RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 608 von 986
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24631
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47 von: Rickscha Leser gesamt: 7180589
davon Heute: 422
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 606 | 607 |
| 609 | 610 | ... | 986   

13.02.17 17:41
1

338 Postings, 5816 Tage marecverwirrender satz von R.Baake

"Der zuständige Staatssekretär Rainer Baake (zuständiger Staatssekretär) erwartet, dass das Wegbrechen der konventionellen Kraftwerke zu steigenden Strompreisen führt. Und damit werde es bald wieder genug Anreize geben, in neue Kraftwerke zu investieren. Der Markt werde das Problem von allein lösen."

was heisst denn das ?

werden jetzt einige oder alle kraftwerke abgeschaltet ,die nicht rentabel sind , damit dann die strompreise steigen, damit wiederum jemand neue kraftwerke baut , damit dann die kraftwerke  wieder unrentabel werden ( denn die preise werden dann fallen), dass dazu führt ,dass diese kraftwerke dann abgeschaltet werden( da sie ja wieder unrentabel werden ) ....... usw usw usw

ist doch ein toller gedanke von Baake :)))

kann mir das hier vielleicht jemand erklären, ich komm da nicht mit , welcher idiotische investor würde sich darauf einlassen, ohne kapazitätsmärkte  ??  

13.02.17 19:42

507 Postings, 3404 Tage Ulrich-14-RWE nachbörslich stark

--Morgan Stanley hat RWE auf overweight gestellt mit KZ 15,50  nach 14,60--

--spannende, aber nach meiner Einschätzung absurde Dividendenspekulation

-vermutlich ist das der Grund der hohen nachbörslichen Kurse..

--aber auch zum Strompreis gibt es gute NEWS....

--spannend wird sein----ab welchem Kursniveau--morgen--oder in den nächsten Tagen neue short-attacken auf RWE kommen..sie werden kommen----

--coole Strategen rennen den Kursen nicht nach--sondern kaufen--wenn die shorties neu drücken...

--wer was von Charts versteht--findet die Einstiegsniveaus..  

14.02.17 08:43

2004 Postings, 5682 Tage FairSpirit@Ulrich-14

Lass mich raten! Du wartet sehnsüchtig auf niedrigere Kurse; ist es nicht so?  ;-)))  

14.02.17 08:44

2004 Postings, 5682 Tage FairSpirit@Ulrich-14

Lass mich raten! Du wartest sehnsüchtig auf niedrigere Kurse; ist es nicht so?  ;-)))  

14.02.17 09:34

970 Postings, 5229 Tage Nenoderwohlitutalso...

ich kann dir sagen wir longies steigen bei ca. 20 % plus wieder aus... :-) ich sehe hier eine schulder kopf schulter Formation... mit dem Ziel 15 Euro... könnte sein dass die short attacke einbischen länger dauert... :-))  

14.02.17 10:53
1

11077 Postings, 6296 Tage badtownboyTerium warnt vor Blackouts

in einem anderen Artikel wird seitens eines kommunalen Anteilseigners überlegt,  doch die RWE-Anteile weiter zu halten anstatt sie zum derzeitigen Zeitpunkt zu verkaufen.

http://www.noz.de/deutschland-welt/wirtschaft/...rgiewende-wir-auch-1
 

14.02.17 11:32
1

2564 Postings, 3702 Tage lordslowhand@FairSpirit

"Lass mich raten! Du wartest sehnsüchtig auf niedrigere Kurse; ist es nicht so?  ;-))) "

und die werden auch kommen. Warum? Weil das Frühjahr in wenigen Wochen kommt, und Wind und Sonne wieder dafür sorgen, dass der Strompreis wieder sinkt.

Was der Baake da erzählt ist ausgemachter Schwachsinn. Er müßte doch wissen, dass auch in 2016 wieder jede Menge Windkrafträder gebaut wurden, dass also die Auslastung von Kohle- und Gaskraftwerken auch weiter sinkt und mit ihnen die Gewinne der RWE.
Dass trotz dieses Winters nicht nur die Deutschen, sondern jetzt auch die Franzosen immer mehr immer preisgünstigere und immer effektivere Solarzellen auf ihre Dächer packen, solange jeder Haushalt auch nur in 6 Monaten im Jahr damit Geld sparen kann.

Daher ist RWE aus meiner Sicht keine "Rakete", sondern es wird langsam aufwärts gehen, aber sicher mit Rücksetzern. Defensiv eben!  

14.02.17 13:41

8285 Postings, 7428 Tage Pendulum50 % meiner RWE Long Position soeben

................. getauscht in den EuroStoxx Wert Engie SA ( zu 11.32 €)

Engie macht jetzt eher 10 % Plus als RWE nochmal 10 % Plus

Keine Empfehlung, nur meine vollkommen unbedeutende Meinung.
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

14.02.17 15:10

338 Postings, 5816 Tage marec@lordslowhand

"Was der Baake da erzählt ist ausgemachter Schwachsinn. Er müßte doch wissen, dass auch in 2016 wieder jede Menge Windkrafträder gebaut wurden, dass also die Auslastung von Kohle- und Gaskraftwerken auch weiter sinkt und mit ihnen die Gewinne der RWE. "

es geht hier um die dunkelflauten → kapazitätsmärkte → jemand wird das bezahlen müssen in zukunft

je mehr windräder und solar desto schlimmer die  lage !  

14.02.17 20:00

2564 Postings, 3702 Tage lordslowhand@ marec

Versteh dich, wir hatten ja solche Diskussionen schon oft.
Die Frage ist nur, für wen die Lage schlimmer wird - wenn es so kommt, wie Du glaubst.
Geschenkt kriegt die RWE nix von der Gesellschaft, das ist uns doch klar. Und wenn der "Dunkelflauten-Strom" auch immer teurer wird - m.E. werden nicht die fossilen Stromerzeuger in Zukunft davon profitieren, sondern die Firmen, die schnell genug effektive und große Speicher vermarkten, in die dann die regenerativen Erzeuger einspeichern.
In diese Technologie wird der Markt investieren, nicht in neue Kraftwerke.

Übrigens kann ich die in #176 wiedergegebene Einstellung des auch unter Roland Koch und Sigmar Gabriel immer GRÜN  gebliebenen Staatssekretärs so nicht nachvollziehen, im Interview 
http://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Interviews/2017/...    ist das so gar nicht so zu finden!?


 

14.02.17 20:31

5709 Postings, 3426 Tage köln64@ Lord.....

na dann hoffen wir mal das RWE an den benötigten speichersystemen dabei ist. die werden bestimmt nicht auf dem baum schlafen...  

15.02.17 09:08

8285 Postings, 7428 Tage PendulumAussicht auf steigende Zinsen

............ die Aussicht auf (weltweit) steigende Zinsen, ausgehend von USA, ist leider für alle hochverschuldeten Versorger nicht gerade positiv

Diese unerfreuliche Zinsperspektive könnte die Aufwärtsbewegung nun etwas bremsen.
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

15.02.17 09:40
1

10805 Postings, 5561 Tage sonnenscheinchendie Verbindlichkeiten von RWE

sind zum guten Teil Rückstellungen. Steigende Zinsen erhöhen den Diskontierungsfaktor , dadurch sinken die Verbindlichkeiten, die auch nicht im klassischen Sinne verzinst werden müssen.  

15.02.17 09:47

2004 Postings, 5682 Tage FairSpirit@lordslowhand ...

Du vergisst hierbei, dass RWE mit Innogy weltweit aufgestellt ist; Innogy ist RWE , solange 78 Prozent der Aktien sich in der Hand von RWE befinden; ändert sich das signifikant, dann steige ich aus dieser Aktie aus!

F.G.!  

15.02.17 09:54

2004 Postings, 5682 Tage FairSpirit@Sonnenschein ...

So würde ich das nicht ausdrücken sondern vielmehr, daß die hohen Verbindlichkeiten durch Rückstellungen  g e d e c k t sind; das gibt schon ein völlig anderes Bild!  

15.02.17 10:10

10805 Postings, 5561 Tage sonnenscheinchenUnfug, die stehen auf

der gleichen Bilanzseite. Ein Passivposten kann nicht einen anderen "decken"...  

15.02.17 10:15

2004 Postings, 5682 Tage FairSpiritGewinne durch qualitatives Wachstum ....

das heißt,  m e h r  Öko-Strom und Förderung durch  a n s t e i g e n d e n Verbrauch! Das wiederum bedeutet, daß Strom preiswerter werden muß und nicht teurer! Ein erster Schritt wäre bereits die Herabsetzung der Wahnsinnssteuer von 54 Prozent! Gewinne gehen auch über steigenden Umsatz!  

15.02.17 10:19

2004 Postings, 5682 Tage FairSpirit@Sonnenschein ...

meinst Du auf der gleichen oder auf der selben Bilanzseite?  

15.02.17 10:38

2004 Postings, 5682 Tage FairSpirit@sonnenschein ...

Ref.: "Unfug, die stehen auf der gleichen Seite" ....

Könntest Du mir bitte mal erklären, wieso man erzielte Rückstellungen (also Guthaben), mit Schulden (Verbindlichkeiten) gleichsetzen kann? Dein "Unfug" will ich dabei geflissentlich übersehen!

F.G.!  

15.02.17 10:40
1

10805 Postings, 5561 Tage sonnenscheinchenschon mal eine Bilanz gesehen?

Bei ansteigendem Verbrauch spricht man von quantitativem Wachstum...  

15.02.17 10:43
1

10805 Postings, 5561 Tage sonnenscheinchenman erzielt auch keine Rückstellungen,

man "bildet" sie. Das ist auch kein "Guthaben". Guthaben stehen auf der Aktivseite.  

16.02.17 01:22

248 Postings, 3589 Tage InnovationEnergiewende ins Nichts

16.02.17 09:46

10627 Postings, 7404 Tage pacorubiorwe tritt auf der stelle

wann passiert hier denn mal was richtung norden?....  

16.02.17 10:20

5709 Postings, 3426 Tage köln64abwarten....

auf die HV und die quartalszahlen, dann entscheidet sich die richtung.  

16.02.17 11:35

8722 Postings, 4509 Tage FridhelmbuschFrage zu EON

meint Ihr das es die Aktie in 10 Jahren noch gibt ?  

Seite: 1 | ... | 606 | 607 |
| 609 | 610 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben