Machen Preise kaputt. Umweltauflagen. Nicht notwendig. Energie. Mit billiger Kohle. Arbeiter. Hungerlohn, so wollen es doch basher. Der Vorstand steht dort toll da. Aber die sind jetzt auch mit Yara NORWEGEN Kooperation eingegangen. Da wird sich einiges ändern. Löhne, Umweltschutz, Sicherheitsstandards verbessern. Dumpingpreisen wie mit Indien können die dann auch nicht mehr machen. Der Westen hat Indien schon kalte Schulter gezeigt. Preise für Kali nicht vertretbar und Weißrussland hat schon erhöht. Von der Seite also auch Entspannung. Kaliproduzenten ziehen quasi an einem Strang. Kalipreise 2020 wird es meines Erachtens nie wieder so tief geben. Wie weit es noch steigt wird man sehen. K+S hat das Tal der Tränen längst überschritten. Wer das nicht erkannt hat, bestraft das Leben, insofern entsprechende Instrumente am Kapitalmarkt einsetzt. Leerverkäufer machen es jedenfalls nicht mehr. Aber gibt ja noch entsprechende Hebelprodukt PUT |