Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für noAltcoin.
Konnte leider kein "gut analysiert" mehr geben. Im Grunde genau das geschrieben, dessen Meinung auch ich vertrete.
Man muss bedenken, die Regierungen dieser Welt sind auf jede Innovation und Perspektive angewiesen, so desolat so manche Haushaltslage sich gibt.
1. Aufbau der Infrastruktur, wie Hardware, Umtauschautomaten, ergonomisch gestaltete Bezahlsysteme bringt Arbeitsplätze und Steuereinkünfte
2. Senkung der Kosten für Wertetransfers zwischen Unternehmen, Händlern, Konsumenten, usw. Dies bringt allen Beteiligten geringere Kosten, somit Steigerung der Margen.
3. Finanzierung durch crowd finance statt Kredite. Dies senkt den Fremdkapitalisierungsdruck und macht jene Unternehmen vor allem in Krisenzeiten wesentlich unanfälliger für Liquiditätsengpässe.
All dies sind wesentliche Vorteile, welche Bitcoin & Co. nun möglich machen.
Es erscheint mir unwahrscheinlich, dass sich eine Regierung gegen solche Perspektiven stellen wird. Lediglich wird man einen solchen Trend versuchen etwas zu bremsen, damit die Effekte durch zu schnelle Veränderungen, möglichst gering bleiben.
Und auch Banken werden mit Coins noch gute Geschäfte machen und den Kunden Online-Wallets, sowie diverse Dienste anbieten. Die Gewohnheit der Menschen wird vermutlich dazu führen, dass eine Mehrheit ein solches Angebot annehmen und seine Coins weiterhin von einer Bank verwalten lassen wird, weil
1. viele Menschen es sich nicht zutrauen, ihr Geld sicher selbst zu verwalten
2. Banken für jedwede Verluste aufkommen wollen
3. Banken wahlweise eine Wertstabilisierung anbieten, d.h. wer Coins auf der Bank einzahlt, der Kurs steigt oder fällt, die Bank diese Schwankungen ausgleicht.
|