ich glaube es sind ca. 7 % gemeldet im Leerverkauf was ca 43 Mio Aktien entspräche. An dem Tag wo TK den Sprung von 11,44 auf bis 14,10 Euro gestigen sind wurden so grob gesamt 3,3 Mio Aktien gehandelt. Wenn jetzt die Tage mal ne Meldung kommt Bieter xy bietet 17,5 Mrd Euro udn der Kurs steigt dann sind doch die leerverkäufer in der Klemme, weil die sicher keine unbegrenzte Finanzierung haben (Kredit) . Dann müsste es doch zu einem Hammer Squeeze Out kommen sowie eienr der Leerverkäufer austeigt und seine Position mit Käufen schließen will/ muss. Das gäbe dann eine Kettenreaktion. Wo würde dann die Spitze liegen bei TK sollte man sich nicht schon eine Verkaufsorder hinlegen, weil bei solchen Scenarien oft die Systeme nicht funktionieren oder diese Situationen nur sehr kurz währen. (Vgl. VW bei 1000 Euro ) |