Quo Vadis Dax 2009

Seite 333 von 3524
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33
eröffnet am: 05.01.09 13:03 von: camalco Anzahl Beiträge: 88097
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33 von: Annagpfsa Leser gesamt: 10183299
davon Heute: 5589
bewertet mit 213 Sternen

Seite: 1 | ... | 331 | 332 |
| 334 | 335 | ... | 3524   

28.02.09 16:29
1

3873 Postings, 6211 Tage TGTGTMal zum Thema Nikkei, der

stützt den Dax über die Nacht hinweg jetzt schon seit fast 2 Wochen und bleibt äußerst stabi, ich vermute ja, dass die Notenbank den Markt dort noch stützten darf, in den USA haben jetzt seit Mitte Janauar ja die großen player das sagen und die Fed stützt kaum noch, auch der Chart spricht für sich - ohne Erklärung,:


http://www.ariva.de/chart/...og&resolution=auto&type=Close&box5view=0  

28.02.09 17:37
6

1433 Postings, 6307 Tage powermanZum Thema Aufschwung,

wer hat denn für den Aufschwung gesorgt, Grünspan und Co. mit 'billigem' Geld für alle, Turbo-Raubtier-Kapitalismus-Mentalität. Es hat schon ab 1925 NICHT funktioniert und es wird auch heute NICHT funktionieren. Ein starker Aufschwung auf Pump ist mathematisch schon nicht möglich (ZinsesZins etc.). Schaut euch die ganzen Neuverschuldungen an ...  es geht nur, wenn das Geld immer abgewertet wird...

Die G20-Staaten sind sich einig, Kontrolle hier und da. Das 'Gezocke' der Banken ist vorbei, die Kreditvergabe benötigt 'Fundament'. Fazit: Es wird so schnell kein 'Dax 10000 oder Dow 20000' geben. Es sei denn über die Inflation...  

28.02.09 18:42

5360 Postings, 6073 Tage melbacherDer Januar Indikator

ist einer der Zuverlässigsten Indikatoren.
Angehängte Grafik:
245663_xl.gif (verkleinert auf 61%) vergrößern
245663_xl.gif

28.02.09 20:16
1

13396 Postings, 6752 Tage cv80Zitat Buffett....

.....

"Für die nahe Zukunft sieht Buffett schwarz: Die US-Wirtschaft werde wohl noch einige Jahre im Schlamassel stecken bleiben. Das Wirtschaftssystem der Vereinigten Staaten habe sich über die Jahre aber außerordentlich bewährt. Die besten Jahre habe das Land noch vor sich....."

Quelle: BoerseGo

Find ich interessant...........
-----------
Gruss
C H R I S

28.02.09 20:22
2

195 Postings, 6415 Tage BoersenBoyDer Buffett will ja auch nur noch

in Anleihen investieren. Zuletzt hat er ja Goldman Sachs und GE geholt. Er bekommt zwar höhere Dividende und hat die Aktie zu besseren Konditionen bekommen, aber im Plus ist der auch nicht.
Und wenn der Warren sagt, die Lage der Wirtschaft ist mies, dann ist das auch so. Der hat ja schon Ahnung.
Ich höre lieber auf den, als auf irgendeinen Analysten einer Bank, von denen alle pleite machen.
-----------
"Ich habe gerne Leute um mich, die mir widersprechen, aber ich kann sie nicht ertragen."
-Charles de Gaulle-

28.02.09 20:50
3

56 Postings, 6044 Tage Guardianoe übertreibt manchmal

aber er hatt leider recht. viele firmen die ich kenne (KMUs) stehen knapp vor dem konkurs. mein buchhalter sagte mir die hälfte seiner kunden seien am vorbereitungen treffen für einen kontrollierten konkurs. im durschnitt sind die hälfte seiner kunden nur noch für maximal für zwei monate überlebensfähig.  

28.02.09 21:45
3

1512 Postings, 6148 Tage Dr.Fummel27000 Punkte im dow

Bieten immer noch Abwärtspotential bis 0. :P Scherz beiseite. 5000 ist klarer Resist. Zwischenstation 6630 etwa.
-----------
Ein Börsenmann liegt in hohem Fieber. Er fragt die Krankenschwester, wie hoch die Temperatur sei. "41 Grad", antwortet die Schwester tiefernst. "Gut", sagt der Kranke, "bei 42 verkaufen Sie!"

28.02.09 23:55
1

766 Postings, 6130 Tage Nichtwirklich7000 Punkte im Dow

die sehen wir ganz sicher, ich glaube halt einfach, dass es nächste Woche ein kleine Erholung und dann neue Tiefststände kommen. An der 3780 war ein deutlicher Widerstand, der ist noch nicht reif.  

01.03.09 00:03

3078 Postings, 6057 Tage John Rambo@Guardian

Was sind KMUs?  

01.03.09 00:15
2

1332 Postings, 6101 Tage DustytraderKleine

und Mittelständische Unternehmen...schon erschreckend...Trotzdem Schönes WE  

01.03.09 00:25
2

1332 Postings, 6101 Tage Dustytraderder Kanal

von Powerman oben, geht von dem güstigsten aller Szenarios aus.. wenn der nicht hält, gibts die Taucherglöcke im Chartbild und wir fangen nochmal in den 70ern an  - naja da sind ja viele von uns geboren ;)  

01.03.09 00:35

3078 Postings, 6057 Tage John RamboKunkurs

Also ich habe einige Firmen auf meiner Liste und wenn man sich da auf den Homepages die Stellenagebote ansieht
dann sieht man sehr viele Angebote. Allerdings nur Praktika... Das ist das einzige was läuft.  

01.03.09 00:36

3078 Postings, 6057 Tage John RamboKonkurs...

01.03.09 02:04
1

23 Postings, 6032 Tage makumenzu Derivate 8293

Ich stimme hier vollkommen zu Derivate haben in großem und ganzen die ganze Aktienkultur versaut. Solange Banker Derivate verkaufen die Sie selber nicht verstehen, kann es eigentlich an den Börsen nur bergab gehen. Also was wäre so schlimm daran diese Anlageform auslaufen zu lassen und nur noch Fonds und Aktien zuzulassen. Ich glaube nicht das irgendjemand daran verhungern würde. Letztendlich haben eigentlich nur Banken an dieser zweifelhaften Anlageform verdient.  

01.03.09 10:28
4

5360 Postings, 6073 Tage melbacherDie Frage ist

kann der DOW mehrere Unterstützungen und die 7000 auf einmal unterschreiten? Bei der 8000 hat er sich ja schon lange geziert.
Angehängte Grafik:
dow.gif (verkleinert auf 74%) vergrößern
dow.gif

01.03.09 10:56
6

56 Postings, 6044 Tage Guardiankonkurs

mein bruder hatt mehrere takeaways ( dönner buden,pommes stände und sicherheits firma die zur hälfte mir gehört). momentan sparen die leute hier beim essen noch nicht. seit zwei wochen hatt er schlechten umsatz gemacht bei allen ständen. er hofft das es mit der ferien zeit zu tun hatt. letztes jahr um diese zeit war es nicht so schlim. er hofft das es nur zufall ist. hoffe ich auch, weil wenn die leute anfangen beim essen zu sparen, dann haben wir sehr grosse probleme. ist ein super indikator für die wirtschafts lage. bei meinem geschäft ist es immer noch sehr schlecht. ich hoffe nicht aber ich denke die richtige kriese kommt erst noch.  

01.03.09 11:02
7

15373 Postings, 6269 Tage king charlesDAX-Anstieg auf 6000

01.03.09 12:35
5

13154 Postings, 6361 Tage orient expressman sollt nicht zu sehr schwarzmalen?

sorry aber im moment fällt mir nichts ein was mich zum optimisten mutieren lässt,das bankensystem in amerika wird kollabieren,warren buffett verzockt sich.... sogar einer der grossen meister der wirklich kein spieler ist und immer mit seiner gesellschaft den markt geschlagen hat, in dem er gute krisenfeste titel erkannte.Diese gibt es nicht mehr...!Wenn es an der börse brennt dann sind selbst verkäufe im dax bei 3700 noch  eine gute entscheidung, um das wenige geld noch zu retten .Die nächsten tage sehe die dramatik sich um ein viel höheres zuspitzen an den märkten durch bankenpleiten noch mehr firmen die in schieflage geraten dann die guten hedgefonds die sich verzocken und zwangsliqidieren müssen auch investoren die gelder abziehen müssen um anderweitige enstandene finanzschäden zu reparieren ,weitere dramatik erwarte ich dann zur besagten trendwende (der zweiten jahreshälfte) denn da wird bekanntlich alles wieder rosarot , wenn es nur so schön wäre, die wahrscheinlichkeit einer umkehr schätze ich auf unter 10% , wenn ich dann noch  höre dax 6000 möglich ?     Das zweite jahr im bärenmarkt , ist meistens das mit heftigeren kursabschlägen an der börse verglichen mit dem ersten.  

01.03.09 13:22
2

350 Postings, 6242 Tage molly malonwas geschieht wenn zahlungsunfähige länder

aus der europa-union austreten,ihre währung radikal senken um schuden zurückzuzahlen
ich denke da an griechenland,irland,evtl.östereich u.einige osteuropaländer,dies szenario
wird von politikern aller pateien unter vorgehaltener hand voller sorge diskutiert
molly malon  

01.03.09 13:34
3

2451 Postings, 6326 Tage nopanicoe gebe dir im prinzip recht

trotzdem könnte die börse ein paar tage ein kleines up abliefern,einfach weil die negativen news einfach mal benutzt werden und auch weil mitte märz viele shorts verfallen.auf jedenfall heissts ein paar tage aufpassen.mittelfristig natürlich down  

01.03.09 13:57

80 Postings, 6302 Tage Ballduindax up

Ich gehe auch davon aus, das es nächste Woche im DAX aufwärts geht. Die EZB entscheidet am Donnerstag über die Leitzinsen und ich könnte mir vorstellen, das vorab eine Null-Zinspolitik in die Kurse eingepreist wird. Nach der Verkündung des Zinsbeschlusses geht es dann wieder abwärts. Das wäre auch die letzte noch fehlende positive Welle im Dax und dann geht es runter bis 3650 Punkte.  

01.03.09 14:04
3

1184 Postings, 6418 Tage Slide808zinsentscheidungen

Zinsentscheidungen beeinflussen die märkte schon lange nicht mehr, höchstens das die kurse direkt danach weiter einbrechen.  

01.03.09 14:12
6

742 Postings, 6116 Tage tacko39Und dann...

........und wie geht nach Erreichen der Marke von 3650 weiter???

Zur Zeit werden die Kurse 2/3 von der Psychologie und 1/3 von Fundamentals bestimmt! Vorhersagen sind daher m.E. unseriös. 

Genauso wie die SPD mit der Idee der Einführung einer Börsenumsatzsteuer.

Was soll denn dieser Schmarrn?? Mit solchen Vorschlägen kann man einen Markt nicht stabilisiern, sondern eher weiter verunsichern. Und fallende Kurse bedeuten für die Unternehmen bekanntlicherweise auch höhrere Anforderungen zur Beschaffung von Krediten. Unsere Politiker haben nichts gelernt und blicken nicht durch, reagieren anstatt zu agieren. Dieser Umstand macht mir eher Angst und Bange, was demnächst noch an schwachsinnige Vorschlägen kommt. 

 

01.03.09 17:13
2

200 Postings, 6093 Tage MackZur aktuellen Wirtschaftslage

Die Politik hat momentan keinen Plan, was sie tun soll.
Weder die Amerikaner noch die Deutschen etc. wissen,
was jetzt sinnvoll wäre. Generelle Kritik an den Politikern
zu äußern ist ja inzwischen normal, dennoch glaube ich,
dass diese ganzen Konjukturpakete nicht da wirken,
wo sie wirken sollen. An der Abwrack-Prämie hat man gesehen,
wie gut es ist, den Bürgern Geld zu geben.

Meine einziges Credo lautet daher: Steuern senken, dass die Schwarte kracht! Mehr nicht.

Aber was bringt uns die Diskussion über die pol. Maßnahmen?
Was mich interessiert: wie wirkt sich das alles auf die Börsen und auf die Wirtschaft aus!

Nach meiner Meinung kommt der richtige Absturz erst. Bisher ist die große Panik
noch nicht bei den Bürgern angekommen (Konsum in dt. bisher normal) und
Kurzarbeit bewahrt viele noch vor dem persönlichen Crash.

Wenn die Regierungen irgendwann nicht mehr stützen können,
dann muss spätestens klar sein, dass die K***** richtig am Dampfen ist.

Nach jahrelanger expansiver Geldpolitik sollte es jetzt zu einem
Ausleseprozess (wie bei Darwin) kommen. Aber Dinos wie GM
werden künstlich am Leben gehalten -- jeder der irgendwie
wichtig erscheint, wird am Leben gehalten. Ich hoffe nur,
dass uns dann nicht alles um die Ohren fliegt. Denn lange
können die Staaten nicht mehr Geld ausgeben! Obama kriegt
ja auch keinen neuen Hubi.

Hoffen wir, dass die, die schon am Tropf hängen,
die größten schwarzen Löcher sind, sonst haben wir ein richtiges Problem.  

01.03.09 17:23
3

2184 Postings, 6964 Tage thostarKapitalismus basiert auf ewigem Wachstum

In Amerika ist nicht viel übriggeblieben vom Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Der Kapitalismus scheint am Ende. Selbst die grösste Kapitalisten Buffet, Soros, hierzulande Merkle, aber auch Gates oder andere ehemalige Lichtgestalten machen Fehler und setzen Milliarden in den Sand; abgesehen davon, dass sie nun einige schwarze Jahre voraussehen.
Ich frage mich zunehmend, was die angesichts dessen noch immer hohen Aktienkurse rechtfertigt und warum diese nicht einfach auf den symbolischen Euro gesetzt werden. ???
mE kann man angesichts der ansteigenden Staatsverschuldung mit steigenden Arbeitslosenzahlen trotzdem nichts anderes machen als in Aktien extrem konservativer Unternehmen zu investieren, Edelmetalle und Rohstoffe nicht vergessen - sofern man noch Geld zum Investieren hat.
Parallel dazu muss man sich aber nach den Gewinnern dieser Krise umsehen. Die gibt es nämlich durchaus - in allen Branchen und Bereichen werden alternative Konzepte entwickelt, die aber noch nicht in AGs zu finden sind; das wird noch etwas dauern. Die extreme Schwarzmalerei will ich nicht teilen.

Das grosse Problem, mit dem auch Japan schon seit 20 Jahren kämpft, ist aber die Überalterung der westlichen Gesellschaft, die in Japan wie in USA und zT in Europa natürlicherweise in der Immobilienkrise ihren ersten nachhaltigen Ausdruck findet. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Höchststände der Börsen so schnell nicht mehr erreicht werden bzw gar nicht mehr erreicht werden. Ich glaube nicht, dass neue Technologien das Problem lösen könnten, nur neue Menschen im Sinne von Bevölkerungswachstum.  

Seite: 1 | ... | 331 | 332 |
| 334 | 335 | ... | 3524   
   Antwort einfügen - nach oben