Eine Zinserhöhung ist nach meiner Ansicht sofort notwendig, wir haben von der Wirtschaftsleistung fast das Vorkrisennivau erreicht, in einigen Wirtschaftssparten wie der Autoindustrie oder auch in Teilen der Chemieindustrie haben wir absolute Rekordwerte eingefahren. Wir hatten 2007/2008 einen Zinssatz von über 5%. In 2009/2010 wurde das von Trichet und Bernanke immer begründet, das sie den wirtschaftlichen Aufschwung nicht abwürgen wollen und kein Inflationsdruck mehr besteht. Diese beiden Punkte sind nach meiner Einschätzung (habe auch VWL studiert) obsolet geworden, dieser Aufschwung steht erstmal mal sehr starken Füßen ud zum anderen haben wir seit einigen Monaten starken Inflationsdruck, was völlig normal ist, da die Wirtschaft natürlich die Preise wieder erhöht, die privaten Einkaommen steigen, in den Traifrunden werden zur Zeit 3-5% Lohnplus ausgehandelt, die Renten steigen wieder und das jedes Jahr, selbst die Harz IV Sätze sollen steigen, die Krankenkassen erhöhen sowieso jedes Jahr jetzt wieder, das sind alles Anzeichen für wachsense Infaltion, deshalb ist es volkswirtschaftlich höchste Zeit die Niedrigzinspolitik zu beenden!
Der Schwarzbär |