Habe die Posts in den Threads gern mitgelesen, aber in den letzten Tagen hat die Qualität schwer gelitten, viele Basher und selbst ernannte Propheten, weshalb ich mich mal zu Wort melde. Zugegeben, meine letzten Epi Trading Ideas waren keine wirklichen Volltreffer (aber dennoch alle wohl überlegt), weshalb ich mich hier auch gar nicht als jemand positionieren kann und will, der die Weisheit mit Löffeln gefressen hat. Bin halt günstig eingestiegen bei unter 3,- € und hatte eigentlich vor, weiter aufstocken, als der AR beschloss, die Zusammenarbeit mit dem von mir sehr geschätzten Dr. Taapken zu beenden. Ich habe das zum Anlass genommen, einen Teil meiner Aktien zu verkaufen sowie einen weiteren, als ich (einigermaßen) zu verstehen glaubte, was der gekürzte Erstattungsbetrag ökonomisch für Epi bedeutet. Ein befreundeter Verfahrenstechniker hat mir plausibel hergeleitet, dass man auf dieser Basis mit EpiColon wenn überhaupt, dann nur als Marktführer Geld verdienen kann, und um da volumenmäßig hinzukommen, muss sehr, sehr viel Geld für Verfahrensentwicklung und scaleup in die Hand genommen werden. Als dann auch noch MDxHealth (Technologie-Lizenzpartner für Exact) seinen zukünftigen Royalty-Stream für (ich meine, es waren lediglich 15 Mio USD) an Exact verkauft hatte, war ich mir eigentlich sicher, dass es keinen strategischen Käufer für Epi geben wird, denn Exact hat ja alles, was sie brauchen. Als dann das unerwartete Übernahmeangebot kam, habe sofort meine restlichen Stücke angedient, nicht aus Gier, sondern aus voller Überzeugung. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass dieses Angebot am Ende ausgeschlagen wird, aber auch hier lag ich falsch… Gut möglich, dass der Börsenwert von Epi tatsächlich über den 166 Mio € des Übernahmeangebots liegt, aber um einen höheren Wert zu entfalten braucht es Zeit und Geld. Es muss einiges investiert werden, und wo soll das Geld dafür herkommen? In den USA mag so etwas leicht gehen, aber selbst der momentane Überflieger 4SC hat vor ein paar Wochen trotz Mega-Discount nicht das volle Volumen seiner KE einwerben können. Glaubt unter den selbsternannten ‘Aktivisten‘ ernsthaft jemand daran, dass man einen Vorstand wie Hamilton von jetzt auf nun gleichwertig ersetzen und qualifiziertes Personal im Lichte einer Dauer-Hängepartie langfristig halten kann? Mag sein, dass das jetzt meine vierte Fehleinschätzung in Folge ist, aber ich persönlich glaube nicht an eine Angebotsverbesserung, denn die hätte schon längst kommen müssen. Ich hoffe auf eine verbesserte Erstattungszusage und nach dem Plädoyer von Hamilton sieht es dafür ja gar nicht so schlecht aus. Danach muss und wird eine erhebliche KE kommen. Interessant wird sein, ob sich die Chinesen daran beteiligen. Vielleicht kaufen die aber auch Epi nur die Vertriebs- und Entwicklungsrechte für China ab, mögliche Größenordnung siehe oben (Exact/MDxHealth). Vielleicht kann man ja in einem ersten Schritt die Qualität des AR etwas aufpimpen, wäre sicher kein Fehler. |