"Der zuständige Staatssekretär Rainer Baake (zuständiger Staatssekretär) erwartet, dass das Wegbrechen der konventionellen Kraftwerke zu steigenden Strompreisen führt. Und damit werde es bald wieder genug Anreize geben, in neue Kraftwerke zu investieren. Der Markt werde das Problem von allein lösen."
was heisst denn das ?
werden jetzt einige oder alle kraftwerke abgeschaltet ,die nicht rentabel sind , damit dann die strompreise steigen, damit wiederum jemand neue kraftwerke baut , damit dann die kraftwerke wieder unrentabel werden ( denn die preise werden dann fallen), dass dazu führt ,dass diese kraftwerke dann abgeschaltet werden( da sie ja wieder unrentabel werden ) ....... usw usw usw
ist doch ein toller gedanke von Baake :)))
kann mir das hier vielleicht jemand erklären, ich komm da nicht mit , welcher idiotische investor würde sich darauf einlassen, ohne kapazitätsmärkte ?? |