deutschen Banken betrifft...
Naja...Buchwert hat bei der CoBa ziemlich versagt...mittlerweile haben die Altanleger 99% ihres Einsatzes verloren.
Bei der DeB geht es schleichend vor sich. Mittlerweile sind doppelt soviele Aktien im Umlauf wie vor 2009. Die Kurse von 14-15 in 2009 entsprächen derzeit bei 7-8 Euro.
Dass man die Strafen eventuell auf 5 Mia heruntergebracht hat, mag gut klingen und ist auch gut. Mehr hätte die Bank eh nicht bezahlen können im Moment.
Aber....das ist eine never-ending Story...nach Bezahlung dieser Strafe, wird wahrscheinlich irgendwann eine neue Strafe der Bank auferlegt...
Dann haften nach Euro-Gesetzen die Aktionäre und Sparer dafür zuallererst, wenn die Bank in Schieflage kommt. Was das bedeutet, kann ich als ehemaliger Aktionär der ehemaligen grössten portugiesichen Bank ein Lied davon singen. Und dann sind da die strengeren Kapitalforderungen ...
Die Banken sind von ehemaligen Cash-Maschinen zu Risikopapieren geworden...nur meine Meinung...
Die derzeitige Rally sehe ich als Gegenreaktion zu den immensen Shortpositionen an. Wie weit die geht, weiss ich nicht...
Die Amis werden schon noch mehr rauspressen, wenn die Bank in der Lage is, etwas abzugeben.
Dass die US Banken als Verursacher der Krise nicht in Europa in Rechenschaft gezogen wurden, ist eigentlich der grösste Skandal überhaupt. |