Das Problem ist, dass die Welt mit Dollars überschwemmt wird. Staaten wie die Schweiz oder Japan (und bald wohl auch die EU), müssen ihre Währungen stützen.
Die Zentralbanken der verschiedenen Länder kaufen heute schon Unmengen Dollars vom Markt, dennoch ist die Wirkung gleich Null. Wie werden die gekauften Dollars angelegt? Richtig: Die Regierungen kaufen US-Staatsanleihen. Der Effekt ist nun, dass die FED plötzlich wieder neues Geld hat und neue Dollars ausgeben kann. Das Spiel kann neu beginnen.
Ein Ende dieser Spirale ist erst in Sicht, wenn alle Länder gemeinsam gegen den Dollar agieren, oder wenn die USA ihre Dollarschwemme einschränken würden, auch eine Zinserhöhung würde helfen. Das kann aber noch lange dauern. Bis dahin wird vielleicht nicht nur die C-Klasse in den USA gebaut, sondern vielleicht auch noch der neue Golf. Da passt es doch gut, wenn Merkel den Banken neues Geld leihen möchte.
Meiner Meinung nach sollte man kurzfristg beide Richtungen traden. Eine einseitige Festlegung auf Ralley oder Crash kann ins Auge gehen. |