Namgni, wenn Du so auf Namenswitze stehst: Wie ist denn Dein Nickname angehaucht, Kisuaheli?
Ich war sowohl bei der HV als auch am Abend vorher dabei.
Ich saß auf der HV neben Nikodimi und wir haben das Abstimmungsverhalten beraten (ich hatte aus der Zeit der EInladung 701 Aktien auf der HV, zur Zeit genau eine). Er hat, so wie es in seinem Posting auch steht, mit seinen selbstgehaltenen Aktien zugestimmt (was er übrigens nicht hätte zugeben müssen), mit den wesentlich mehr von ihm vertretenen (also Euren) Stimmen dagegen gestimmt, so wie es vereinbart war. Ich bitte, diesen Unterschied wahrzunehmen. "In den wesentlichen Punkten" heißt, dass er in Rücksprache mit mir so wie ich dem Punkt 4 auch mit den von ihm vertretenen Aktien zugestimmt hat, das war hier im Forum so besprochen worden. Das haben offenbar auch ein paar andere so gesehen, da in diesem Punkt auch mit seit eigenen Stimmen als Gegenstimmen insgesamt zugestimmt worden wäre.
Am Abend vorher erschienen Herr Hamilton in Begleitung von Herrn Vogt. Wir trugen unsere Argumente vor (warten auf Erstattung und/oder die Korrektur der Erstattung von 84 $ auf 160 $, Warten auf erste Umsätze etwa aus China oder dem Veteranendeal). Er begründete sachlich aus seiner SIcht, was ja völlig ok ist und ließ nicht die geringste Bereitschaft erkennen, einen andren Weg zu gehen. DIe Erstattung ist halt noch nicht da, sie ist auch nicht selbstverständlich, sie kommt auch nicht automatisch im Juli/August (dies ist hier von jemandem behauptet worden, wenn Hamilton sagt, dass es nicht so ist, müssen wir das entweder akzeptieren oder widerlegen), Umsätze ohne Erstattung sind nach wie vor äußerst bescheiden, aus China kommt nicht viel, lung brauch noch Jahre für die clinical trials und dann die Erstattung, Veteranen tolle Nachricht, aber das ist eine sehr langsame Behörde, dort vergeht im Nu ein halbes Jahr ohne dass etwas passiert, und die geänderte Erstattung, die man zwar erhofft, müsste in den nächsten 30 Tagen kommen, um für 2018 wirksam zu werden. Vor diesem Hintergrund wird es schwierig die laufenden Kosten 2018 sowie die Kosten fürs Marketing, lung, und die Weiterentwiclung der weiteren Patente (laut Staub für mehrere andere Organe, das sei bislang nicht kostspielig gewesen, die Marker zu identifizieren, nur eine Zeitfrage, jetzt sei man soweit, dass die Entwicklung beginne, Geld zu kosten). Kapital sei anders nicht auftreiben, ich erinnerre mich an Taapken, von dem jetzt alle schwärmen, der sagte dass er 2-300 Investorengespäche pro Jahr führe, und was kam heraus: Die Chinesen über die jetzt alle schimpfen und die merkwürdigen Wandelanleihen, wo die ersten 3 zu schönen 5,xx gewandelt wurden und die anderen 22 u 3,07 €...
Ein Plan B wäre nur gewesen, wenn wir 100-200 Mio präsentiert hätten, das übersteigt wohl die Mittel der meisten hier, wer soviel auf einem Festgeldkonto parkt, möge sich bei der Gesellschaft melden! Es ist ja auch vielsagend, dass genau das nicht passiert (vielleicht kommt es ja noch), aber wo sind denn Roche, Pfizer, Bayer und so weiter, für die wäre das doch ein Trinkgeld.
Wir müssen uns auch vorstellen, was passiert wäre, wenn die ernsten Punkte 5 und 6 nicht durchgekommen wären: DIe Chinesen wären vielleicht ins Grübeln gekommen, es handelt sich ja bisher nur um eine Absichtserklärung, die können sie jederzeit zurückziehen. Dann würde der Kurs fallen, vielleicht auf 4,xx und dann eine große KE mit 30 % Abschlag (vorher zeichen US-Instituelle wohl nicht, zumindest keine Diagnostikafirma ohne Erstattung), würde zu neuen AKttien zu 3,xx € führen. Abgesehen davon, dass man erstmal das Kapitla für die KE haben muss, da spielt auch die finanzielle Situation eines jeden einzelnen rein, bei mir wäre es so gewesen, dass ich auf Kredit unterwegs bin und das Kapital nicht hätte, vielleicht geht es ja anderen mit großen Beständen auch so, weiß man nicht. AUf er HV redete jedenfalls ein sehr altgedienter epi-Aktionär, der wirklich schon lange dabei ist, dass er mit seinen 100 k sich mehr erhofft hatte, jetzt aber nach all den Höhen und Tiefen andienen werde.
Die Chinesen werden, wenn sie die 75 oder mehr % erreichen, dann eine KE mit Bezugsrechtausschluss machen und ihren ANteil stetig erhöhen, ohne dass irgend jemand was dagegen tun kann. Dann werden sie in nciht allzu ferner Zukunft die 95 % überschreiten und squeezen. Muss vor diesem Hintergrund jeder selbst wissen, was er macht. Neben mir saß jedenfalls einer mit gezückten Handy mit 30 k die er sofert verkauft hätte, wenn der Tagesordnung nicht zugestimmt worden wäre.
Dies meine unmaßgebliche Meinung. |