Ich warte hier noch den Rücksetzer durch Gewinnmitnahmen ab , dann kauf ich hier wieder zu . Die Bundesregierung in Deutschland hat ein 250 Mio Förderprogramm für Wasserstoffantriebe aufgelegt.
Was der Wasserstoff-Fan-Club bräuchte , ist ein BLUE TESLA KILLER . Ein fantastisch sportlich aussehendes Auto , welches Wasserstoff tankt und mittels BZ den Antriebsstrom erzeugt .
Damit könnte man dann locker auf dem Deutschen Highway mit 212 kmh am Tesla vorbeirauschen , welcher gerade auf der ganz rechten Kriechspur mit 105 kmh abrollt , weil der Fahrer um den Energiegehalt seines Akkus bibbert . Teslas' verlieren enorm viel Akkukapazität bei hohem Tempo , und bis zum nächsten Supercharger sind es gefühlt noch 250 Kilometer. Als Wasserstoffenthusiast ist es mir egal , ob die BZ zeitweise über 1 Kilogramm einsaugt , Hauptsache ich habe Spaß am Fahren . Die nächste H2-Tanke wird in 7 Jahren immer um die Ecke sein .
Beim überholen kann man dann vielleicht den SHTT Knopf ansteuern , welcher dann als Aussengeräusch die anschwellenden Niagarafälle intoniert . (SHTT =Say Hello To Tesla ). Als letzendlichen Gruß kann man dem Tesla dann noch die Windschutzscheibe mit glasklaren Wasserspritzern aus dem Sechs-Ender- Auspuff vollsabbern . Dass nur weil Elon Musk die BZ mal als Fool-Cell bezeichnet hat , vielleicht ändert er ja bald seine Meinung zu Cool-Cell.
Der Audi H-Thron kommt dem Ideal schon recht nahe.
Aber natürlich: TESLA ist , wenigstens von mir , schon jetzt heiliggesprochen . Ohne TESLA hätte doch jeder Autobauer auf der Welt Elektroautos die nächsten 50 Jahre als unrealisierbar abgetan.
Es wird zukünftig beides geben , BZ-Autos und Batterieautos . |