet mindestens eine dreistellige Millionenhöhe erreicht, zitiert das Magazin Insider. Die Herkunft des Geldes sei nicht ordnungsgemäß überprüft worden.

Kontakt zu den Autoren: Madeleine.Nissen@wsj.com; Eyk.Henning@wsj.com

https://www.boerse-go.de/nachricht/...eurlaubt-haendler,a4212633.html
 

20.05.15 18:44

15800 Postings, 4784 Tage nordküstenbauDeutsche Bank

alles wartet auf die Explosion, der Ausbruch über 29,50€ ist gelungen lt. Börsenbrief sind nun mind. 5 -10% Aufwärtspotential drin ::))


Quelle:
newsletter@trading-brief.de  

20.05.15 19:05
2

2376 Postings, 4399 Tage EskimooExplosion?? Wo?

auf der HV ;-)

Muss man den Kurs jetzt entschärfen damit er nicht explodiert?
Oder explodiert Jain oder Fitschen oder beide oder niemand...  

20.05.15 19:12
1

15800 Postings, 4784 Tage nordküstenbauDeutsche Bank

Der Bereich 32-33 Euro nach der Explosion, sollte genutzt werden, um sich von der Deutschen Bank zu trennen, danke  

20.05.15 19:17

15800 Postings, 4784 Tage nordküstenbauDeutsche Bank

OS-Schein Einstieg z.B / DE000HY1L0R9 möglich mit Ziel 20 CENTS :))  

20.05.15 21:47
1

6445 Postings, 5105 Tage kiesly#8113, hört denn das nie mehr auf !?

Ist ja fast schon wie bei den Dopingkontrollen, wenn man etwas findet hat man gut kontrolliert und alles ist wieder sauber.?  

21.05.15 06:04
4

14454 Postings, 7939 Tage inmotionDB entgleist, 1 Bauernopfer muss gehen


http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...mentar-a-1034001.html

Die Spitze der Deutschen Bank will die Aktionäre von ihrer neuen Strategie überzeugen. Doch ein wirklicher Kulturwandel scheint nur mit neuen Chefs möglich.

Die Bank, so scheint es, gibt immer gerade so viel zu, wie man ihr nachweisen kann - und spricht auch dann noch von Einzelfällen, wo längst ein System erkennbar ist. Das wird wohl so bleiben, solange das Finanzinstitut von Leuten geführt wird, die selbst jahrelang für die Skandalbereiche der Bank verantwortlich waren.

Einer von ihnen, der Jain-Vetraute Alan Cloete, muss nun zwar doch gehen. Das hat der Aufsichtsrat noch eilig in der Nacht vor der Hauptversammlung beschlossen.

Doch Jain selbst wird innerhalb des Vorstands sogar gestärkt. Der frühere Chef des Investmentbankings ist künftig auch offiziell für die Strategie des Konzerns verantwortlich.  

21.05.15 06:09
4

14454 Postings, 7939 Tage inmotionDB Vorstand umgebaut

http://www.faz.net/aktuell/...aut-vor-ihren-vorstand-um-13604015.html

Vor der Hauptversammlung Die Deutsche Bank baut ihren Vorstand um

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bank hat seine Zuständigkeiten im Vorstand neu geregelt. Auch der Nachfolger des scheidenden Privatkundenvorstands Rainer Neske ist ernannt. Die am Donnerstag stattfindende Hauptversammlung verspricht turbulent zu werden.

Am Abend vor der Hauptversammlung hat der Aufsichtsrat der Deutschen Bank neue Zuständigkeiten im Vorstand beschlossen. Die wichtigste Änderung ist die Nachfolge für den Privatkundenvorstand Rainer Neske, der die Bank nach einem Streit um die strategische Ausrichtung verlassen wird. Seinen Bereich wird künftig der Rechtsvorstand Christian Sewing übernehmen.


Der Ko-Vorstandsvorsitzende Anshu Jain wird künftig Strategie und Organisationsentwicklung verantworten. Finanzvorstand Stefan Krause wird von Jain den Bereich Global Transaction Banking, also die Dienstleistungen rund um den Zahlungsverkehr für Großkunden, übernehmen und zudem von dem anderen Ko-Vorstandsvorsitzenden Jürgen Fitschen die Zuständigkeit für die Abwicklungseinheit NCOU. Dort sind die zum Abbau vorgesehenen verlustreichen Wertpapiere gebündelt, die größtenteils Altlasten der Investmentbanker sind.

......

 

21.05.15 06:30
3

14454 Postings, 7939 Tage inmotionAlles zur HV

https://hauptversammlung.db.com/

https://hauptversammlung.db.com/de/docs/...5_Schwerpunktthemen_de.pdf

. Was sind Ihre neuen Ambitionen?

Mit der Umsetzung der Strategie 2020 streben wir an, mittelfristig die folgenden finanziellen
Ambitionen zu erreichen:  
–  CRR/CRD4
Verschuldungsquote
auf Basis einer Vollumsetzung
von größer oder
gleich 5%

Tier-1-Kernkapitalquote
(CRR/CRD 4-Vollumsetzung)
von ungefähr 11%

Eigenkapitalrendite
nach Steuern basierend auf dem durchschnittlichen materiellen
Eigenkapital von
mehr als 10%
–  Organische
Brutto-Kostenreduktionen von ungefähr 3,5 Mrd EUR
und eine
Auf-
wand-Ertrags-Relation von ungefähr 65%  

Ausschüttungsquote
, hier gemeint als Summe der gezahlten Dividenden und den
Preisen der Aktien, die wir am Markt zurückkaufen,
von mindestens 50%

.................
Dazu eine Divi von 75 Cent.

......................

Das wird dem Kurs heute helfen die 30 zu überwinden (imo)

 

21.05.15 09:12

1987 Postings, 4330 Tage Dinobutcherab 10 Uhr live Übertragung HV Reden

21.05.15 09:15
3

365 Postings, 6543 Tage yaq357Bei...

28,45 bin ich  eingestiegen (siehe meine Posts) nun beschließe ich bei 29,60 wieder aus der Aktie zu gehen. 1,xx Euro Gewinn pro Aktie ist nicht zu verachten bei der Menge bei der ich dabei bin. Ich für meinen Teil werde erst mal die Lage weiter abwarten. Leider muss ich meine euphorische Aussage von meinem letzten Post relativieren, da doch noch mehr im Argen liegt als selbst von mir befürchtet. Ich wünsche allen weiter investierten viel Kraft, Ausdauer und natürlich viel Erfolg mit dem Investment. Es gibt hier an dieser Stelle (Börse) bessere Investment s.
 

21.05.15 09:17

14454 Postings, 7939 Tage inmotionDino

mit der neuen Umstellung im Vorstand könnte Vertrauen zurückgewonnen werden, das war auch meine Hoffnung.

Mal sehen wie die Ankeraktionäre reagieren.

DB scheint mit der neuen DiVi Regelung die Aktionäre zufriedenstellen zu wollen.    

21.05.15 09:18

1447 Postings, 5016 Tage Bullenrideryaq

Welche invest z.B?  

Seite: 1 | ... | 323 | 324 |
| 326 | 327 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben