Das Problem singulärer Wahrnehmung. Die vermeintliche Stärke gestern galt solange, bis die 100k Kauforder bei 5,45 abgearbeitet war und die Shorties sodann mit Vollgas die kurzfristige Unterstützung an der SMA38 bei 5,42 torpediert und rausgenommen haben. Nach dem Bruch der SMA38 ist Schaeffler heute genauso schwach, wie sie gestern kurzfristig stark schien.
Wenn man das Chartbild hingegen weiter aufzieht, ist Schaeffler seit 6 Monaten einer der miesesten Underperformer im SDAX. Während der DAX im Juli auf ATH stieg, kannte Schaeffler vom Jahreshoch im Frühjahr nur eine Richtung... down down down...
Den gestrigen Tag als Stärke zu bezeichnen, entspringt wohl einer sehr selektiven Wahrnehmung...
Stark wäre, wenn sie den heutigen DAX Rebound zur Rückeroberung der SMA 38 und SMA50 bei 5,50 nutzen könnte..
Statt dessen herrscht hier totales Desinteresse der Käufer und der Kurs wartet bei 5,32 die nächste DAX Schwäche nur ab, um mit Schwung Richtung 5 EUR abverkauft zu werden, weil die Masse der Anleger offenbar allen Fundamentaldaten zu Trotz es einfach nicht lassen kann, auf Kurse sub 5 EUR zu spekulieren...
Ich frag mich seit Monaten, wo der begeisterte BVB Fan und andere Schaeffler Freunde geblieben sind, die uns bei Kursen über 6 EUR täglich mit Begeisterungsstürmen für die Aktie überhäuft haben.
Angeblich null Risiko, weil 10% Divi etc... anscheinend haben die irgendwann erkannt, dass 45 Cent Divi bei 2 EUR Kursverlust seit Divi Abschlag ein ziemlich besch... Geschäft für Anleger darstellt...
Bei 5,32 EUR sieht die Renditeerwartung indes fundamental anders aus als bei Kursen über 6 EUR, wo die Aktie hier im Forum noch als Nobrainer für Divi-Jäger bejubelt wurde...
Und dennoch bleiben jetzt alle zitternd an der Seitenlinie und hoffen auf 5 EUR... Und sobald 5 EUR erreicht sind, hoffen sie dann auf ATL 4,40 usw.
Der Begriff „Trauerspiel“ beschreibt es perfekt…. |