Wenn man sich heute den Aktienchart von Aurelius ansieht fällt mir vor allem eins ein: verkehrte Welt. Ja, der Markt korrigiert etwas, aber während der DAX knapp 1% fällt sind es bei Aurelius über 3%. Und das ganz ohne LV-Attacke, das geben die recht geringen Volumina schwerlich her.
Nun muss ich sagen, dass ich das ganze sehr entspannt sehe, für mich ist Aurelius ein Langfristinvestment. Ob es da zwischenzeitlich mal etwas fällt ist mir egal solange sich die Fundamentaldaten nicht ändern.
Aber genau an dem Punkt lohnt es sich mal einzuhaken:
Alle Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf, mit Kurszielen die teilweise 40% über dem heutigen Niveau liegen. Die Firma ist (sehr) profitabel, das Geschäft brummt, die Dividende ist extrem gut und das KGV ein Traum. Selbst die Börsenblättchen haben die Seite gewechselt und loben Aurelius über den grünen Klee. Alles bekannt. Allein, der Markt scheint das nicht zu honorieren, kaum zuckt der DAX wird Aurelius abverkauft und eine Horde LV scheint ganz offensichtlich auf einen Kursverfall zu spekulieren obwohl es doch definitiv einfachere Ziele gibt die wirtschaftlich nicht so stabil aufgestellt sind.
Die Frage, die ich mir stelle ist, was dahinter steckt. Sind wir hier alle, die in Aurelius investiert sind schlauer als der Markt, nur dass der Markt es nicht registriert? Die Fonds, gerade Dividendenfonds, müssten auf die Aktie gehen wie die Brummer auf den Hundehaufen, allein bei stumpfer Betrachtung der Fundamentaldaten. Sie tun es nicht. Aurelius mag bei den meisten Kleinanlegern einfach nicht auf dem Schirm sein, aber bei den Großen sehr wohl, so klein ist Aurelius nicht mehr. Dennoch kaufen sie nicht, von wenigen Ausnahmen abgesehen.Die heutigen Kurse sind Kaufkurse par excellence - nur das kaum einer kauft. Ja, es dauert bis das Vertrauen der Anleger zurück ist - aber hey, der Flattermann ist fast ein Jahr her und längst in allen relevanten Punkten widerlegt (und nicht erst seit gestern). Ja, die Fonds betreiben Window dressing, aber wir sind längst in 2018 und alle Fondsmanager aus dem Weihnachtsurlaub zurück.
Letzten Endes ist es wie bereits gesagt auch egal, da ich long bin. Aber welcher Elefant ist da im Raum den alle sehen, nur wir nicht? Versteht mich nicht falsch, ich stelle nicht in Frage, dass Aurelius eine starke Aktie ist. Ich bin mehr an der Börsenpsychologie interessiert, die offensichtlich verhindert, dass die Leute und Fonds hier zugreifen.
Ich selber werde noch mal nachkaufen wenn der Gesamtmarkt seinen Boden gefunden hat, was nicht mehr lange dauern sollte. Vielleicht sehen wir dann endlich Kurse, die einfach nur die Fundamentaldaten einigermaßen wiederspiegeln, mehr verlange ich ja gar nicht. |