hier geht es nicht darum was die politik jetzt macht , vor allem nicht langfristig. es geht darum wo der strom herkommen soll. das ist die kernfrage und nur das ist entscheidend, egal was gabriel oder merkel sagen . die werden den strom nicht in ihren hosentaschen produzieren können, die EE sind nicht marktfähig,ganz klar. werden es lange nicht sein ( SPEICHER ,...)
es gibt nicht viele möglichkeiten wo der strom herkommen soll, kohle - AKW oder EE. was anderes gibt es da nicht. AKWs werden ausscheiden, was bleibt sind die nicht marktfähigen EE und kohle.
diese fakten sind wichtig und nicht das was die politik sagt oder jemand anderes, denn strom kann nur so produziert werden wie er eben produziert wird . da gibt es nicht viele möglichkeiten .
stellt euch mal vor ,die amerikaner erklären den staat washington ( seattle),als das zentrum der solarstromproduktion und nicht arizona :)) genau dass machen die deutschen, denn DEU ist fast dasselbe wie der staat washington. das ist sowas von logisch dass das nicht so ewig weitergehen kann . es wird veränderungen geben ,zugunsten der versorger. man wird früher oder später aufwachen aus dem grünen traum :)))
energieübergänge dauern sehr lange . so einfach ist das nicht , Maxxim54. befasse dich mal mit diesen dingen.
|