Das KBA hat pünktlich geliefert. Wie erwartet war der VW-Konzern im Oktober wegen WLTP noch schwach (Dürfte zumindest professionelle Investoren kaum überraschen und müsste eingepreist sein. Nicht vergessen: Diese Anomalie betrifft fast ausschließlich den deutschen Markt).
https://www.kba.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/...ationFile&v=2
(hier eine von mir gekürzte Version). Flensburg, 2. November 2018. Im Oktober 2018 wurden 252.682 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen. Das sind -7,4 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Der Anteil der privaten Neuzulassungen betrug 36,3 Prozent (-10,1 %). Insgesamt wurden in den ersten zehn Monaten dieses Jahres mit 2.926.046 Pkw +1,4 Prozent mehr neu zugelassen als im selben Zeitraum des Vorjahres.
Bei den deutschen Marken zeigten sich zweistellige Zuwächse bei BMW mit +25,6 Prozent gefolgt von Smart (+23,8 %), Mini (+20,4 %) und Mercedes (+19,2 %). Für Ford (+5,0 %) und Opel (+1,0 %) wies die Statistik jeweils eine einstellige Steigerung aus. Rückgänge zeigten sich bei Porsche mit -74,2 Prozent am deutlichsten, gefolgt von Audi mit -64,0 Prozent und VW mit -18,9 Prozent. Mit einem Anteil von 16,2 Prozent war VW trotz des Rückgangs anteilsstärkste Marke, gefolgt von Mercedes, deren Anteil an den Pkw-Neuzulassungen 12,6 Prozent betrug.
Skoda erreichte bei den Importmarken trotz eines Rückgangs von -8,8 Prozent den größten Neuzulassungsanteil (5,7 %), gefolgt von der Marke Hyundai, die trotz eines Minus von -2,6 Prozent einen Neuzulassungsanteil von 3,7 Prozent erreichte.
Bei den Nutzfahrzeugen zeigte sich in allen Fahrzeugklassen ein Plus. Dabei verzeichneten die Kraftomnibusse mit +47,3 Prozent die deutlichste Steigerung. Zweistellige Zuwächse zeigten sich ebenfalls bei den Sattelzugmaschinen (+17,1 %), den Sonstigen Kraftfahrzeugen (Kfz) (+16,8 %), den Lastkraftwagen (Lkw) (+16,5 %) und den Zugmaschinen insgesamt (+12,4 %).
Mit 26.183 fabrikneuen Kfz-Anhängern zeigte sich bei dieser Fahrzeugklasse im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Zulassungsplus von +13,2 Prozent.
Der Gebrauchtfahrzeugmarkt wies im Berichtsmonat mit insgesamt 720.145 Kfz und 33.088 Kfz-Anhängern einen Zuwachs von +9,1 Prozent beziehungsweise +12,5 Prozent auf. Die Zuwächse erstreckten sich auf alle Fahrzeugklassen. Bei den Kraftomnibussen (+32,5 %) und den Krafträdern (+16,1 %) fiel die prozentuale Steigerung gar zweistellig aus. Insgesamt wechselten im Jahresverlauf 7.000.062 Kfz und 337.283 Kfz-Anhänger den Halter.
|