RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 642 von 985
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44
eröffnet am: 11.09.11 12:39 von: Bafo Anzahl Beiträge: 24622
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44 von: Rickscha Leser gesamt: 7118213
davon Heute: 1010
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 640 | 641 |
| 643 | 644 | ... | 985   

15.12.17 17:19

2000 Postings, 3685 Tage silfermanRWE Aktie zu teuer

heute Mittag für 17€ gekauft, Ok man hätte sie nun auch für 16,80€ haben können. Werde jetzt erstmal in die Apotheke gehen und Schlaftabletten kaufen und einnehmen. Wie schon der alte "Kosto" sagte soll das helfen Verluste auszusitzen. Aktionäre welche heuer RWE zu 12€ gekauft haben und nun die etwas redzierten Gewinne mitnehmen kann ich gut verstehen.  

15.12.17 17:27

3274 Postings, 5644 Tage macumba#buckweiser CV5K13 könntest du mir

bitte erklären wie sich dieses papier entwickelt und rentiert bei einem rebound der aktie auf 17.50 oder auf 18 bis mitte Januar
..
also wieviel kann ich verdienen wenn ich 10 tsd euro in dieses derivat investiere im vergleich zur aktie und ab wann mache ich minus oder evtl sogar totalverlust

habe so ein zerti im gegensaetz zu knockouts und OS noch nie gehandelt und interessiere mich dafür..
gerne auch per BM falls meine Unkenntnis und Neugier andere Teilnehmer hier nervt
Danke  

15.12.17 17:34
1

2642 Postings, 9306 Tage buckweiserdu kannst es aktuell

zu 16,54 kaufen,

steht der kurs ende januar über 17,50 bekommst du das geld (17,50) ausbezahlt, steht der kurs drunter bekommst du die aktie eingebucht, klassisches discountzertifikat (mit aktienlieferung) und kannst zu jedem kurs die aktie später verkaufen  

15.12.17 17:36

2642 Postings, 9306 Tage buckweisergibt es mit verschieden caps

hier z.b. cap 17

CV5K12

gleiche funktionsweise  

15.12.17 17:40

2642 Postings, 9306 Tage buckweiserich hab das 17,50er

gerad nochmal nachgekauft, entweder 17,50 ausbezahlt oder die aktie zu 16,53 gekauft (9% dividendenrendite)  

15.12.17 17:41

2642 Postings, 9306 Tage buckweiseralso exdividende quasi

zu 15, zu viel für rwe?  

15.12.17 17:45

10378 Postings, 5202 Tage uljanowBuckweiser

Ich auch noch einmal, habe jetzt 1500Aktien.  

15.12.17 17:49

12254 Postings, 5931 Tage goldfatherRWE 3 Jahre

 
Angehängte Grafik:
rwe_3y.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
rwe_3y.jpg

15.12.17 17:51
1

2642 Postings, 9306 Tage buckweiserok alle drin

dann kanns ja jetzt wieder steigen ;-)  

15.12.17 18:04
2

136 Postings, 5526 Tage killakatder kleine Privat-Anleger hat es leichter ...

RWE , gut  oder  schlecht , ist  für  dieses  Land  ein  STRATEGISCH wichtiges Unternehmen . Die  China-Boys  könnten  einmal spucken und  RWE und  EON  kaufen.
Ist  nicht  möglich .. Also , Commander , ein  strategisch  wichtiges Unternehmen , wird  immer  eine  Zukunft haben ..

Die  Big-Boys  wollen  nochmal  richtig  Kasse machen , Computerhandel  treibt  gnadenlos  den  Kurs  runter , jetzt  kriechen  noch  ein paar  Hedgefonds zur  Party..

Gewiss, die  Aktie  kann noch  runter gehen .. Ich  bin  aber  ein kleiner  privater Investor .. Ich habe  Geduld, ich  habe  Vorzüge  für  14,95  gekauft .. 1 Welle .

Gehen  die  noch  runter  ? kein Problem , kaufe  noch  die  2  Welle .. noch  runter ?? 9-10 euro ?? Kein Problem  wieder  kaufen ,3 Welle .. danach  abwarten und  Tee trinken ..  

Bei  0,50  garantierte  Divi (  für  2017  sogar 1,50 )  werden  genügend  Institutionelle Investoren  zugreifen , mir  reichen 10-12%  per  Position  im Depot  volkommen , und  die  werde   ich  bei  meiner  RWE  VZ  mit  sicherheit   erreichen ..

allen Investierten , Optimisten oder  Pessimisten , wünsche  ich  good  luck

 

15.12.17 18:21
3

795 Postings, 5394 Tage demoraDie Zeke Marshall Wace

hat gestern massiv erhöht. Bestimmt heute auch, aber das werden wir erst Montag Abend erfahren.

14 Dec
2017
Marshall Wace
0,86%

13 Dec 2017
Marshall Wace
0,57%

8 Dec 2017
Marshall Wace
0,47%

1 Dec 2017
Marshall Wace
0,50%



Denke, dass der Rückgang eher den "Zecken" zuzuschreiben ist als den Fonds.  

16.12.17 09:29

467 Postings, 2914 Tage Wowa2RWE sagt Kohle goodbye in Ungarn

16.12.17 09:34

896 Postings, 4887 Tage EvolaLeerverkäuferquote

Das sind hier Peanuts; bei K&S sind ca. 19% der Aktien leerverkauft und der Kurs bewegt seit Jahren eigentlich immer um 20 Euro.  

16.12.17 10:53
1

108 Postings, 3027 Tage Tobias177Seh ich auch so...

Außerdem ist die derzeitige Dividendenrendite absolut top. Werde mir am Montag auch ein paar ins Depot legen.
Die übertriebene Korrektur sollte jetzt eigentlich vorüber sein.  

16.12.17 11:38
4

420 Postings, 3033 Tage SMARTDRAGONBörse ist Übertreibung...Übertreibung ist Chance!

Ich habe erneut nachgelegt und die offensichtliche Übertreibung genutzt.

Spätestens im Frühjahr, wenn die Dividende winkt oder ein Teilverkauf von Innogy bekannt gegeben wird, geht es rasant nach oben.
Strukturell hat sich gar nichts verändert, RWE hat genau dies ja bestätigt, um Missverständnissen vorzubeugen.
Innogy (77% hält RWE) hat ca. 100 Mio Euro weniger pro Jahr als erwartet verdient, eine Abweichung von +- 10% des erwarteten immer noch guten Ergebnisses 1,2 Mrd. Euro - auch für 2018.
Die Gründe hierfür waren der schwierige UK Market (nicht steuerbar) und gesteigerte Investitionen in grüne Energie (steuerbar und gewollt).
Diese Investitionen zahlen sich auch erst ab 2020 aus. Energiewende geht nicht von heute auf morgen.

An der Börse braucht es 4G: A. Kostolany
"Geld + Gedanken + Geduld + (etwas) Glück"
Allen Investierten viel Erfolg!


 

16.12.17 12:02

10627 Postings, 7389 Tage pacorubiowie sieht es denn aktuell mit Chartechnik aus?

würde mich viel mehr interssieren wie das die Profis sehen,
ich empfinde rwe aktuell im nirvana was den Kurs bezrifft?,,
wo seht ihr Widerstände oder Unterstützungen?
Danke und schönes Wocheneende.....  

16.12.17 12:54

5 Postings, 2922 Tage Dutchman2511RWE Marktkapitalisierung

Ich als Laie kann einige Zahlen nicht verstehen. Vielleicht kann mir da ein Profi mal weiterhelfen.
Die Marktkapitalisierung von Innogy beträgt ca.17.9 Milliarden, davon 77% RWE = 13,78 Milliarden.
Die aktuelle Marktkapitalisierung von RWE beträgt zur Zeit aber nur ca. 10,2 Milliarden. Dann müsste RWE im Moment ca. minus 3,5 Milliarden wert sein.
Wer kann mir diese Diskrepanz erklären. Danke  

16.12.17 13:10

507 Postings, 3389 Tage Ulrich-14-@Dutchmann2511

..lese hier immer mit, bevorzuge es aber meist zu schweigen--denn:

--was soll man zu poolbays Gift- und gallespritzenden Postings schreiben??

oder.

-zu den selbstüberschätzenden Postings von pacorubio und plusmacher??

Beide sind ausschliesslich super Kontraindikatoren--triumphiert poolbay so wie gestern--ist es zeit zu kaufen-triumphieren paco und plusmacher ist es Zeit zu verkaufen--das ist der Grund warum ich hier still mitlese--

@Dutchmann: Ihre Rechnung als Laie ist richtig---wer das in der tat etwas absurde Konstrukt RWE-- und Innogy verstehen will--muss deren komplizierte Aufspaltung im Spätherbst 2016 nachvollziehen----da muss man viel lesen!!--und auch nachdenken---das macht hier keiner---

--dieses Forum enthält nur abgelassene Stress-Hormone--von Leuten die wegen jedem Börsenkauf-ein Ventil für Ihren Adrenalinspiegel brauchen--  

16.12.17 13:44

467 Postings, 2914 Tage Wowa2Dutchman2511

Du darfst es so nicht rechnen.

siehe hier: Marktkapitalisierung 

1. Es hat mit dem realen Wert eines Unternehmen nichts zutun, Marktkapitalisierung heißt: Aktien die im Umlauf sind x Aktienkurs.

1. Und wenn du so rechnest, dann must du die Anteile von Innogy dazu rechnen, also diese 13 Milliarden sind keine Schulden, Gegenteil die gehören RWE.

 

16.12.17 16:54

67 Postings, 3828 Tage lazybird@Dutchman2511 #16042

... also vom Profi bin ich meilenweit entfernt.

Nach den von Dir genannten Zahlen kannst Du RWE für 10,2 Milliarden Euronen erwerben. Anschließend verkaufst Du den Anteil an Innogy für 13,78 Milliarden. Nun hast Du 3,5 Milliarden plus auf dem Konto - aber dafür gehört Dir RWE.

Daraus erschließt sich, dass keiner RWE will, selbst dann nicht, wenn man im dafür 3,5 Milliarden Euronen gibt. Verständlich wird das erst, wenn man den Schuldenberg, den man nun mit RWE am Hals hat, in die Rechnung mit einbezieht.

Ciao!  

16.12.17 17:53

783 Postings, 4357 Tage KoP2014Dutchmann

Schau bitte weiter oben nach , da habe ich es erklärt, die Nettofinanzschulden betragen 6,2 Mrd
Ließ doch einfach mal den Q3 Bericht da steht alles drin, die Nettoschulden liegen bei ca. 19,5Mrd das ist aber nicht sehr aussagekräftig, da die ja durch Rückstellungen gedeckt sein müssten.
Da ist dann nur die Frage wie werthaltig die sind.
 

16.12.17 20:09
4

248 Postings, 3574 Tage InnovationKennzahlen RWE Stand Alone

Ergänzend zur vollkonsolidierten Finanzberichterstattung liefert RWE
seit 2017 zusätzliche Kennzahlen zu „RWE stand alone“ – also RWE
ohne seine Finanzbeteiligung innogy. Dies umfasst die Kerngeschäftsfelder
Braunkohle & Kernenergie, Europäische Stromerzeugung und
Energiehandel zuzüglich der innogy-Dividende. Sie zeigen die Herkunft
der verwendbaren freien Mittel, welche die Basis für die Dividende
bilden.
Das bereinigte EBITDA von „RWE stand alone“ erreichte 1,7 Mrd. €,
das bereinigte Nettoergebnis 930 Mio. €. Darin ist die innogyDividende
für 2016 enthalten. Die unmittelbar RWE zurechenbaren
Nettoschulden haben sich mehr als halbiert und lagen zum
30. September 2017 bei noch 3,4 Mrd. €.

http://www.rwe.com/web/cms/mediablob/de/3845816/...-November-2017.pdf
ich hoffe die Info hilft ihnen weiter, damit die" Gerüchteküche " hier beendet werden kann !  

17.12.17 00:07

783 Postings, 4357 Tage KoP2014Innovation

Danke  

17.12.17 09:05
1

9118 Postings, 3091 Tage gelberbaron20% Minus in 3 Tagen

sollte eigentlich Montag eine Erholung geben.....mM  

17.12.17 12:32

783 Postings, 4357 Tage KoP2014Innovation

Das Problem bei der Beurteilung ist, dass man die Bilanz der RWE nicht losgelöst von der Innogy sehen kann. Deine Information hilft zwar die Tassen etwas zu sortieren, und ein Gefühl für den Wert RWE stand alone zu bekommen, aber die Börse sieht den Konzern und die Aktie repräsentiert den Konzern und da sind die Nettoschulden doppelt so hoch.
Aber wir sind uns einig in der Beantwortung der Frage warum ist der Wert der Innogy im RWE Konzern höher als der Konzern selbst. Es sind die verbleibenden Schulden.
Noch einen schönen Sonntag  

Seite: 1 | ... | 640 | 641 |
| 643 | 644 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben