Weil er sich freut. Weil seine Gegner seine Hinterhältigkeiten zu wenig entdeckt haben.
1) Bei den Kosten der NBS > Ulm konnte er über 10 Brücken unterschlagen. Doch Brücken-Km kosten bektl. genausoviel wie Tunnel-Km.
2) Bei der mit S21 gesparten Fahrzeit rechnet er nur Wendlingen> Ulm; unterschlägt aber die Zeit, die "seine" Züge in den Tunnelbhf und hinauf zum Flughafen bräuchten. Wenn man dann noch die Halts in Geislgn & Göppgn neutralisiert, schmilzt seine Ersparnis auf null!
3) Bei der Kapazität rechnet er mit Fahrgästen aus Geislingen & Göppingen, obwohl der "S21-Zug" dort nicht hält. Zusätzlich rechnet er Güterzüge hinzu, die durch den S21-Tunnel fahren müßten, obwohl dort dafür kein Platz wäre.
Interessant wäre noch, zu erfahren, von welchen Bürgern die Gönner einen Auftrag bekommen hat, das S21-Projekt zu planen. Jedem derartigen Umbau muß doch eine Bürger-Forderung vorausgehen, zumindest in der Demokratie! |