DJ: XETRA-START/Automobilaktien treiben DAX auf Mehrjahreshoch FRANKFURT (Dow Jones)--Grünes Licht wird am Mittwochmorgen am deutschen Aktienmarkt gegeben. Der DAX ist im frühen Handel auf 7.222 Punkte gestiegen und damit aus der Handelsspanne der vergangenen Wochen zwischen 7.000 und 7.200 Punkten nach oben ausgebrochen. Das Tageshoch ist zugleich der höchste Stand seit dem 19. Mai 2008. Gegen 9.42 Uhr legt der Leitindex um 0,3% oder 25 Punkte auf 7.209 zu.
Die Kurse setzen damit freundliche Vorgaben aus dem späten US-Handel am Dienstag und auch von der asiatischen Börse um. Dort schloss der Nikkei 1,8% fester. "Es steigen die Chancen auf einen Anstieg über das Hoch vom Mai 2008 bei 7.232 Punkten", schreibt die Bank HSBC Trinkaus in einem Marktkommentar. In diesem Fall rücke die 8.000er Marke ins Visier. Knapp über 7.000 Zählern sei der DAX unterstützt.
Als die wichtigsten konjunkturellen Themen des Tages machen Händler die Erzeugerpreise aus der Eurozone und den ADP-Arbeitsmarktbericht aus den USA aus.
Getragen wird die Aufwärtsbewegung vor allem von den Automobilaktien. BMW ziehen um 2,1% auf 57,72 EUR an, Daimler gewinnen 1% auf 53,80 EUR und VW Vorzüge steigen um 1% auf 119,30 EUR. Die Citigroup hat das Kursziel für BMW um 12 auf 70 EUR erhöht und die Daimler-Aktie auf "Kaufen" von "Halten" erhöht. Gleichzeitig hat die Bank die VW-Aktie auf "Halten" von "Kaufen" gesenkt, was den VW-Kurs jedoch nicht spürbar belastet.
Das sich aufhellende Wirtschaftsumfeld hat den Automobilkonzernen auch zum Jahresstart 2011 ein deutlich besseres Geschäft auf dem US-Markt beschert. BMW hat in den USA den Absatz im Januar um 21,1% gesteigert und Daimler um 14,2%. VW blieb mit einem Plus von 2,1% deutlich zurück, steigerte aber bei der Tochter Audi den Absatz um 20%.
Nachdem Infineon am Dienstag die Umsatzprognose erhöht hatte, haben mit Morgan Stanley, UBS, Nomura, Societe Generale und UniCredit gleich fünf große Banken ihre Kursziele für die Aktie erhöht. Die neuen Kursziele liegen zwischen 7,80 und 9 EUR. Infineon ziehen um 2,6% auf 8,03 EUR an.
Nach der Veröffentlichung von Quartalszahlen der Hannover Rück ziehen die Aktien des Rückversicherers um 1,6% auf 42,55 EUR an. Positiv werten die Analysten von Silvia Quandt Research, dass das Unternehmen trotz der verheerenden Überschwemmungen in Australien die Ziele für 2011 bekräftigt hat.
Nach den Kurseinbußen der Aurubis-Aktie am Vortag hat der UniCredit die Aktie auf "Kaufen" von "Halten" erhöht. Die Papiere der Hamburger Kupferschmelze erholen sich um 2,9% auf 40,44 EUR.
Aktien von TUI, die jüngst wegen der Unruhen in Ägypten laut Händlern nicht en vogue waren, ziehen um 4,1% auf 10,54 EUR an. SolarWorld verteuern sich um 3,8% auf 7,56 EUR. Der Bonner Solarkonzern will in der Region Zinnwald im Erzgebirge künftig Lithium fördern.
DJG/bek/gei
(END) Dow Jones Newswires
February 02, 2011 03:53 ET (08:53 GMT) Dow Jones & Company, Inc.2011 ----------- Bankraub ist ein Unternehmen für Dilettanten. Wahre Profis gründen ein Bank. |