Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.

Seite 707 von 710
neuester Beitrag: 27.06.24 10:37
eröffnet am: 24.09.08 22:51 von: TGTGT Anzahl Beiträge: 17726
neuester Beitrag: 27.06.24 10:37 von: Baragon Leser gesamt: 4523832
davon Heute: 2726
bewertet mit 31 Sternen

Seite: 1 | ... | 705 | 706 |
| 708 | 709 | ... | 710   

21.06.24 09:39

105 Postings, 108 Tage Baragonist heute 3facher

Verfallstag? Wo bitte soll das schließen, Open Interest?  

21.06.24 10:06

9958 Postings, 3575 Tage KursrutschV/AR

hier hilft nur hartes Durchgreifen
Möchtegernthor samt Gefolge wollen weiterhin Stahl kochen, bilden sich ein sie können gegen die chinesischen Stahlkocher anstinken
natürlich bei vollem Lohnausgleich und am liebsten mit ner 4 Tage Woche
4,2140 €
4,2160 €
-0,1830 €
-4,16 %
10:05:15



 

21.06.24 11:28
1

9958 Postings, 3575 Tage KursrutschKrupp-Stiftung nennt IG Metall-Äußerungen

im Stahl-Streit 'beschämend'
https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/...t-beschamend-1033494675

Nur Artikelschreibermeinung die ich mir nicht zu eigen mache  

21.06.24 11:59

518 Postings, 1300 Tage The Winner takes .Für das Wagnis

SHORT recht passabel. Zufriedenstellende Performance. Es ist schön mit den Hütchenspielern mitwirken zu dürfen. Nun ist das Säckel wieder etwas voller. Auf ein Weiteres gutes Gelingen!  

21.06.24 15:12

9958 Postings, 3575 Tage Kursrutschthe winner

hoffentlich bist "all in" gegangen
ha ha ha  

21.06.24 15:18

518 Postings, 1300 Tage The Winner takes .Mein Herz lacht vor Freude

Wow, was für eine Steilvorlage für uns SHORTIES. Mitmachen und nicht meckern!  

22.06.24 11:28
1

1371 Postings, 1779 Tage peter lichtSeptember

Thyssenkrupp-Stahlsparte, Kretinsky will Entlassungen ausschließen, berichtet die Zeitung

Am 22. Juni 2024 um 10:25 Uhr

Der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky hat zugestimmt, dass es im Zuge eines geplanten Joint Ventures mit der Stahlsparte des deutschen Mischkonzerns Thyssenkrupp keine Entlassungen geben wird, berichtete die Westdeutsche Allgemeine Zeitung am Samstag.

Sprecher von Thyssenkrupp Steel Europe (TKSE), das 27.000 Mitarbeiter beschäftigt, und von Kretinsky in Deutschland waren nicht sofort für eine Stellungnahme zu erreichen.

Eine vom TKSE-Aufsichtsrat ausgearbeitete Vereinbarung zur Sicherung der Beschäftigungsperspektiven sei von der Konzernspitze und von Kretinsky unterzeichnet worden, so die Zeitung. Als Unterzeichner nannte sie Konzernchef Miguel López und Personalvorstand Oliver Burkhard sowie TKSE-Chef Bernhard Osburg und TKSE-Personalvorstand Markus Grolms.

Der Thyssenkrupp-Konzern plant, den Verkauf eines 20-prozentigen Anteils an der Stahlsparte an Kretinsky bis Ende September abzuschließen, während die Gespräche über den Verkauf von weiteren 30 Prozent an TKSE noch andauern.

TKSE ist einer der größten Arbeitgeber im Ruhrgebiet, wo die IG Metall sehr stark ist. Die Gewerkschaft hat Bedenken hinsichtlich des Finanzierungsbedarfs von TKSE geäußert, da das Unternehmen eine kostspielige Umstellung auf eine klimaneutrale Stahlproduktion vornimmt.

Arbeitnehmervertreter haben vor den wirtschaftlichen Folgen für die Region gewarnt, sollte Kretinskys Plan zu einer Unterfinanzierung führen.


https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...tet-die-Zeitung-47023427/  

22.06.24 16:35

7784 Postings, 6652 Tage charly2Damit muss der IG-Widerstand gebrochen sein!

Ich denke, wer nochmal am Freitag nachgelegt hat hat damit alles richtig gemacht!  

23.06.24 10:00

50 Postings, 235 Tage Pelican@charly2

Ich muss dir leider widersprechen. Wann hat diese Aktie jemals positiv auf gute Nachrichten reagiert?
Ich kann mich nicht erinnern.  

23.06.24 10:40

1371 Postings, 1779 Tage peter lichtTKMS

Kommentar aus der Ostsee Zeitung:


Sinnvolle Zwischenlösung
VON ANDREAS MEYER
• Gelb statt Grau, Hochspannung statt Hochrüs-tung: Auf der Werft in Wismar sollen nun Konverter-Plattformen für Offshore-Windparks gebaut werden.
Das jedenfalls plant die Kieler Werften-Mutter, ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS). Für die Welterbe-Stadt und die Beschäftigten sind das gute Nachrichten - und auch Rostock könnte von dem Plan profitieren.
Als TKMS die Wismarer
Werft aus der Insolvenzmas-se der MV Werften kaufte, drehten sich alle Planungen noch um Kriegsschiffe.
Russland hatte gerade die Ukraine überfallen, der Bundeskanzler die „Zeiten-wende" ausgerufen. TKMS erwartet neue Aufträge von der Deutschen Marine und ihren Verbündeten. Bisher aber lassen die auf sich war-ten. Doch spätestens Ende
2025 - wenn die umgebaute „Global One" fertig und an den Disney-Konzern uber-geben ist - müssen Aufträge her. Insofern macht der Schritt von TKMS absolut Sinn. Insbesondere, weil der Bedarf an Umspannwerken auf hoher See wachst.
Für Rostock und die Platt-form-Schmiede der Neptun Werft und des belgischen Konzerns Smulders ist Wismar keine Konkurrenz. Im Gegenteil: Zwei starke Plattform-Bauer bieten Vor-teile. Zulieferer können gemeinsam eingespannt und eingebunden werden.
Für Wismar sollten die Plattformen aber nur eine Zwischenlösung bleiben:
Angesichts der Bedrohungen braucht Deutschlands Marine eine größere Flotte.


 

23.06.24 17:38

9958 Postings, 3575 Tage KursrutschV/AR

Ein Drittel des vor sich hin faulenden Stahlkocherbein muß schleunigst amputiert werden bevor alles zu faulen beginnt!

Ist tk eine AG oder ein Selbstbedienungsladen?
Pfui Deibl!

Wo bleibt die Inflationsausgleichsprämie für Aktionäre?

 

23.06.24 17:40

9958 Postings, 3575 Tage Kursrutschs

23.06.24 17:44
1

9958 Postings, 3575 Tage KursrutschWer Milliarden für sinnlose Coronamasken

verschleudern kann, der kann auch mal 2 Milliarden in ein neues Wasserstoffstahlwerk investieren!
einfach unglaublich
nur meine Meinung  

24.06.24 07:54

9958 Postings, 3575 Tage KursrutschSehen so die

Inflationsausgleichsprämien für die Aktionäre aus?

4,1620 €

4,1950 €

-0,0030 €

-0,07 %

07:41:30

P


 

24.06.24 08:09

9958 Postings, 3575 Tage KursrutschMöchtegernthor samt Gefolge,

wenn die Welt gerettet werden soll,
dann muß jeder seinen Beitrag leisten!
Einseitige Belastungen?
Des geht goar ned!
Schon goar ned in diesen  mehr als schwierigen Zeiten!
Was erlauben Möchtegernthor samt Gefolge!

 

24.06.24 10:12

1371 Postings, 1779 Tage peter lichtThorhammer einpacken und zurück zum Tagesgeschäft

THYSSEN - Im Ringen um die Zukunft der Stahlsparte von Thyssenkrupp bahnt sich eine Lösung an. Nach monatelangen Verwerfungen zwischen der Führung des Industriekonzerns und seiner Arbeitnehmerschaft schreitet nun der Aufsichtsrat von Thyssenkrupp Steel ein. In einem Dokument, das dem Handelsblatt exklusiv vorliegt, sind Grundsätze für die künftige Zusammenarbeit vereinbart worden. Diese gelten als eine Art Regelwerk für das weitere Vorgehen bei der Restrukturierung der Stahlsparte. Unter anderem wird darin eine mehrjährige Beschäftigungssicherung und eine Vermeidung von betriebsbedingten Kündigungen für den Zeitraum des Umbaus vereinbart. (Handelsblatt)


Glück Auf  

24.06.24 10:34

3032 Postings, 2555 Tage Frühstücksei@Kursrutsch

Inflationsausgleichsprämie?
Noch ist es Deine Entscheidung hier bei TK Deine Kohle zu verbrennen.
Da hast Du nichts zu erwarten.  

24.06.24 10:50

1371 Postings, 1779 Tage peter lichtHier wird nichts verbrannt

sondern investiert.

Glück Auf  

24.06.24 16:23
1

22092 Postings, 1058 Tage Highländer49Thyssenkrupp

Thyssenkrupp-Stahlsparte will Umbauplan 'noch im Sommer' vorlegen
https://www.ariva.de/news/...e-will-umbauplan-noch-im-sommer-11286092  

24.06.24 16:48

1371 Postings, 1779 Tage peter lichtReuters

Thyssenkrupp geht im Stahlstreit auf IG Metall zu

Montag, 24.06.2024 15:19
Quelle: reuters.com
Düsseldorf, 24. Jun (Reuters) - Nach dem wochenlangen Streit zwischen Thyssenkrupp und der IG Metall über die Zukunft der Stahlsparte gehen die Parteien aufeinander zu. In einer Grundsatzvereinbarung hätten die Thyssenkrupp AG, die EPCG-Holding des tschechischen Investors Daniel Kretinsky, der Thyssenkrupp Steel-Aufsichtsrat und Thyssenkrupp Steel sich darauf geeinigt, dass betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen werden sollen, teilte der Konzern am Montag mit.

Zudem werde eine zeitnah zu installierende Begleitkommission unter Einbindung der Mitbestimmung und der IG Metall dauerhaft in den Prozess der strukturellen Neuaufstellung eingebunden sein.  

24.06.24 16:57

259 Postings, 2596 Tage Bama91"Noch im Sommer"

Sollte der Plan nicht Ende Juni vorgelegt werden? Nett umschrieben, für eine weitere Verzögerung. Die Shortseller haben auch wieder aufgestock, allein Marshall Wace und Qube sind nun zusammen schon bei  bei 2,55 % also ca 16 Mio Aktien.

Kein Wunder das Intraday alle Gewinne wieder abgegeben werden.  

24.06.24 18:35

1371 Postings, 1779 Tage peter lichtShortis Schützenhilfe

thyssenkrupp: Kursziel korrigiert

24.06.24 17:23
Morgan Stanley

New York (www.aktiencheck.de) - Rating-Update:

Die Analysten von Morgan Stanley stufen die Aktie der thyssenkrupp AG (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA) weiterhin mit "equal-weight" ein und senken das Kursziel von 5,20 auf 4,70 EUR. (Update vom 21.06.2020)

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link. (24.06.2024/ac/a/d)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.  

Seite: 1 | ... | 705 | 706 |
| 708 | 709 | ... | 710   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Ausnahmefehler