Ich wäre auf langer Sicht aber vorsichtig mit Long. Wenn das Szenario so weiter läuft (M1 und M3 driften stark auseinander), ist das ein absolutes Zeichen für Stagflation.
M1 hat sich in der Vergangenheit als guter Konjunkturindikator erwiesen , während M3 als der geeignetere Inflationsindikator verstanden werden kann.
Daten heute 10.00 Uhr Die Geldmenge M1 ist im Berichtsmonat im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 % gefallen nach +2,5 % im Vormonat. Der Durchschnitt der letzten drei Monate liegt hier bei 2,6 %.
Die Geldmenge M3 ist im Mai-Jahresvergleich um 10,5 % gestiegen nach zuvor ebenfalls 10,5 % (revidiert von 10,6 %). Das Dreimonatsmittel des M3-Wachstums liegt bei 10,4 % nach zuletzt 10,7 %.
... good trade @all ... |