Teslas pulverisiert lt. "Der Aktionär" die Erwartungen. Na Ja. es blieb ein Gewinn, den ein mittelständisches Unternehmen normalerweise im Quartal macht. Elon Musk versteht das Spiel mit der Nulllinie. Aktie 10% rauf. Jetzt sind wir hier bald so weit, dass sich keiner mehr traut zu shorten. Ich war ja zum Glück draußen. Auch wenn das alles zu schnell geht, kann ich mir bei Tesla tatsächlich noch höhere Kurse vorstellen. Die werden wohl Marktführer im Automobilbereich gepaart mit Technologieführerschaft. Warum soll ein Autohersteller langfristig nicht mehr wert sein als ein Handyhersteller. Wenn man sich mal die Ausgaben der Menschen anschaut. So gibt man in Deutschland ca. 10% des Einkommens für das Auto aus, aber nur einen Minianteil- wohl unter 1% - für Handys. Facebookzahlen beeindrucken mich nicht so, aber Kurs nachbörslich +10%. Nutzeranstieg hält an. Ob die Werbekunden dauerhaft dableiben muss man sehen. Wenn dem so sein sollte, möchte ich keine Zeitungen besitzen. Da gehen dann die Werbeeinnahmen Richtung Null wenn alles zu Facebook & Co. geht. Microsoft ist schon beeindruckend. Wird wohl der Old Economy zugerechnet, deshalb geht´s nur 3 % hoch. Für mich aber tatsächlich der beste Wert von den 3. Die Party geht also heute weiter. Shorten traut sich bald keiner mehr. Wenn ich mir die Tageschart ohne Brille anschaue, lockt beim DAX das Gap bei 11.500. Der DOW könnte zwischen 25.000 und 26.500 zum Stillstand kommen. Beim Nasdaq sehe ich nicht wirklich eine ernsthafte Barriere. Jetzt kommt zwar die saisonal schwache Zeit, aber ehrlich gesagt weiss ich nicht was jetzt als negativer Trigger kommt. Die Corona-Zahlen gehen runter, Zahlen sind abgehakt, Notenbanken und Fiskalpolitik helfen. Insolvenzen bei größeren Unternehmen läßt man nicht zu. Vergessen wird allzu gerne, dass die wirklichen Auswirkungen der Krise wohl erst ab dem 2.Quartal richtig zu sehen sein werden. Die weltweite Krise begann ja eigentlich erst im März. Und da konnte man im produzierenden Gewerbe häufig noch bestehende Aufträge abarbeiten. Wohl auch deshalb sieht man momentan häufig Umsätze, die besser als erwartet sind, aber bereits Gewinne, die schlechter sind (durch Rückstellungen?). Ab Q2 werden wir wohl eher die wahre Lage sehen. Zahlen dann im Sommer . Kommt dann die Reaktion? Oder noch später wenn Corona-Welle 2 trotz angeblich wirksamer Medikamente kommt. Und die Welle halte ich für sehr wahrscheinlich. Wenn man sich am Wochenende hier in NRW die Schlangen vor Eisdielen anschaut und die voll besetzten Parkplätze von Möbelhäusern sieht. Möbelhaus statt Urlaub. Und inzwischen macht man sich mehr Gedanken an Wiedereröffnungen von KITAS und ähnlichem bevor der Wolf erlegt ist. Bin also im Tradingportfolio auf der Seitenlinie. Könnte auch damit leben für dieses Jahr die Bücher komplett zu schließen, weil Q1 schon sensationell gut war. Mal sehen. Aber irgendwie ist es ja auch eine Sucht ab und zu etwas zu tun. Vielleicht kommen neue Marken zum Shorten ja schneller als man denkt. |