Sauber gemacht. Da sieht man mal wieder, was aus einem guten Invest werden kann, wenn man ihm die entsprechende Zeit zum Reifen gibt.
Viele schmeissen bereits bei +20-100% und verballern den Gewinn dann gleich wieder für Konsumartikel...
Ich kannte AMD auch noch von früher. Mein Vater hatte im Büro einen K6 200MHz und ich später meinen ersten selbst gebauten Rechner, einen Athlon 700. Als ich dann gesehen habe was AMD da mit Ryzen entwickelt hat, bin ich im Frühjahr 2018 auch eingestiegen.
Habe in der Spitze auf 5.000 Stk. zu im Schnitt 9,96 € aufgestockt und dann im Handelskrieg der USA mit China leider die Hälfte verkauft und in Wirecard umgeschichtet. Der Rest dürfte bekannt sein... :-(
Wollte damals weniger vom volatilen Chip-Markt und den USA abhängig sein. Der AMD Kurs war nach dem Crypto-Crash mit dem Grafikkarten-Lagerüberhang am Markt von 28 € auf 15 € eingebrochen und hatte sich wieder auf knapp 20 € erholt. Da hatte ich dann wieder fast genau 100% Plus und Wirecard war seinerzeit auf unter 100 € gefallen. Da schien mir das Umschichten recht attraktiv. Der Plan war damals einen schnellen Gewinn bei WC mitzunehmen und dann gleich wieder in AMD zurückzugehen, sobald der AMD Kurs etwas Anlauf für höhere Kurse genommen haben würde. Leider kam dann der ganze Scheiss mit den Leerverkäufern und den Berichten der Financial Times bei WC und AMD stieg fröhlich weiter...
Tja, Diversifikation kann halt auch mal in die Hose gehen. Wäre ich mal lieber komplett in AMD dringeblieben...
Dann hätte ich jetzt alleine mit AMD knapp 270.000 € Depotwert bzw. 220.000 € Gewinn gehabt. Wenigstens habe ich die Hälfte der AMD Aktien bis heute behalten. Einen Kurs von 75 Dollar halte ich für dieses Jahr noch für möglich. Die Dreistelligkeit im Kurs wäre aber für die nächsten Jahre auch noch ein schönes Ziel :-)
Aber bei Dir ist es schon krass. Jeder Kursanstieg von 1,50 € ist da gleich 100% mehr Gewinn, während für jemanden, der gerade bei 50 € eingestiegen ist, 1,50 € nur 3% Kursgewinn sind.
Grüße BT |