Ich glaube nicht, dass es hier bei Wirecard mehr Pusher als Basher gibt. Je nach Kursverlauf überwiegen mal die einen und mal die andern.
Ich bin in Wirecard investiert und auch nach wie vor überzeugt vom Unternehmen, auch wenn ich mit dem KPMG-Bericht einiges deutlich kritischer sehe. Aber man muss den KPMG-Bericht auch als das sehen, was er ist. Aber obwohl ich investiert bin, gehen mir die Beweihreucherungen, wenn der Kurs steigt, gewaltig auf die Nerven (Posts, die nur von Shorties grillen und Raketen schreiben). Das gilt allerdings auch für die Basherposts, wenn es nicht so läuft. In denen man sich in Schadenfreude sonnt und die investierten mit unsinnigen, überzogenen Posts bis auf's Blut reizt.
Ich fände es schön, wenn wieder mehr Sachlichkeit hier hereinkommt. Wenn man wieder mehr mit Zahlen und Fakten diskutieren würde und wenn man einfach mal die Finger still hält, wenn es halt nichts Neues zu sagen gibt. Statt dessen schreiben hier viele ihren aktuellen Blutdruck rein, nur um allen zu zeigen, wie es einem gerade geht. Das gilt für Pusher wie Basher. Ein Thread, in dem pro Tag 10-20 Posts enthalten sind, bei denen man sich aber Gedanken gemacht hat, ist doch für jeden viel mehr wert als die aktuellen Threads, in denen (vor allem in dem einen) einige User 100 und mehr Bemerkungen pro Tag reintippen.
Aber ARIVA will das anscheinend auch so. Anders kann ich es mir nicht erklären, wie man in einem seriösen Börsenforum Felix Haupt oder den Börsendienst Verlag verlinken kann. Zu jedem DAX-Wert die gleichen Überschriften - und das jeden Tag. Das ist genau wie hier im Forum von Wirecard.
Vielleicht schafft man es ja mal, einen Thread zu Wirecard einzurichten, in dem sinnvoll diskutiert wird - mit pro und contra. Denn nur so kann man sich ja ein Bild machen. Der Thread "WDI Forum für Verantwortungsbewusste " geht ja in die richtige Richtung. |