Ich war vor 5 Jahren auf der BZ Messe in Stuttgart. Dort war damals der DAIMLER ausgestellt, der 40.000km um die Welt lief... mit diesen Auto machte ich einen damals eine Probefahrt.
Meine Quintessenz daraus war: Ein perfekter PKW, besser als Benzin und Diesel weil ruhiger ... - Wir waren sogar auf der Autobahn, dass Auto lief perfekt.... - danach das INterview mit den Daimler Entwicklern:
==> das Auto ist traumhaft - was müsst Ihr noch verbessern ? A: Das Auto ist fast ausgereift, wir müssen den Einbau der BZ lediglich für die Serienproduktion vorbereiten, dass die Roberter diesen Teil automatisiert einbauen ...
==> d.h. dass wird in 2 Jahren gelöst sein ? oder ? A: Ja, bis in 2 Jahren haben wir das sicher unter Dach und Fach ....
Fakt war ... - Daimler trennte sich vor ca. 3 Jahren vor den Gedanken die BZ jetzt in Serie zu bringen, der bereits kolportierte Termin wurde mehrfach wieder nach hinten verschoben ...
So, und jetzt sag mir mal, an was es mangelt ? - Die Technik hats hergeben ....
such dir die Antwort aus, oder hast eine bessere für mich ?
a) man wollte es einfach nicht ... b) die Infrastruktur war nicht da, und es war auch keine Aussicht dass sich hier was zukünftig tut....
Heute ist 2016 - bis dato hört man nix ... - im Gegenteil... in den letzten Jahren hats eine Entwicklung im E Autogegeben ..., die keinesfalls abgeschlossen ist... aber hierbei wird heftigst entwickelt.
Die BZ hätte noch eine Chance, aber jeden Tag den sie verlieren beim Bau der INFRA, umsomehr rattert diese Technik in den Keller, zum Schrott... (zumindest als gewolltes Masseninstrument) - fallweise, wie sich zeigt sind Möglichkeiten ev. umsetzbar. |