RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 363 von 985
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30
eröffnet am: 11.09.11 12:39 von: Bafo Anzahl Beiträge: 24620
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30 von: Resol_i Leser gesamt: 7103944
davon Heute: 817
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 361 | 362 |
| 364 | 365 | ... | 985   

05.10.15 16:03
1

339 Postings, 5202 Tage Brocky112ist doch kein Problem,

fahr doch Short bis 6,50 €.Dann kannst du doch viel mehr RWE s
für 6,50 kaufen.Das wäre dann der Trade deines Lebens.  

05.10.15 16:27

13787 Postings, 5201 Tage Maxxim54Im Moment

noch nicht...wegen Aktienrückkauf und den Shorties, die deswegen sich eindecken müssen....

Aber bald....im November ist es soweit...wenn nicht, dann nicht....  

05.10.15 17:02

338 Postings, 5796 Tage marec@Maxxim54

es steht genau das gegenteil , das sie staatshilfe bekommen sollen , was auch so passieren wird.  

05.10.15 17:11
2

13787 Postings, 5201 Tage Maxxim54Hier

und heute....

http://www.n-tv.de/ticker/...e-fuer-Atomkonzerne-article16075486.html

"..Das Bundeswirtschaftsministerium hat im Streit um Staatshilfe für die Atomkonzerne klar Stellung bezogen. "Es wird keine staatliche Hilfe geben", sagte eine Sprecherin von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) am Montag. Für den Minister stehe die Haftung der Unternehmen für den Abriss und die Lagerung der Brennstäbe im Zentrum. "

Was gibt es da nicht zu verstehen...?

Weiter heisst es....

". Der Vizekanzler sprach davon, die Versorger nicht in die Pleite treiben zu wollen. "Aber wir müssen aufpassen, dass wir am Ende nicht vier Unternehmen rasieren, dann bekommen wir die 38 Milliarden Euro gar nicht", hatte Gabriel betont. "

Tja...es werden nicht 4 Unternehmen ganz rasiert.....aber wohl ein paar....


 

05.10.15 17:18
1

13787 Postings, 5201 Tage Maxxim54Gabriel

will um jeden Preis die Kohle, die 38 Mia....ansonstem ist es ihm als ehemaliger Umweltminister egal, was mit den Versorgern passiert....

Man muss das auch so sehen: Als ehemaliger Umweltminister waren die Atomkonzerne seine Gegner...die haben ihm Stolpersteine auf dem Weg nach oben gesetzt....der hatte eine Rechnung mit diesen offen...und die spielt der jetzt offen aus...

Es wird den Versorgern gerade Luft zum Atmen gegeben, dass sie noch existieren und dem Bund die 38 Mia geben können....hat der Bund sein Geld, werden die Versorger ihrem Schicksal überlassen...KEs...und dergleichen....wie bei den Banken damals...

Normalerweise wäre es ein Einfaches, über die deutschen Staatsfonds die Aktienkurse der Versorger zu unterstützen...

Aber es fehlt der Wille seitens der Politik dazu...verständlich, da sich diese Unternehmen der Energiewende von Merkel und Gabriel seit 2011 nicht unterstützend beigestanden haben....jetzt zahlen diese Leute eben den Versorgern mit barer Münze zurück...

 

05.10.15 17:26

465 Postings, 3596 Tage DasGutachtenGäähhhnnn

05.10.15 17:43
3

338 Postings, 5796 Tage marec@Maxxim54

aber um die kohle zu bekommen ,werden sie sich einigen müssen. wahrscheinlich ist eine atomstiftung ,bei der die konzerne nicht 38 MRD übertragen und gut ist. keine weiteren extra-verpflichtungen ausser den weiteren normalen möglichen einzahlungen.


hier noch etwas :

Auf Dauer wird die raue Wirklichkeit die deutsche Romantik mehr und mehr einholen. Kosten und Landschaftsverzehr werden weiter zunehmen, ohne dass ein dem entgegenstehender gesamtgesellschaftlicher (!) Nutzen erkennbar werden wird. Dadurch werden die Verteilungskonflikte immer stärker in den Vordergrund treten. Erste Vorboten sind die Debatten über die Belastung der Eigenerzeugung oder die Wegeführung für die geplanten Stromtrassen nach Süddeutschland. Zudem wird deutlich werden, dass das deutsche Vorbild gerade wegen seiner Radikalität eben kein solches ist, und dass Deutschland hieraus zunehmend Nachteile gegenüber dem Rest der Welt erwachsen.  

05.10.15 18:12
3

13787 Postings, 5201 Tage Maxxim54Marec

Möglich ist Alles...
Wenn sogar Terium im Mai zugibt, dass RWE etwa 10 mia an Rückstellungen fehlen, dann wäre ich sehr, sehr vorsichtig....

https://www.tagesschau.de/inland/rwe-atomrueckstellung-101.html

Die Regierung hat jetzt genug Geld ausgegeben....Hilfskredite für Euro-Länder...Banken...etc....nun Flüchtlinge....

Die werden kaum noch Geld für die ungeliebten Versorger als Geschenk ausgeben wollen....die werden sagen: "Macht eine KE...und dann sehen wir weiter"

Am Ende blutet der Aktionär für die Miese Lage...Tja...würde mich daher nicht überraschen, wenn der grösste Teil der fehlenden 10 Mia über eine KE reinkommt...

Klar...wenn man sich die Bilanz anschaut, dann ist derzeitiger Kurs unter Buchwert...aber die Risiken sind da...

Wenn man sich VW mit Buchwert 180 und Kurs 90 anschaut, dankt man auch an Schnäppchen....Aber die zukünftigen Kosten werden ein Update der Kennzahlen nach sich ziehen...

Ich glaube, es geht hier auf eine KE aus....und dann sind die 6,50 Euro wirklich kurzfristig Realität...  

05.10.15 19:00
4

338 Postings, 5796 Tage marec@Maxxim54

das geld wird  aber nicht sofort benötigt , es muss verdient werden und es wird  verdient werden, ganz einfach.
natürlich fehlt geld , wenn man aber  alles sofort bezahlen muss, aber dass ist nicht der fall und wird nicht der fall sein. diese 30 MRD die angeblich fehlen, wird man eben über jahre zusammenbekommen.

nicht vergessen , auch in diesem jahr macht RWE 1 Mrd gewinn.

ausserdem wie will man denn mit den kommunen so eine große KE machen ??

 

05.10.15 19:16
1

5865 Postings, 3905 Tage profi108die versorger werden steigen

die sind zu groß um sie fallen zu lassen ..alleine schon die arbeitsplätze..  

05.10.15 20:01

10378 Postings, 5197 Tage uljanowprofi108

Die Versorger leben zur Zeit von der Spekulation das sich politisch was tut aber wenn die Gerüchte nicht weiter genährt werden bricht hier alles wieder ein.  

05.10.15 20:10
1

105 Postings, 7078 Tage U300372Die Commerzbank hat ein absolut

realistisches Kursziel von 17 Euro ausgesprochen. Das finde ich ganz und gar nicht übertrieben. Die Aktie hat auch meiner Meinung noch eine Menge Platz nach oben.  

05.10.15 20:13

3284 Postings, 5297 Tage geldistmeinsDie Politik

braucht die Versorger! Die Unternehmen schreiben Gewinne sorgen für reichlich Arbeitsplätze, was auch wieder Steuereinahmen bringt! Des wegen werden die nicht fallen, da wirklich Systemrelevat!



 

05.10.15 20:14
1

5865 Postings, 3905 Tage profi108uljanow

im augenblick sind es Spekulationen...aber wer hat den die wirkliche macht in Deutschland ..die Industrie oder die Politik...wenn die versorger letztendlich sagen..helfen oder wir entlassen..dann werden die Politiker springen...  

05.10.15 20:15
3

5865 Postings, 3905 Tage profi108zumal der kurssturz

total übertrieben ist...  

05.10.15 20:47
3

338 Postings, 5796 Tage marecRWE wird langfristig steigen

ausserdem , wenn man sich immer anschaut wieviele aktien überhaupt immer gehandelt werden  bzw wie viele wirklich den besitzer wechseln ,abgesehen von leuten die nur traden oder kurze zeit handeln , ist das doch eine kleine zahl .
die meisten aktien werden,wie bei RWE , nie gehandelt. es ist nur ein kleiner teil der 615 Mio aktien die gehandelt werden.

habe mich das immer gefragt, auch bei anderen großen firmen.es wird immer nur ein kleiner teil der aktien hin und hergworfen, sonst nichts.
erst wenn die hauptakteure wirklich  rausgehen, und keine neuen nachkommen , kann man davon ausgehen ,dass diese firma wirklich schlechte karten hat. bei RWE ist das nicht so . :)  

05.10.15 20:57

620 Postings, 3642 Tage fraud-control2Sehr fundiert alles...



Kleiner - ebenso unfundierter Hinweis:

WGZ-Aktienanalyse schließt mit Kursziel 9.00 Euro.
Andere mit 10 Euro. - Jetzt gute Ausstiegskurse?

Es bleibt spannend. Auch ob der nahen Marktreaktion.  

05.10.15 20:59
2

5865 Postings, 3905 Tage profi108das kursziel bestimmt immer der markt

nicht irgendwelche analysten  

05.10.15 21:09
3

8284 Postings, 7408 Tage Pendulumwenn die Big Boys in London und New York

.......... das wollen, dann steht RWE zum Jahresultimo wieder bei 20 Euro

Sie haben in den letzten Monaten auf die Versorger eingeknüppelt, weil sie gesehen haben, dass die Deutsche Politik auf ihrer Seite war.

Es war also eine idiotensichere (Short)Spekulation.

Somit haben unsere Grün-Roten Agitatoren in Berlin den US/GB Spekulanten Milliardengewinne durch Spekulationen auf fallende Kurse der Deutschen Versorger ermöglicht.

-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

05.10.15 21:11

620 Postings, 3642 Tage fraud-control220 Euro: nie und nimmer, sorry.

05.10.15 21:15
1

5865 Postings, 3905 Tage profi108fraud-control2

an der Börse ist alles möglich  

06.10.15 07:49

913 Postings, 4561 Tage Rente mit 55Immer das gleiche

Ein großes Anlegermagazin rät derzeit noch vom Kauf von Versorgeraktien ab. So ein Blödsinn, warum soll man den die ersten Gewinne verschenken? Bis die großen sich alle eingedeckt haben? Bei mir ist das Plus schon über 10% - die ersten Gewinne sind die leichtesten!  

06.10.15 08:28

2626 Postings, 6553 Tage rotsIst doch ein gutes Zeichen

Wenn ein gewisses magazin noch vom Kauf abrät, ein sicheres Zeichen für weitere Kursgewinne. Könnte jetzt bald aber eine Korrektur kommen.  

06.10.15 08:51
1

1011 Postings, 7482 Tage der_matzeKommentare

@marec: Versehentlich schwarzen Stern vergeben. Sorry!

@Maxxim54: "Wenn sogar Terium im Mai zugibt, dass RWE etwa 10 mia an Rückstellungen fehlen, dann wäre ich sehr, sehr vorsichtig...."

Das hat er so nie gesagt! Dafür gab es von mir den Schwarzen. Vielmehr gab er zu bedenken, dass die Rückstellungen in Investitionen gebunden seien, um Rendite abzuwerfen. Wenn man durch verfehlte Politik die Grundlagen der Rendite zerstöre, könne das Kapital für den Atomrückbau und die Lagerung des Atommülls nicht erwirtschaftet werden.

Wie auch immer: Die Braunkohleabgabe ist längst vom Tisch und wird auch nicht kommen. Politik kann nämlich auf der einen Seite nicht aus der Kernenergie aussteigen und auf der anderen Seite die in vielen Regionen einzige Alternative kaputtbesteuern. Für das Aufwärmen der alten Kamelle hätte ich gerne einen zweiten Schwarzen vergeben.  

06.10.15 08:57

1011 Postings, 7482 Tage der_matzeKleine Korrektur

"auf der einen Seite nicht" zu ändern in "nicht auf der einen Seite"  

Seite: 1 | ... | 361 | 362 |
| 364 | 365 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben