Xiaomi - Hightech aus dem Reich der Mitte

Seite 111 von 269
neuester Beitrag: 21.08.25 10:23
eröffnet am: 11.07.18 12:47 von: maggymuelle. Anzahl Beiträge: 6709
neuester Beitrag: 21.08.25 10:23 von: Highländer49 Leser gesamt: 3889660
davon Heute: 116
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 109 | 110 |
| 112 | 113 | ... | 269   

13.11.20 09:24

155 Postings, 1814 Tage 229286748AXpeng, leider nur über NYSE handelbar...

Wie findet man den herraus wie groß die Beteiligung von Xiaomi an Xpeng ist? Glaube Alibaba hat da ja auch Anteile dran.
Wird da nichts veröffentlicht?
 

13.11.20 11:12

2259 Postings, 1943 Tage AktienQuerdenkerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.11.20 12:10
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

13.11.20 11:22
1

540 Postings, 1818 Tage Core01meine Güte

Aktienversender bist du anstrengend ... es war eine rein informative Frage. Vor allem noch nicht mal off topic, da Xiaomi dort Anteile hält...  

13.11.20 11:27
1

155 Postings, 1814 Tage 229286748AHöhe der Anteile

ist schon interessant. Die Kursverdopplung wirkt sich ja auch positiv auf Xiaomi´s Bilanz aus...
Desweiteren kann man ja auch bei einer Partnerschaft vom steigenden Umsatz profitieren?!

Zitat:

Als System kommt das hauseigene Xmart-Betriebssystem zum Einsatz, mit eigenen App Store. Zudem wird der Hersteller am Alibaba In-Car-Mini-Programm teilnehmen: wie per “OK Google” oder Siri beauftragt man einfach den smarten Assistenten mit Aufgaben. Und hier kommt die Verkettung mit Xiaomi und dem Ökosystem: Xiaomi Smartphones und Smartwatches fungieren für den Xpeng P7 als digitaler Schlüssel. Bisher hat Xiaomi noch nicht viel mit Xpeng zu tun, aber es wird sicher spannend, wie man sich bei der Entwicklung und Produktion einbringen möchte.
Quelle: https://www.chinahandys.net/xpeng-p7-xiaomi/
 

13.11.20 12:40
4

4159 Postings, 6329 Tage HotSalsaModeration ist schon merkwürdig

Da gibt man ein Vermerk, dass eine bekannte Beteiligung von Xiaomi einen enormen Kurssprung  gemacht hat, dann ist das wohl ohne Zweifel nicht Off-Topic, damit kann man jeden Beitrag hier sperren. So ein Quatsch!  

13.11.20 12:47
1

4159 Postings, 6329 Tage HotSalsaUnd wenn die Moderation an die Beteiligung nicht

glaubt, dann sollen sie diesen Artikel lesen
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...e%E2%80%9C%20angegeben.

bevor wieder ein Beitrag mit Off-Topic verschwindet  

13.11.20 15:29

182 Postings, 1793 Tage phinoKursziel

Was haltet ihr für realistisch am Ende des Jahres?
Wenn die Quartalszahlen gut werden, wonach es ja aussieht,
dürften die 3€ ja eigentlich kein Problem sein.  

13.11.20 15:49

1276 Postings, 2346 Tage AurorahiIch denke auch so 3-3.20

13.11.20 15:52

1276 Postings, 2346 Tage AurorahiMitte/Ende 2021 bei 4,95

- 5,43 Euro  

13.11.20 15:53

78 Postings, 1799 Tage Nelson M.@phino glaskugel

ich vermute mal ,wenn Xiaomi den kurs halten oder sogar auf 2,85€ erhöhen kann bis zu den Q3 dann denke ich das die Aktie ein fundament schafft bei 3,2€ ,
wird aber eventuell kurz bis 3,5 € hoch kommen.

die frage ob Xiaomi anteile hat oder nicht bei xpeng steht im Raum ,
ich selbst finde keine aussage kräftigen Nachrichten wo man reale Zahlen nennt ausser eben das Xiaomi mit alibaba und anderen Unternehmen Investiert haben .
Slim hat mich da etwas verunsichert ,weil ursprünglich habe ich auch gedacht das sie Anteile besitzen und auch mit sparche recht haben aber vielleicht ist das wirklich nur eine zusammen arbeit/ cooperation mit xpeng und xiaomi hat da keinen grossen einfluss direkt. sonst würde man es ihrgent wann ja mit kriegen.Ich hoffe natürlich das slim da unrecht hat und wenn jemand was findet das er es dann auch mit uns hier teilt.

#Dieter Hildebrandt©
                    §
Meinungen sind wie Grundstücke: Erstens sind sie zu teuer, und zweitens kann man nicht immer darauf bauen.

                    §
Dieter Hildebrandt   19
 
 

13.11.20 16:17
3

78 Postings, 1799 Tage Nelson M.Xiaomi wird der zweite Hauptaktionär von Dongyi

Xiaomi wird der zweite Hauptaktionär von Dongyi Risheng.

Der chinesische Smartphone-Anbieter Xiaomi (HKSE: 1810) wird 139 Millionen RMB (20,7 Millionen USD) in Dongyi Risheng (SHZ: 002713) investieren, eines der führenden chinesischen Unternehmen für Heimdekoration, so Dongyi Risheng am Mittwochmorgen.

Die Xiaomi Technology (Wuhan) Company Limited, die im Besitz von Xiaomi ist, wird 21 Millionen Aktien von Dongyi Risheng von Dongyi Tianzheng Investment Co zu einem Preis von 6,62 RMB (1 USD) pro Aktie kaufen. Dongyi Tianzheng ist mit 256,4 Millionen Aktien vor Abschluss der Transaktion der Hauptaktionär von Dongyi Risheng.

„Das Unternehmen wird die breite Präsenz von Xiaomi im Internet der Dinge (IoT) sowie seine eigene Akkumulation im Bereich Heimdekoration und seine eigenen Digitalisierungsfunktionen nutzen, um zu untersuchen, wie sich KI- und IoT-Technologien in Haushaltsgeräte integrieren lassen ein kluges Leben für die Verbraucher “, sagte Dongyi Risheng in der Akte.

Die Dongyi Risheng-Aktie schloss am Dienstag bei 8,09 RMB, ein Plus von 10% gegenüber einem Tag zuvor, und stieg am Mittwochmorgen um 3,6% auf 8,38 RMB.

Nach dem Deal, der noch der behördlichen Genehmigung unterliegt, wird der Anteil von Dongyi Tiansheng von 61,12% auf 56,11% reduziert, während Xiaomi einen Anteil von 5,01% hält und damit der zweitgrößte Anteilseigner des Unternehmens wird. Xiaomi wird auch die Möglichkeit haben, einen Direktor in den Vorstand von Dongyi Tiansheng zu berufen.
Durch diesen Schritt kann Xiaomi die Penetrationsrate seiner Smart-Home-Produkte erhöhen. Die beiden Unternehmen arbeiten seit Juli zusammen, nachdem sie eine strategische Partnerschaft unterzeichnet haben, in deren Rahmen Dongyi Xiaomi und die Produkte seiner Partner in seine derzeitigen Vertriebskanäle aufnehmen wird.

Xiaomi investiert in Dutzende von Start-ups für Haushaltsgeräte und behauptet, bis Juli 2018 die weltweit größte Internet of Things (IoT) -Plattform mit über 100 Millionen angeschlossenen Geräten wie intelligenten Lautsprechern, Türschlössern der nächsten Generation, Luft- und Wasserreinigern aufgebaut zu haben , Reinigungsroboter und mehr.

Die IoT-Produkte der Xiaomi-Linie werden im eigenen Haus oder in Zusammenarbeit mit Beteiligungsunternehmen entwickelt. Zum 30. Juni 2020 erreichte die Anzahl der angeschlossenen IoT-Geräte auf der IoT-Plattform von Xiaomi 271 Millionen, was einer Steigerung von 38,3% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies geht aus dem Finanzbericht von Xiaomi für das zweite Quartal hervor.

Dongyi Risheng, 1997 in Peking gegründet, erzielte im dritten Quartal dieses Jahres einen Umsatz von 952 Mio. RMB (142 Mio. USD), ein Plus von 3,8% gegenüber dem Vorjahr, und einen Nettogewinn von 32 Mio. RMB (4,8 Mio. USD), ein Plus von 145,2% gegenüber dem Vorjahr . Das Unternehmen bietet auf Anfrage Dienstleistungen für die Inneneinrichtung an, darunter Innenarchitektur, Wandmalerei sowie Tür- und Lichtinstallation.

Xiaomis Investition in Dongyi Risheng erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Alibaba, einer der Rivalen von Xiaomi im IoT- und Smart-Speaker-Markt, seine Einsätze auch im Smart-Home-Sektor erhöht. Alibaba wird seine Konversation über künstliche Intelligenz (KI) für andere Unternehmen, insbesondere im Bereich Smartphones und Haushaltsgeräte, vollständig öffnen, nachdem ein Investitionsplan in Höhe von 10 Mrd. RMB (1,5 Mrd. USD) angekündigt wurde, um das KI- und IoT-Ökosystem rund um das Smart zu stärken Sprecher Tmall Genie, berichtete KrASIA am Montag


https://kr-asia.com/...e-decoration-firm-to-boost-smart-home-business

                    §
#Das Geheimnis des erfolgreichen Börsengeschäftes liegt darin, zu erkennen, was der Durchschnittsbürger glaubt, dass der Durschnittsbürger tut.

                    §
John Maynard Keynes  

13.11.20 16:51
1

78 Postings, 1799 Tage Nelson M.Super Bericht aus dem Jahre 2018

Der text ist ziemlich lang deshalb müsst ihr selber übersetzen aber es lohnt sich wusste garnicht das xiaomi auch mit VW Motors zusammen arbeiten.

https://kr-asia.com/...at-who-will-be-the-savior-of-chinese-ev-makers

#Wenn ein Film Erfolg hat, ist er ein Geschäft. Wenn er keinen Erfolg hat, ist er Kunst.

                
§
Carlo Ponti  

13.11.20 18:55

4159 Postings, 6329 Tage HotSalsaSo im Raum steht das nicht

13.11.20 18:58

4159 Postings, 6329 Tage HotSalsaXiaomi sicherte sich durch ihr Investment

die strategische Partnerschaft mit Xpeng
Aus den SEC Filings von XPeng kann man das entnehmen übrigens.
Die genauen Anteile wird man nicht ersehen womöglich
 

15.11.20 14:22
6

22 Postings, 2816 Tage alex205Gut für nächste Woche

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...eihandels-Deal-article22169582.html
Sollte den asiatischen Raum beflügeln und Xiaomi mit Erwartung von sehr guten Zahlen am Montag in einer Woche noch stärker beflügeln. Das ist meine Meinung. Wie sehen das die anderen? Hängt sonst noch Sand im Getriebe?  

16.11.20 12:07
2

402 Postings, 2719 Tage AlexBoersianerWenn die Zahlen passen

und das werden sie, dann knacken wir die 3€!  

16.11.20 13:22

2 Postings, 1787 Tage KawusWachstum dieses Jahr

3 potentielle Wachstumsevents stehen an:
- Quartalszahlen im November
- Black Friday
- optional vllt sogar noch mal eine jahresendralley.
Selbst wenn diese nicht eintritt, rechne ich damit dass die ersten beiden Events die Aktie auf 3,25 treiben können.

 

16.11.20 14:17

2259 Postings, 1943 Tage AktienQuerdenkerErgänzung...

Dann die Positionierung von Biden nicht Pro China und schon könnt Ihr tiefer nachkaufen...
Und wenn die Zahlen wie hier propagiert nicht passen, könnt Ihr ordentlich nachkaufen...
Beide Ereignisse könnten einen Kurs von +/- 2,00Euro bescheren.  

16.11.20 14:23
1

308 Postings, 5017 Tage TommyLeeK.@Querdenker

Träum weiter ! Xiaomi Wachstum ist geradezu gigantisch !
Die 2€ siehst Du nicht mehr von unten ..  

16.11.20 14:33

182 Postings, 1793 Tage phinoNaja

man darf sich nie zu sicher sein, es kann ja theoretisch alles passieren.
Aber ich halte einen solchen Abstieg auch für sehr unwahrscheinlich.  

16.11.20 14:41

182 Postings, 1793 Tage phinoAber bzgl. USA

bin ich bei Xiaomi eigentlich relativ gelassen.
Die verkaufen da bis jetzt sowieso so gut wie nichts.
Dafür ist China seit Neustem Teil des größten Freihandelsabkommens der Welt,
in einem für sie relevanten Markt.
Finde ich eigentlich (ge)wichtiger als irgendwelche Machtspielchen seitens der USA.
 

16.11.20 14:46

182 Postings, 1793 Tage phinoedit

* in einem für Xiaomi relavanten Markt  

16.11.20 16:06
5

4091 Postings, 1887 Tage slim_nesbitZu RCEP

Japan ist nur widerwillig dem Freihandelsabkommen beigetreten, so wie andere auch, aber man ist der Überzeugung, dass sich besser innerhalb als außerhalb solcher Abkommen der hegemonialen Aspirationen Chinas entgegen stellen kann.
Xiaomi hat jetzt schon 20% mehr Chips in Japan geordert als Huawei vorher. Und sich in Israel am Semiconductorbereich beteiligt, um auch dort seine Halbleiter zu beziehen. Man erinnert sich: Sowohl Japan als auch Israel haben von den US einen Zonk kassiert. (Telefonica ist auch schon vorsichtiger geworden und hat Xiaomi tw. durch Ericson ersetzt.)
Trotzdem geht man wieder ähnliche Wege. Huawei vernetzt auch weiterhin Banken, bspw. in Griechenland und Kenia. Also ganz so tot sind die auch noch nicht.

Jedenfalls ist Japans Beitritt auch ein klares Signal an Biden, doch bitte wieder an den Verhandlungstisch zurückzukommen.

 

16.11.20 17:55

8 Postings, 1754 Tage Mc_IsiXiaomi

Ich denke bei Xiaomi ist die Luft raus.Bei 3€ höchstens ist Schluß.
Bei einer sehr geringen Gewinnmarge ist es unwarscheinlich das die Aktie enorme
Sprünge nach oben machen wird.Nach den Q3 Zahlen wird es einen rasanten Fall geben und es wird wieder bei
2,20-2,30 angefangen.  

16.11.20 18:02

182 Postings, 1793 Tage phinoMc_Isi

Das halte ich für Schmarrn. Aber wie gesagt,
theoretisch ist alles möglich.  

Seite: 1 | ... | 109 | 110 |
| 112 | 113 | ... | 269   
   Antwort einfügen - nach oben