Ahh, es hat schon gut getan, Abstand vom Ganzen für eine Weile zu haben. Diese Börse ist schon wie ein Casino indem man Geld und Zeit verlieren kann. Jedenfalls, verstehe ich nicht wie es noch Leute gibt, die Angriffskurs auf die DAX-Titel nehmeen. Einige sagen, die KGVs werden sich verschlechtern wenn es zu einer Deflation kommt. Preise werden nidriger aber die HErstellungs- und Supportkosten auch, somit sollten sich die KGVs stabil halten. Wenn es weiterhin zu einer Inflation neigt, dann ist man sowieso auf der sicheren Seite. Viele haben gesagt, viele von den DAX-Unternehmen werden Pleite gehen. Wir haben jetzt gerade knapp 4 Jahre Krise hinter uns. Wo sind bitte die Pleiten geblieben? BAyer erzielt Rekordkurse, Automobilhersteller erzielen Rekordverkäufe. Den Banken gehts Gott sei Dank schlecht, weil sie die Verursacher der Krise sind. Vielleicht wird es irgendwann mal verstanden, dass Unternehmen die Gruppeinheit der Arbeit darstellt. Es wird niemals dazu kommen können, dass die MEnschen nicht arbeiten. Das ist voll un abhängig davon, ob Greichenland morgen nicht in der EU bleibt, ob die Chineschen weniger Wachstum zeigen oder wie auch immer: wir leben in einer Komsumwelt, auch dank der Technik. Es gibt keine Rückschritte, nur Fortschritte. Da sind die besten UNternehmen am besten positioniert. Wer was Anderes behauptet, glaube ich dass es niemals so richtig in DE gearbeitet hat... und dann im Ausland! Auf höhere Kurse! |