RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 614 von 986
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24631
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47 von: Rickscha Leser gesamt: 7177791
davon Heute: 99
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 612 | 613 |
| 615 | 616 | ... | 986   

27.03.17 14:27

338 Postings, 5815 Tage marec@lenovo

27.03.17 19:24
1

1038645 Postings, 4071 Tage youmake222E.ON will Milliarden am Anleihemarkt aufnehmen

Nach acht Jahren: E.ON will Milliarden am Anleihemarkt aufnehmen | Nachricht | finanzen.net
Nach der erfolgreichen Kapitalerhöhung will der Energieversorger E.ON zum ersten Mal seit acht Jahren wieder den Anleihemarkt bemühen. 27.03.2017
 

28.03.17 10:15

10627 Postings, 7403 Tage pacorubioGeht RWE doch runter

ist hier heute Einkaufstag?  

28.03.17 10:33
1

2034 Postings, 5917 Tage ParadiseBirdRWE eigentlich ohne Grund runter

Vermutlich Verkäufe von klammen Kommunen, die Geld sehen wollen. Zugleich dürften sie bei diesen Kursen als langfristige Investoren ziemliche Verluste machen. Könnte also Politik sein.  

28.03.17 21:03
2

328 Postings, 4369 Tage AkatienguruRWE

RWE signalisiert Investoren höhere Ausschüttungen ab 2019

RWE-Dividende: RWE signalisiert Investoren höhere Ausschüttungen ab 2019 | Nachricht | finanzen.net
RWE-Dividende
Ab 2019 rechnet der Versorger damit, dass die Rückstellungen für das Atomgeschäft und alte Gasverträge sinken sowie steigende Einnahmen aus der Dividendenzahlung der Ökostrom-Tochter innogy verbucht werden können. Das Unternehmen sei bereit, dieses Geld an die Aktionäre auszuzahlen, erklärte Finanzvorstand Markus Krebber bei einer Investoren-Konferenz in London.
  RWE hat für dieses Jahr eine Dividende von 50 Cent je Papier versprochen. Dieses Niveau soll das Mindestmaß für die kommenden Jahre sein. Krebber und Konzernchef Rolf Martin Schmitz deuteten aber mehrfach an, dass ab 2019 mehr Geld zur Dividendenzahlungen zur Verfügung stehen könnte. Ihre Zuversicht wird auch dadurch bestärkt, dass sich die seit Jahren gesunkenen Strompreise dann wieder erholt haben und es in mehr Ländern zusätzliche Einnahmen über garantierte Stromlieferungen geben könnte.
  Zu den jüngsten Spekulationen eines möglichen Verkaufs von innogy-Anteilen wollten sich die Essener wiederholt nicht konkret äußern. Der CFO stellte klar, dass das Management nicht sklavisch an seiner Tochter festhält. "Wenn sich die Gelegenheit ergibt, werden wir reagieren", sagte Krebber. Laut gültigem Aufsichtsratsbeschluss kann der Vorstand den Anteil an innogy von aktuell 76,8 Prozent auf bis auf 51 Prozent abverkaufen.
  RWE-Chef Schmitz schloss nach den schweren Jahren, die hinter dem traditionsreichen Stromerzeuger liegen, mittelfristig sogar Zukäufe nicht aus. Durch selektive und opportunistische Zukäufe könne das Geschäft ausgebaut werden, sagte Schmitz.

  RWE bestätigte vor Ablauf des ersten Quartals in seiner Analystenpräsentation den Ausblick für das laufende Jahr. Das bereinigte Nettoergebnis soll demnach auf 1, 0 bis 1,3 Milliarden Euro steigen.
  Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

  DJG/chg/brb

  (END) Dow Jones Newswires Von Christian Grimm

BERLIN (Dow Jones)

Bildquellen: rwe  

31.03.17 16:05

666 Postings, 6272 Tage solvitZur Zeit macht RWE ....

... richtig viel Spass. Weiter so!  

31.03.17 16:53

338 Postings, 5815 Tage marec@Agrippa v.Netteshe.

ich werde mal was dazu schreiben zu deinem link in den nächsten tagen , falls der link auf mich gerichtet ist ?

gruß  

01.04.17 11:59
3

507 Postings, 3403 Tage Ulrich-14-Megastarker Chart

Der Kurs von RWE entwickelt immer mehr Dynamik--fast schon beängstigend-aber so ist es oftmals wenn so eine Aktie nach einer langen Dürreperiode durchstartet....wer zu traden versucht--muss mit 2% Rücksetzer zufrieden sein--sonst kommt er nicht wieder rein--das können nur die wenigsten--deshalb: EINFACH LONG BLEIBEN..

Aktuell geht die Aktie mit Riesenschwung in die Widerstandszone von 15,30 bis 16,30 rein--eigentlch wäre da eine mehrmonatige Konsolidierung fällig--aber die aktuelle Dynamik lässt mich da zweifeln---

erst bei Kursen um 19.- Euro--die ich dieses Jahr noch sehe--wird die neue Kaufdynamik erste echte Erschöpfungssymptome zeigen..

so ist das--wenn eine Aktie wie RWE in einer mehrjährigen Untertassen-Bodenbildung von Verkäufer-- auf Käuferdominanz umschaltet..  

02.04.17 15:33

9756 Postings, 5962 Tage MulticultiGeht Eon über die 7,5

ist der Weg bis 8-9,5 frei.  

02.04.17 15:36

10378 Postings, 5216 Tage uljanowMulticulti

Wer sagt das???  

03.04.17 09:24

236 Postings, 3292 Tage DexitoWahrscheinlich die Charttechnik..

RWE ist gut im plus.
Wann wird nochmal die Atomdeal Summe überwiesen?
Ende April und Mai wird ja erst wieder interessanter.  

11.04.17 11:21
1

359 Postings, 6008 Tage 7thguestJetzt scheinen sich die Optimisten bei RWE...

... über ihren eigenen Optimismus zu ängstigen und bangen vor dem nä. Widerstand?
-----------
Nur meine bescheidene Meinung.
Keine Handlungsempfehlung!

11.04.17 14:21

10627 Postings, 7403 Tage pacorubioja wie siehst denn hier so bin seit knapp 11 dabei

und weiss auch nicht so recht ob ich abwarten sollte oder gibt es nochmals einen rücksetzer?  

14.04.17 22:27

338 Postings, 5815 Tage marecENBW will windpark betreiben ohne subventionen ?

EnBW spekuliert ab 2025 auf höhere strompreise und will ohne subventionen ab dann auskommen .
wie hoch muss denn der preis sein , damit sich so ein windpark rechnet ?

mal ein versuch einer rechnung dazu,beispiel :

-  300 MW Winpark / kosten ca 1,4 MRD €
- jährliche produktion an strom brutto 2.625.000.000 kwh bei 100 % auslastung
aber offshore-windparks haben so 35 % auslastung ,also nur ca 920.000.000 kwh
-der preis pro MWh an der börse beträgt jetzt so um die 25 € , also 0,025 € /kwh
-das heisst 920 Mio kwh  * 0,025 € /kwh  =  23.000.000 € bruttogewinn des windparks
- ein windpark hat vllt eine lebenszeit von max 20 jahren ( z.b. alpha ventus ) , denk ich
- d.h. der gewinn eines windparks muss mindestens 70 Mio € pro jahr betragen um nur die investitionssumme rauszuholen

- d.h. wiederum ,dass der MWh-preis mindestens 75 € / MWh hoch sein muss !!!  das würde doch alle freuen ,wenn es denn so kommt , dann nämlich würde RWE nicht mehr bei 15 € dümpeln !!! :))))

PS : da spekuliert ENBW gewaltig auf verdammt hohe strompreise !!  kann uns nur als RWE -aktionäre freuen :)

(wenn ich irgendwo einen fehler gemacht habe bei der berechnung, nur raus damit ! )
 

17.04.17 18:28

328 Postings, 4369 Tage AkatienguruRWE


RWE dämpft Spekulationen über Interesse an Uniper

Düsseldorf, 15. Apr (Reuters) - RWE-Chef Rolf Martin Schmitz hat von ihm selbst zuletzt befeuerte Spekulationen über ein Interesse an dem Konkurrenten Uniper gedämpft. "Grundsätzlich kann man sich fragen: Was sollte RWE mit schwedischen Atomkraftwerken oder russischen Kohlekraftwerken, die zu Uniper gehören?", sagte der Manager in einem am Samstag veröffentlichten Interview der "Rheinischen Post". Vor wenigen Wochen hatte er auf die Frage nach einem Interesse an der früheren E.ON-Tochter geantwortet: "Wir prüfen alle Optionen. Und alle heißt alle."

Schmitz sagte dem Blatt, der Konzern schaue sich an, wo er vielleicht punktuell zukaufen könnte. "Dabei interessieren uns Kraftwerke ebenso wie große Batteriespeicher." RWE prüfe Möglichkeiten in Deutschland, Großbritannien, und den Benelux-Staaten. Interessant seien Regionen, in denen der Strom knapp werde. "Aber wir haben keine Eile."

Dass der Konkurrent Steag zur RWE passe, glaube er nicht, fügte Schmitz hinzu. Zukäufe müssten im übrigen die Rendite der eigenen Tochter Innogy bringen. Was die Beteiligung von knapp 77 Prozent an Innogy betreffe, so müsse man sich fragen, ob man sein Vermögen so stark auf nur eine Finanzbeteiligung konzentriere. "Auf absehbare Zeit fühlen wir uns aber mit unserer Beteiligung an Innogy sehr wohl."

Schmitz bekräftigte in dem Interview, dass RWE für 2017 eine Dividende von 50 Cent je Papier zahlen wolle. 2018 solle sie mindestens auf diesem Niveau liegen. Auch in den Folgejahre solle sie 50 Cent betragen, gerne auch höher.


(Reporter: Tom Käckenhoff; redigiert von Christian Rüttger. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 069-7565 1232 oder 030-2888 5168.)  

21.04.17 10:11

3514 Postings, 3476 Tage poolbayLäuft!

lol  

24.04.17 09:58
2

2034 Postings, 5917 Tage ParadiseBirdDortmund will Anteil ggf. erhöhen

Die Stadt Dortmund hält zu RWE und prüft eine Erhöhung ihres Anteils (derzeit etwas über 4%). Viel finanziellen Überfluss hat Dortmund nun nicht - der Zukauf ginge wohl kreditfinanziert aber. Das könnte bedeuten, dass RWE derzeitig zu niedrig notiert.  

25.04.17 12:00

3650 Postings, 3226 Tage ChaeckaBei dem track record...

...der Stadt Dortmund bin ich eher skeptisch, was die Vorbildwirkung angeht...  

25.04.17 12:24
1

3514 Postings, 3476 Tage poolbayläuft

wieder klasse heute ...  

26.04.17 12:07

10627 Postings, 7403 Tage pacorubio@poolbay

besser als bei eon:-)
 

27.04.17 11:38

507 Postings, 3403 Tage Ulrich-14-Heute HV

------wer kann von der HV heute berichten??

--Dividendenankündigung ist raus---0,50 für die kommenden Jahre für St u. VZ---es sollte nicht sooo schwer sein, bei einem Aktienkurs von 11,36 bei den RWE Vorzügen die Dividendenrendite zu errechnen....

--und wer dann nicht käuft----

--und Poolbay grüsse ich ganz herzlich------ich mache das hundertprozentige Gegenteil von DIR--das funktioniert...  

28.04.17 11:29

3514 Postings, 3476 Tage poolbayjo

RWE St heut mit Diviabschlag - obwohl sie gar keine Zahlen! LOL  

28.04.17 15:34
2

142 Postings, 3334 Tage easyinvest@poolbaby

Ich als Besitzer von RWE Vzge bekomme Dividende.
Was bekommst du eigentlich? Ausser zu wenig Aufmerksamkeit?  

30.04.17 02:19

9 Postings, 3055 Tage Sternschnuppen@Gimzo1

"Er hat Recht. Man kann mit binären Optionen gut verdienen, auch wenn das manche hier nicht glauben."
Also ich weiß ja nicht ob das so eine objektive Aussage ist! Ich hab auf Seiten wie deiner und  

Seite: 1 | ... | 612 | 613 |
| 615 | 616 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben