RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 615 von 986
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24631
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47 von: Rickscha Leser gesamt: 7178054
davon Heute: 357
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 613 | 614 |
| 616 | 617 | ... | 986   

30.04.17 21:18

2642 Postings, 9320 Tage buckweiseraktueller Strompreis an der EEX

-24 € / MW (im Tief -31 €/ MW)

aber Elektromobilität scheint gerade zu boomen (keine Ironie) und wird sich in den nächsten 2-5 Jahren verxfachen, deshalb fühle ich mich mit Versorgern gut aufgehoben, der Markt hat es nur noch nicht gecheckt  

02.05.17 13:08
2

507 Postings, 3403 Tage Ulrich-14-Charttechnik

---die Stammaktie von RWE ist gerade in einer charttechnischen Konsolidierung in einer relativ engen Bandbreite von 14,80-16,20---

Wie lange diese Konsolidierung anhält--weiss keiner so genau---aber mein --vielleicht zu optimistisches Gefühl--erwartet nur eine kurze Konsolidierung..

--beim Ausbruch über die 16,20--ist die RWE dann bis 19.- Euro frei---und dieses Kursziel halte ich auch auf 6-8 Monate für realistisch...  

03.05.17 09:38

3514 Postings, 3476 Tage poolbayna dann mal

los auf die 14,80

Stockletzter im Dax heut wieder mal!  

04.05.17 10:14
1

3514 Postings, 3476 Tage poolbayDax eilt

von Rekord zu Rekord - die unbelehrbaren Versorgerinvestoren gucken in die Röhre!

LOL  

04.05.17 14:32
1

10627 Postings, 7403 Tage pacorubio@poolbay

genau und deshalb habe ich mir heute nochmals rwe gekauft  

11.05.17 19:51
1

152 Postings, 6041 Tage AnkessAn die Spezialisten hier:

wer hat Eurer Meinung nach die besseren Zukunfts-Perspektiven für die nächsten 5 bis 10 Jahre in Bezug auf Kurspotenzial oder Dividenden?

E.on
RWE
oder RWE-VZ.  

11.05.17 21:17
3

8722 Postings, 4508 Tage Fridhelmbuschganz klar EON

erstens viel mehr Kurspotential  und Dividende,
als ziehlt ab nach Ökostrom.
Wenn erst das Elektroauto massiv kommt, dann geht Eon richtig ab.
2stellig auf jeden Fall  

12.05.17 08:14
1

11708 Postings, 4602 Tage BÜRSCHENKlasse Berechnung von Finanz-Trends

Finger weg von dieser Aktie. Genau so ist die Wirklichkeit !  

12.05.17 10:21
1

2403 Postings, 5349 Tage Energiewende sofodie einzige Kursfantasy

dieser Aktie liegt im Klüngel mit der Politik und den daraus folgenden Hilfen des Steuerzahlers.  

12.05.17 10:24
1

11708 Postings, 4602 Tage BÜRSCHENWieso ist dies Aktie überhaupt noch im Dax 30

12.05.17 11:06

10627 Postings, 7403 Tage pacorubioeon oder rwe?

12.05.17 12:38
1

11708 Postings, 4602 Tage BÜRSCHENE.on

12.05.17 16:18

14454 Postings, 7960 Tage inmotionPotential

Ganz klar


Innogy  

14.05.17 22:39

9118 Postings, 3105 Tage gelberbarondie grünen sind zerlegt

die Roten weg und die Sozies entmachtet nun kann es wieder eine gute
Energiepolitik geben, etwas Atom, etwas Kohle, etwas Gas, etwas Sonne
und etwas Wind und Wasser, etwas Bio.

Alle können überleben aber nicht mit den Rotgrünen Strategen-Verteilern.

Dann lieber die Kartoffelkäfer die verstehen etwas vom Kapital

Mit Gewalt brauchen wir keine E Autos und Styropurhäuser und ein
Klima Chaos das wir nicht verursachen sondern andere  

15.05.17 01:14
1

2403 Postings, 5349 Tage Energiewende sofodie Grünen hat es zerlegt, weil

sie sich statt mit Umweltpolitik mit Sozialgedöns profilieren wollten. Stichwort Turboabi, Inclusion, Kitas.... Und sind damit grandios gescheitert. Echte Umweltpolitik Fehlanzeige. Unter keinem Umweltminister wurde in NRW mehr abgeholzt als unter diesem Remmel. Und da hat RWE radikal mitgeholfen (Hambacherforst).
Ich hätte RWE ein paar Millionen aus der Staatskasse gegeben und noch einige Generationen hätten sich an diesem einmaligen Wald erfreuen können.

Zu spät. Stummer Frühling, Artensterben und den Leuten ist es wurscht. Der Audi fährt auch ohne Vogelgezwitscher und Artenvielfalt, wenn er denn mal fehlerfrei fährt.

Mit der CDU geht es jetzt mit Vollgas in die ökologische Katastrophe. Den Deutschen wird dann ihr ganzes Geld nichts mehr nützen.
Ausgestorbene Tierarten liegen dann tot in den Wohnzimmern der Reichen, denn es ist immer noch legal solche Trophäen einzuführen.
Dieses Land reduziert sich selber nur noch auf seinen wirtschaftlichen Erfolg. Mir und Anderen vor allem im Ausland wird das immer unsympathischer. Oder sind wir nur beim Songcontest Vorletzter geworden weil das Lied so schlecht war?
Die CDU-Wähler haben noch nicht kapiert, dass Merkel und die CDU die größte Gefahr für Europa ist und nicht die Rechtspopulisten.

Morgen geht's also weiter aufwärts mit dem Dax - dann ist die Welt doch in Ordnung.  

15.05.17 07:15
1

9118 Postings, 3105 Tage gelberbarondas ist

euer Fehler- ihr seid radikal und wollt mit der Holzhammermethode
alle euere Gesinnung aufzwingen.

Schwarzmalerei, alles schlimmer machen als es ist, hätten wir statt
bald 8 Milliarden Menschen nur 3 Milliarden - das ist das Problem.
Und braucht jeder ein Smartphone und jeden Mist das ist das Problem.

Gerade die Jungen kaufen jeden Mist ohne dass sie sparen, dicke Autos,
Häuser ohne Hemd auf dem Arsch Schulden Schulden Schulden und dann
meckern über die Umwelt, Genügsamkeit ist der beste Umweltschutz!
Weniger fliegen bei Ryan Air für 1,95 nach London!

Wir Alten stehen zur CDU und sind immer mit denen gut gefahren ohne
reich zu sein ohne dicke Autos zu haben ohne Kreuzfahrten und Flüge in
die Karibik wo junge Hinz und Kunz wollen.  

15.05.17 09:25
2

18541 Postings, 6372 Tage Trash#15365

Was haben die Grünen denn in ihrer überirdisch langen Zeit so geschafft bezüglich Tierrechte ?

Küken wurden bis vor kurzem immer noch geschreddert und Massentierhaltung ist immer noch ein Thema in der dt. Ernährungskultur. Von der ökologischen Relevanz , die das hat , will ich gar nicht reden.

Nene...Politische Selbverwirklicher mit vielen grünen Ideen, aber wenig Kalkül für das wesentliche braucht nicht.

Ich warte immer noch auf eine ERNSTHAFTE ökologische Partei.
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

15.05.17 09:48
1

2403 Postings, 5349 Tage Energiewende sofo#15359: Siehste!

Kaum gewinnt die CDU und RWE schiesst nach oben, in der Hoffnung auf irgendwelche Zugeständnisse und Steuerhilfen. Was für ein erbärmlicher Aktienwert.

Stimmt schon, dass junge Grünwähler heute oft einen größeren ökologischen Fussabdruck hinterlassen als viele konservative CDU-Leute. Ich bin ja auch weder für das eine, noch das Andere und kann durchaus differenzieren. Ich will auch niemandem meine Meinung mit dem Holzhammer aufzwingen. Allerdings habe ich eine Meinung und die vertrete ich nun mal. Die Welt wird es nicht retten. Gar nichts tuen kann ich auch nicht.  

15.05.17 10:22
2

9118 Postings, 3105 Tage gelberbarondas ist

ehrlich! RWE und E.ON sind wichtig und daher nicht zu zerlegen. Solar und Wind,
Bio und Wasser werden der Schwerindustrie nie eine nötige Energie liefern.
Wenn wir alle grün wären käme der Atomstrom von aussen,

welch eine Lüge wäre das dann alles  

15.05.17 14:11

41 Postings, 3028 Tage FROG100Energeiewende

Diese politisch-moralische Diskussion in einem Aktienforum wo es um Renditen geht ist völlig deplatziert. Wieso suchen Sie sich für Ihre ideologischen Eskapaden kein politisches Forum oder einen entsprechenden Blog?  

15.05.17 14:17

10260 Postings, 3807 Tage MissCash@Energie

Wieso erbärmlich? War doch absolut genial zum traden!  

15.05.17 14:21

7523 Postings, 5239 Tage ChartlordElektrisch ? Na klar ! Aber nur die Autos !

Wie ich vorhin im folgenen Beitrag vorschlug :

http://forum.finanzen.net/forum/...es_Scheiterns-t241302#pst_22791692

Aber vielleicht fahren die Versorger mit den Works ja auch mehr Gewinne ein.


Der Chartlord  

15.05.17 15:26
1

338 Postings, 5815 Tage marecleute , leute

schaut euch mal die fakten an , ich  habe schon einiges hier im forum geschrieben über fakten ,fakten ,fakten !

wenn ich ich mir die produktion des stroms bei EEX anschaue , dann sehe ich einen grossen braunen balken bei der stromproduktion , der die konventionelle stromproduktion darstellt . und was ich auch noch sehe ist ,dass die stromproduktion der EEs stark schwankt , so.

man kann natürlich hier aufführen warum das alles so ist , habe ich auch zigmal hier im forum gemacht .

welcher IDIOT kann denn da noch behaupten ,dass man die konventionellen einfach so ausschalten kann , wird, und
nicht mehr braucht  ???  

15.05.17 23:38

2403 Postings, 5349 Tage Energiewende sofoja welcher "IDIOT"

behauptet es denn? Ich habe sowas nicht gelesen.

Frog100: Schon klar, dass Fragen nach Sinn und Moral keinen interessieren, der nur nach Profit strebt. Dennoch soll es Anleger geben, die ihre Anlageentscheidung auch danach treffen.

Hier nochmal Fakten ohne moraischen Zeigefinger: Das verbliebene Kerngeschäft von RWE ist um die Hälfte eingebrochen. Ob das wirklich soviel Grund zum Jubeln ist?

https://www.neues-deutschland.de/artikel/...bw-verdienen-weniger.html

Das Übel ist nicht nur, dass die Braunkohle genauso zum Tode verurteilt ist wie die Steinkohle. Sondern auch, dass Strom sehr teuer ist und jeder versucht zu sparen und auf andere Energieträger auszuweichen. Nur hat RWE nichts vom hohen Preis, da die Stromgewinnung alleine kaum noch was einbringt. Kostentreiber sind die vermurkste Energiewende und Netzentgelte. Wäre Strom preiswert, könnte der Wärmespeicherheizung ein Comeback bevorstehen und damit sogar das Problem der der Netzüberlastung flexibel gelöst werden. Warum soll man mit teuren Batterien elektrisch fahren und dieses Gewicht auch noch durch die Gegend wuchten, das Haus aber weiter fossil beheizen? Das ist alles ziemlich widersprüchlich.  

16.05.17 08:26
1

8722 Postings, 4508 Tage Fridhelmbuschdie grünen

wenn es nicht gäbe, dann wäre EON nun 100 euro wert  

Seite: 1 | ... | 613 | 614 |
| 616 | 617 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben