Volkswagen Vorzüge

Seite 435 von 990
neuester Beitrag: 05.08.25 18:33
eröffnet am: 30.10.08 13:35 von: Andriana Anzahl Beiträge: 24731
neuester Beitrag: 05.08.25 18:33 von: clever_hande. Leser gesamt: 9995461
davon Heute: 6453
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 433 | 434 |
| 436 | 437 | ... | 990   

28.11.18 09:57

19240 Postings, 6804 Tage RPM1974Carmelita

Wie kommst auf die Idee, dass das für VW halb so schlimm ist?

VW Marke ist in USA so gut wie nicht vertreten (zum Glück sonst wäre sie heute nach dem Dieselskandal pleite) und für AUDI und Porsche wüsste ich nicht, das die in Mexiko einen großen Anteil ihrer US Absätze herstellen.

Meine Meinung
 

28.11.18 10:07
1

2403 Postings, 5331 Tage Energiewende sofoAbsahner: das ist dopplet Pech.

Erst wegen einem kaputten VW zu spät nach hause kommen und dadurch noch den rechtzeitigen Einstieg in ein VW-Papier verpassen. Aber Autos sind super und Aktie bald bei 200 Euro. Und ihr habt sowieso den vollen Durchblick.  

28.11.18 10:13
2

10541 Postings, 3883 Tage MM41USA sind

mit oder ohne Zölle erledigt. Die Schuldenberg ist in allen Bereichen so hoch angewachsen, das ein Crash nicht mehr zu verhindern ist. Unternehmen sind grotesk hoch verschuldet. Da die Märkte gesättigt sind, wird es schwer Überkapazitäten abzubauen ( Länder und Konsumenten extrem verschuldet).
Ich erwarte ein Crash noch in diesem Jahr. Die Kurse werden künstlich algorithmisch an der Börse festgestellt. Auf aktuellem Niveau investieren nur noch Spekulanten, die in der Regeln alles verlieren.In den USA ist Immoblase 4x größer als 2007, die Staatsschulden verfünffacht, US-Autoindustrie kämpft ums Überleben (GM wieder in einer tiefen Krise etc.). General Electric steht vor dem Pleite wegen zu hohe Schulden. Techfirmen sind sind extrem verschuldet, trotzdem 10x Umsatz an der Börse bewertet. Das ist aus meiner Sicht eine ideale Lage für einen Börsencrash. VW ist dagegen gut gerüstet für Krisenzeiten, obwohl auch hier eine Restrukturierung notwendig ist. Im Jahr 2000 war EM.TV auch so bewertet wie viele US-Techfirmen. Für mich ist Netflix eine zweite EM.TV, das ich gleiche Schicksal bei Netflix sehe.

CHART: More evidence that a worrying shift is underway in corporate bond markets

https://www.businessinsider.de/...-bond-markets-2018-11?r=US&IR=T

 

28.11.18 10:17

19240 Postings, 6804 Tage RPM1974Das ist doch jetzt mal ein gutes Beispiel

Absahner, was fährst Du den für eine Konzernmarke?

Wie gesagt, wenn er fährt. ;o)
Der Peugeot von meinem Kumpel kommt ja nicht einmal aus der Werkstatt raus.
150 000 km (statt meiner 200 000) aber schon 9 Mal so oft in der Werkstatt.
Und einmal musste ich für das Softwareupdate rein.
 

28.11.18 12:07

2403 Postings, 5331 Tage Energiewende sofoRPM1974: du und dein

fiktiver Kumpel, der sich nie selber meldet. Dann fährt diese Fantasiegestalt bestimmt die französische Fehlkonstruktion:

https://www.peugeot.de/marke-und-technologie/news/...ngzeit-test.html  

28.11.18 12:39

19240 Postings, 6804 Tage RPM1974Soll ich ein Foto von seinem Peugeot schießen?

Wie gesagt, ist auch nicht der einzige im Bekanntenkreis der Peugeot fährt.

Also was willst Du?  

28.11.18 14:57
1

1733 Postings, 3355 Tage Absahner16@RPM1974

Ich bin Opel Fahrer Insignia 2,0 Turbo 4x4. 184 KW. Angenehmes Auto, säuft nur mehr wie ich. Fahre fast nur Kurzstrecke max. 2,5 km bis 10Km einfach. Habe ja 2 Fahrräder, aber ich bin zu bequem. Habe mir den Wagen gekauft als ich noch gearbeitet habe und jeden Tag 45 Km einfachen Arbeitsweg hatte.  

28.11.18 15:17

27 Postings, 2444 Tage KarusselWer fährt was?

Mich interessiert eher die Aktionärsstruktur von den VZ. Weiß das jemand?  

28.11.18 16:33

167 Postings, 2476 Tage DasHausVomNikolau.Aktionärsstruktur

Porsche Automobil Holding SE hält die Mehrheit der Stimmrechte. Danach kommt Niedersachsen und Quatar mit 20% bzw. 17%.
Ich sehe die Verteilung sehr skeptisch. Die Verstrickung von Niedersachsen mit VW wurde schon einige Male kritisiert. Es kann passieren, dass Niedersachsen aus politischen Gründen aussteigt. Das würde dem Kurs einen schweren Dämpfer versetzen. Die 52% Stimmrechte der Porsche Holding sind jedenfalls ein Kursdrücker, da sich institutionelle Investoren 2 mal überlegen ob sie sich wirklich so "ausliefern" wollen.

https://www.volkswagenag.com/de/InvestorRelations/...r-structure.html  

28.11.18 20:10

16822 Postings, 6617 Tage Romeo237Sieht nach upgap morgen aus

28.11.18 20:10

16822 Postings, 6617 Tage Romeo237200€ sind

Für die VG AG noch viel zu billig  

29.11.18 09:19

16822 Postings, 6617 Tage Romeo237Auf zu neuen Höhen

Volkswagen startet auch im nordamerikanischen Raum seine E-Auto-Offensive. Die Wolfsburger suchen dort nach einem geeigneten Standort für die Produktion. VW will in diesem Raum Tesla den Platz streitig machen.
 

29.11.18 09:44

19240 Postings, 6804 Tage RPM1974DasHausvomNikolaus

Wäre schön wenn du die Frage beantworten könntest
Sorry Karussel.
Heißt immer nur 100% Freefloat.
Kein Aktionär hat mehr als 5% der VZ.
Keine Ahnung ob es irgendwo eine Informationsquelle für unter 5% gibt.
Bei CoBa gab es irgendwo eine Meldedatei für alle Instits über 2%.
Aber die waren natürlich keine stimmlosen VZ.
Bisher waren die 52% der Porsche immer ein Kurstreiber.

Weil Porsche SE als Entscheider höher gewichtet wird als Diess.
Deshalb war auch der Verkaufsdruck so groß, als Piech seine Stimmrechte an Volkswagen abgeben wollte, bis bekannt wurde, das er einfach nur einen anderen der Familie als Marionette vorschickt.
Die Aktionäre wollen die alleinige Entscheidungshoheit durch Porsche / Piech. Die stört schön die Stimmenhoheit von Land NS.  

29.11.18 11:25

27 Postings, 2444 Tage Karusselnochmals Aktionärstruktur

Wie die VW-Stämme verteilt sind weiß man ja. Aber die 20 Mio. Vorzugsaktien? Ich habe den Eindruck, da "mauert jemand" gewaltig, denn kaum ist der Kurs mal Richtung Süden wird er wieder ausgebremst.  

29.11.18 11:37

27 Postings, 2444 Tage Karusselvielleicht ist es aber auch Trump,

der nächste Woche Strafzölle für Autoimporte verhängen will-vielleicht-nicht-doch-eventuell.  

29.11.18 15:07
Keine Ahnung wie die VZ verteilt sind.
Einen relativ großen Teil werden wohl die verschiedensten Banken halten um Zertifikate abzudecken. Dadurch gehen viele der VZ vor allem in kurzfristige Spekulationen (bzw. deren Abdeckung). Ist aber nur so eine Vermutung.
Aktive institutionelle Anleger würden wohl keine VZ kaufen, denn die wollen ja mitbestimmen können. Die 52% Stimmrechte der Porsche Holding sehe ich daher sehr problematisch. Kleinspekulanten die nur an VZ aber nicht an ST interessiert sind befürworten vielleicht diese Übergewichtung aber institutionelle Anleger wollen in der Regel ein wenig mitreden können.  

29.11.18 17:38
1

16822 Postings, 6617 Tage Romeo237Die news werden besser

Eigenes Elektroauto-Werk und Ladesäulen-Netz: Wie VW in den USA mit Elektroautos punkten will - manager magazin - Nachrichten - Unternehmen
Zuerst sorgte Audi mit einer wohlproportionierten Elektrolimousine für Aufsehen auf der Automesse in Los Angeles. Dann erklärte Volkswagens neuer Nordamerika-Chef Scott Keogh am Rande der Messe, ein eigenes neues Werk für Elektrofahrzeuge zu...
 

02.12.18 09:30

16822 Postings, 6617 Tage Romeo237Upgap upgap

Die USA und China haben sich im Handelsstreit verständigt. Ein Signal auch für die deutschen Autobauer. Die Konzernchefs fahren nicht als reine Bittsteller ins Weiße Haus.  

02.12.18 10:35

16822 Postings, 6617 Tage Romeo237sehe morgen

ein 4 - 5% Aufschlag bei den Autowerten.

VW sollte dabei ganz oben stehen  

03.12.18 08:06
1

703 Postings, 8972 Tage aronbulleachtung ab 155 gibts einen tollen short einstieg

03.12.18 10:49

27 Postings, 2444 Tage Karusselaronbulle

mit was bist du rein?  

03.12.18 14:35

703 Postings, 8972 Tage aronbullekarussel, habe CJ5T2L für 0,15 gestellt

mal sehen  wie viel da Weihnachtsgeld gibt du mußt direkt beim Emittent kaufen da gibt's keine weiteren kosten
 

03.12.18 14:38

810 Postings, 4970 Tage InspektorLongbzgl. Mitteilungspflichten

Es gibt keine Mitteilungspflichten für den Besitz auf Aktien ...

Das Wertpapierhandelsgesetz regelt die Mitteilungspflichten wenn bei Erwerb oder Veräußerung von Stimmrechten bestimmte Prozentschwellen über- bzw. unterschritten werden. Und weil Vorzugsaktien nunmal keine Stimmrechte besitzen, gibt es für diese auch keinerlei Mitteilungspflicht. Deshalb wird bei den Vorzugsaktien eben 100% Freefloat ausgewiesen.

siehe https://dejure.org/gesetze/WpHG/33.html

 

03.12.18 16:15

27 Postings, 2444 Tage Karusseldanke,

an 873 und 874!  

03.12.18 18:07

167 Postings, 2476 Tage DasHausVomNikolau.Kleiner Reim zum Wochenbeginn:

Willst du nicht mit VW absaufen,
dann sollst du schnell verkaufen ;)  

Seite: 1 | ... | 433 | 434 |
| 436 | 437 | ... | 990   
   Antwort einfügen - nach oben