Stuttgart 21

Seite 258 von 463
neuester Beitrag: 06.07.16 12:48
eröffnet am: 26.08.10 08:47 von: vega2000 Anzahl Beiträge: 11552
neuester Beitrag: 06.07.16 12:48 von: Raubmilbe Leser gesamt: 385684
davon Heute: 86
bewertet mit 86 Sternen

Seite: 1 | ... | 256 | 257 |
| 259 | 260 | ... | 463   

13.12.10 21:59
1

1678 Postings, 5409 Tage WaltraudSittlerGrundgesetzwidrig



Das sind die Demonstranten  

14.12.10 01:55
2

51345 Postings, 9192 Tage eckiPrivatbahnen wollen Kopfbahnhof erhalten

Stuttgart 21: Privatbahnen wollen Kopfbahnhof erhalten - Stuttgarter Zeitung online - Stuttgart, Region & Land - Stuttgart 21
Neue Hürde für Stuttgart 21: Die Gleise dürfen nur still gelegt werden, wenn sich dafür kein Betreiber findet. Das könnte Probleme bereiten.
Stuttgart - Stuttgart 21 steht vor einer weiteren Hürde, an der sich ein juristischer Streit entzünden könnte. Zahlreiche Privatbahnen wollen die rechtliche Möglichkeit nutzen, den bestehenden Hauptbahnhof und die Gleisanlagen zu übernehmen und weiter zu betreiben. Was dies für die geplante Stilllegung, Entwidmung, Vermarktung und Neubebauung der oberirdischen Bahnflächen bedeutet, ist offen.

"Ich kenne etwa zehn Unternehmen, die Anträge für den Weiterbetrieb der Anlagen stellen werden. Der oberirdische Bahnhof wird bleiben, die Rechtslage ist eindeutig - und damit hat Stuttgart21 ein Problem", sagt Alexander Kirfel, der Geschäftsführer des Netzwerks Privatbahnen. Der Berliner Verband vertritt zwei Dutzend private und kommunale Güterbahnen aus ganz Europa, die dem Marktführer Deutsche Bahn (DB) kräftig Konkurrenz machen.
usw...
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

14.12.10 09:03
1

51345 Postings, 9192 Tage eckiGeißlers paradoxer Schlichterspruch

Schlichterspruch in Stuttgart - Geißlers paradoxer Schlichterspruch | The European
Die öffentlichen Schlichtungsgespräche zu Stuttgart 21 waren eine interessante demokratische Erfahrung. Endlich sind die Fakten auf den Tisch gekommen und die Engpässe von S21 offenkundig geworden. Ein Kompromiss ist Geißler Spruch trotzdem nicht.
S21 war niemals verhandelbar
Stattdessen übernahm Geißler die Grundposition der Betreiber: S21 sei weit fortgeschritten, es bestehe Baurecht, ein Volksentscheid sei nicht zulässig und ein Baustopp würde von der DB AG nicht akzeptiert. Hier schlug sich der sonst so unabhängige CDU-Mann auf die Seite der Mächtigen und blieb weit unter seinen Möglichkeiten. Immerhin verlangte er, dass alle Mängel zu beseitigen seien, die im Laufe des Schlichtungsverfahrens deutlich wurden: "Ich kann den Bau des Tiefbahnhofs nur befürworten, wenn entscheidende Verbesserungen an dem ursprünglichen Projekt vorgenommen werden, also aus Stuttgart 21 ein Stuttgart 21 plus wird.“ Für die Fortführung des Baus hält er “folgende Verbesserungen für unabdingbar”:

....
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

14.12.10 09:37

51345 Postings, 9192 Tage eckiKeine Begegnung auf Augenhöhe

STUTTGART, 14. DEZEMBER 2010
ZUM SCHLICHTERSPRUCH ZU STUTTGART 21

Keine Begegnung von Befürwortern und Gegnern auf Augenhöhe

Nun haben wir das Ergebnis schwarz auf weiß: drei Parteien, drei Sieger. Erstens: Die Befürworter von S 21 dürfen weiterbauen; zweitens: Die Projektgegner konnten die Fakten von S 21 und K 21 bis ins letzte Wohnzimmer projizieren; drittens: Dank der Autorität von Schlichter Geißler ist ein Projektablauf wie geschehen künftig nicht mehr vorstellbar. Von vornherein war klar, dass es keine Begegnung auf Augenhöhe geben konnte. Das Projekt war formaljuristisch abgesegnet, das erteilte Baurecht konnte Heiner Geißler nicht aufheben - Politik und Bahn haben dies bereits vor der Schlichtung klargemacht. Insoweit kann das Ergebnis niemanden überraschen.

Trotzdem ist der Schlichterspruch eine schallende Ohrfeige für das Projekt - freilich ohne zunächst sichtbare Folgen.  .....

http://www.boennigheimerzeitung.de/bz1/news/...el.php?artikel=5399979

-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

14.12.10 09:49
1

51345 Postings, 9192 Tage eckis21minus: Ramsauer lehnt zusätzl. Bundesmittel ab

Berlin (brö). Die schwarz-gelbe Koalition will die Debatte über den Bahnhofsneubau Stuttgart 21 vor Weihnachten beenden. Union und FDP zwingen mit ihrer Mehrheit die Opposition im Bundestag dazu, in dieser Woche alle Anträge zu dem Thema zu beraten. Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat in einem Brief angekündigt, dass der Bund keine weiteren Mittel zur Verfügung stelle.

http://nachrichten.rp-online.de/politik/...ngt-opposition-ab-1.302381

-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

14.12.10 10:53
2

13436 Postings, 9196 Tage blindfish...

aus obigem artikel: "Nicht nachvollziehbar ist das Ausbleiben der logischen Schlussfolgerung eines Bau- und Vergabestopps bis feststeht, was letztendlich gebaut werden soll."

-> genau so ist es! und genau deshalb sind demos jetzt nicht nur "zulässig", sondern geradezu unabdingbar geboten und müssen sehr sehr dringend weitergeführt werden im interesse des rechtstaats und der demokratie...
-----------
sachliche stellungnahme!? bitte nicht an mich wenden - ich bin ein kiwi-turbo-tango-waltraut-alias

14.12.10 10:59
2

1678 Postings, 5409 Tage WaltraudSittlerDer Grüne Thomas R. Diehl

hat den Verteidigungsminister folgendes unterstellt:

da kann Goebbels sich propagandamäßig noch was abgucken!"

.....
wie siehst Du das denn Ecki...  
auch im Bezug auf Deine kopierten Artikel, die Du im Stundentakt einstellst...  

14.12.10 11:41

51345 Postings, 9192 Tage eckiWer ist das? Habe ich noch nicht gesehen.

Mein S21-screening gibt den Artikel nicht her.

Meine Wortwahl wäre es wohl nicht, wobei ich den Zusammenhang nicht kenne. Aber sachlich denke ich, es ist richtig. Oder findest du Goebbels Propaganda etwa besser als die Inszenierungen "unserer" zu Guttenbergs?
-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"

14.12.10 11:56

51345 Postings, 9192 Tage eckiWalli, was hälst du denn von S21 minus?

Ramsauer wird auch nichts dazu geben.
Das geplante S21 minus erfüllt ja die alten Versprechungen nicht. Hat weniger Kapazität als der alte Kopfbahnhof.

Soll man tatsächlich für 4,5 Milliarden den Bahnknoten Stuttgart zurückbauen und ein Nadelöhr schaffen? Da wäre sogar der Geissler dagegen....
-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"

14.12.10 12:33
2

51345 Postings, 9192 Tage eckiGroße Südwest-Städte werben für S21,außer Freiburg

Südwest: Umstrittenes Milliardenprojekt: Große Südwest-Städte werben für S21 – außer Freiburg - badische-zeitung.de
Die Rathauschefs der großen Städte in Baden-Württemberg machen sich in einer gemeinsamen Erklärung für das umstrittene Milliarden-Bahnprojekt Stuttgart 21 stark. Nur Freiburgs OB Dieter Salomon trägt das Papier nicht mit.
Die Badische Zeitung, die mit dem Pro S21-Logo im Zeitungskopf, immer stramm auf Pro-Propaganda. Immerhin ehrlicher als früher, wo sich nicht zur einseitigen Berichterstattung bekannt wurde.

Beachtlich auch dieses bereits völlig überholteund unrealistische Bild:


Die Lichtaugen sind schon zu 2-reihigen Warzenkuppeln mutiert, und nur Plastikbäume kann man so aufstellen wie auf dem Bild. Und speziell für Walli: Die optisch störenden Oberleitungen zeigt man natürlich auch nicht.
-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"

14.12.10 12:59

51345 Postings, 9192 Tage eckiWeshalb Behinderte oben bleiben wollen

Montagsdemo: Tausende demonstrieren - Stuttgarter Zeitung online - Stuttgart, Region & Land - Stuttgart 21
Am Montag haben nach Angaben des Veranstalters rund 5000 Menschen gegen Stuttgart 21 demonstriert, die Polizei spricht von 2000.
Stuttgart - "Weshalb Behinderte oben bleiben wollen" – unter diesem Motto hat die 56. Montagsdemonstration der Stuttgart-21-Gegner stattgefunden.
-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"

14.12.10 15:03

7114 Postings, 8782 Tage KritikerFrage zu # 6432 : Wer oder was ist

Goebbels?
Soll jetzt ein Verteidigungsminister S21 verteidigen?-:
"Wollt Ihr den totalen S21 ?"
Walli hat wohl den thread verwechselt.

@ # 6435 = jetzt macht die CDU sogar die Badenser mobil, um der Regierungs-Stadt Stuttgart eins auszuwischen. = armselig!

Doch, ob die Stuttgarter unter dieses Plastikdach wollen?
Wenn dann die Diesellok's durchstinken, der Rauchmelder losgeht und die Selbstlöschanlage die Bahnsteige absaufen läßt, dann hat Stuttgart wirklich  S21-Total!  

14.12.10 15:09

51345 Postings, 9192 Tage eckiIm Tunnel brauchen die wasserführenden Rohre zonen

weise über 40 Minuten, bis sie voll sind um Löscharbeiten zu beginnen..... Eines der "Schlichtungs-"Ergebnisse. Sicherheit bei S21minus bedeutet, es darf einfach nichts passieren....
-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"

14.12.10 17:18
4

732 Postings, 5421 Tage Systemtrade2010Ein interessantes Gespräch

bezüglich des Einsatzes der Polizei. Klartext und nicht das Rumgeeiere, gleichzeitig ein Schlag ins Gesicht für jeden, der diesen Einsatz noch befürwortet.
Es gibt also Gott sei Dank noch Menschen mit Intelligenz und Einsichten bezüglich der Verhältnismäßigkeit der Mittel.

Einfach mal anschauen :

http://www.alpenparlament.tv/playlist/...-21-polizei-mit-gewaltlizenz  

14.12.10 18:41
1

51345 Postings, 9192 Tage eckiWirtschaftsprüfer sind skeptisch

...Risiken aufgezählt, die eine künftige Kostensteigerung über die von der Bahn auf 4,088 Milliarden Euro bezifferten Baukosten wahrscheinlich machen. ....

.... Gleich an mehreren Stellen wird zudem deutlich, dass der Bericht der Wirtschaftsprüfer, der für die Schlichtung unter hohem Zeitdruck erstellt werden musste, keineswegs einem Persilschein für die Kostenberechnungen der Bahn gleichkommt. Die Resultate basierten in erster Linie auf den zur Verfügung gestellten Unterlagen seitens der Bahn und auf Befragungen von Mitarbeitern der Bahn. "Aus diesem Grund besteht bei dem erteilten Auftrag ein gegenüber einer Abschlussprüfung oder einer prüferischen Durchsicht höheres Risiko, dass selbst wesentliche Fehler, rechtswidrige Handlungen oder andere Unregelmäßigkeiten nicht aufgedeckt werden", heißt es in den Vorbemerkungen der drei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
xxxxxxxxxxxx

Das hat sich auf dem faktencheck aber noch sehr anders angehört. Aber husch husch nur die Überschriften vorlesen und den Persilschein behaupten?

Hier im Forum will ja auch keiner gegen mich Wetten, dass S21 plus unter 5 Milliarden zu haben sein wird. Auch bei 7 Milliarden wollte niemand einschlagen.

Wahrscheinlich wird eh Stuttgart zu S21 minus zurückgebaut, denn Mehrkosten will ja niemand schultern. Aber selbst der S21 minus Murks wird nicht unter 5 Milliarden zu haben sein.

-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"

14.12.10 21:25

1678 Postings, 5409 Tage WaltraudSittlerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.12.10 23:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend

 

 

14.12.10 21:32
2

1678 Postings, 5409 Tage WaltraudSittlerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.12.10 12:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt - zudem rufschädigende abgeänderte Version des Originals

 

 

14.12.10 21:51
3

5353 Postings, 6062 Tage Coleaist diese Pöbel-Walli immer noch da ?

14.12.10 22:02

393 Postings, 5666 Tage Jimmy die TulpePrivatbahnen wollen Kopfbahnhof erhalten


 

  Foto: dpa Großansicht

 

Stuttgart - Stuttgart 21 steht vor einer weiteren Hürde, an

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/...pfbahnhof-erhalten.html
Moderation
Zeitpunkt: 14.12.10 23:30
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, bitte nur zitieren - http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/...pfbahnhof-erhalten.html
Original-Link: http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/...nhof-erhalten.html

 

 

14.12.10 22:04

1678 Postings, 5409 Tage WaltraudSittlerwas sagt denn der

Juchtenkäfer dazu, dass Du Gleise durch seinen Park bauen willst  

14.12.10 22:05

129861 Postings, 7947 Tage kiiwiider juchzt

-----------
kiiwiipedia empfiehlt Schneeketten

14.12.10 22:07
1

42128 Postings, 9525 Tage satyrLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.07.12 09:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Erotischer Inhalt

 

 

14.12.10 22:08
3

1265 Postings, 5659 Tage Queeniezu #6442: unterirdisch

hier das Original...

Original-Quelle: www.bietigheim.die-linke-bw.de/

 

 
Angehängte Grafik:
linke_bietigheim.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
linke_bietigheim.jpg

14.12.10 22:20
1

183 Postings, 7907 Tage randoocolea - lass die walli in ruhe

sie und die anderen aliases eines lieben menschen dieses threads der nicht gefragt werden will      repräsentiert genau die sorte der pro's mit denen man sich wie hier in diesem thread trefflich auseinandersetzen kann und so eine argumentative kette hinbekommt.
nur so ist der thread hinreichend lebhaft um eineren breiteren leserschaar die fakten zu erschliessen.
ein impresario könnte es nicht besser inszenieren.
die katharsis wird uns in mehrerer hinsicht reinigung bringen.
ein termin im märz steht schon fest.  

14.12.10 22:20
1

1678 Postings, 5409 Tage WaltraudSittlerDu kennst Dich aber gut aus Queenie

bist Du Mitglied bei der  Partei

Haben die S21 Gegner denn keine eigene Demonstranten mehr, so das man Hartz 4 Bürger vom ganzen Land ankarren muss  

Seite: 1 | ... | 256 | 257 |
| 259 | 260 | ... | 463   
   Antwort einfügen - nach oben