Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 444 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3678301
davon Heute: 6446
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 442 | 443 |
| 445 | 446 | ... | 968   

27.09.09 20:29

1018 Postings, 5850 Tage risikopaulowas halten die Experten

von Nomura, soll man da jetzt einsteigen nach dem Kursrutsch?  

27.09.09 20:56

2577 Postings, 8639 Tage uhujnein auf keinen fall ....

es gab noch keinen kursrutsch.....der kursrutsch kommt erst später.wenn der kurs jetzt rutschen würde wäre die aktie hinfort.dieses wäre aber wohl das unwahrscheinlichste szenario...erst kaufen wenn ein solider boden gefunden ist.das wären zunächst mal 5-8 dollar,später erhöhen sich dann auch die aussichten für einen kursrutsch...ist ja klar.allerdings wäre zu erwartender gewinn gleichermaßen wohl ebenso....so und jetzt bin ich ruhig...und waRTE AUF EINE INTERESSANTE WOCHE::::VG:::UHUJ::::  

28.09.09 02:46
2

589 Postings, 6313 Tage Mischka1981Eine Analyse zu Citigroup

Berlin (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Heibel-Ticker" raten die Aktie der Citigroup (ISIN US1729671016/ WKN 871904) nachzukaufen.

Seit der erneuten Expertenempfehlung der Citigroup-Aktien sei der Kurs auf Talfahrt. Was man als langfristig positive Entwicklung erwartet habe, werde in diesen Tagen kurzfristig erst einmal negativ interpretiert: Die Citigroup beschaffe sich liquide Mittel, um möglichst schnell unabhängig vom Staat werden zu können. Doch der Umstand, dass die Citigroup Garantien von der FDIC in Anspruch nehme, um ihre ausgegebenen Anleihen zu besichern, bereite Anlegern Sorge.

In der vergangenen Woche noch sei diskutiert worden, ob der Staat, der nach einem 45-Mrd.-USD-Rettungspaket für die Citigroup nunmehr 34% an dem Unternehmen halte, seine Anteile mit Gewinn verkaufe. Beim aktuellen Kurs würde der Staat einen Gewinn von rund 10 Mrd. USD einfahren.

Der US-Finanzminister Tim Geithner habe schon klargestellt, dass der Staat keinen Augenblick länger bei Citigroup (und den anderen Unternehmen, denen geholfen worden sei wie Bank of America, AIG, General Motors, Freddie Mac & Fannie Mae) investiert bleiben werde, als unbedingt erforderlich. Sobald sich also Investoren finden würden, die den Anteil des Staates übernehmen wollten, werde Geithner verkaufen.

Das sei ein absolut bullischer Punkt: Wenn Geithner sich aus der Citigroup zurückziehe, dann sei das ein Signal, dass die Citigroup wieder alleine überleben könne. Das Geschäft laufe wieder. Die Krise sei überstanden. Die Citigroup könne wieder auf eigenen Füßen stehen. Und so sei erwartet worden, dass die Citigroup nochmals selber eine Aktienplatzierung vornehme, um einige Kredite des Staates zurückzuzahlen.

Doch statt einer Aktienplatzierung sei am gestrigen Dienstag eine in Anspruchnahme der FDIC-Garantien erfolgt. Die Finanzaufsicht FDIC habe es allen Finanzinstituten ermöglicht, ihre Schuldverschreibungen durch die FDIC garantieren zu lassen, um günstigere Kreditzinsen zu erhalten. Es werde jedoch als Schwäche ausgelegt, wenn Finanzinstitute diese Hilfe in Anspruch nehmen würden.

So sei der Kurs der Citigroup in den Keller geprügelt worden, weil die in Anspruchnahme der FDIC Garantie oberflächlich betrachtet den Gesundheitszustand der Citigroup infrage stelle und somit auch oberflächlich betrachtet der Verkauf der Citigroup-Anteile durch den Staat unwahrscheinlich werde.

Doch in den Augen der Experten habe die Citigroup nichts zu verlieren, wenn sie die Garantie in Anspruch nehme. Im Gegenteil, die Finanzierungskosten würden deutlich günstiger. Es bleibe nun abzuwarten, was die Citigroup mit dem frischen Kapital mache. Zahle sie staatliche Kredite zurück, so dürfte der Kurs schon kurze Zeit später wieder über 3,60 Euro springen.

Natürlich sei der Staat seit wenigen Tagen berechtigt, seine Citigroup-Anteile zu verkaufen. Und ersten Berichten zufolge sei die Aktie der Citigroup deshalb so stark eingebrochen, weil Marktteilnehmer fürchten würden, dass der Staat durch den Verkauf seiner Anteile den Kurs drücken könne. Doch das halte man für Quatsch: Sofern die Citigroup überlebensfähig sei, würden die Aktien dieses internationalen Finanzinstituts dem Staat aus den Händen gerissen. Investoren würden es schätzen, wenn sie durch ihre Blockkäufe den Kurs nicht nach oben pressen würden. Man erwarte einige Transaktionen, die außerhalb der Börse stattfinden würden, um den Anteil des Staates umzuplatzieren.

Der Kursrutsch sei auf die in Anspruchnahme der FDIC-Garantie zurückzuführen. Man sehe es als ein gutes Mittel an, die Finanzierungskosten zu senken und werde weiterhin einen Blick darauf haben, wofür das Kapital verwendet werde.

Somit bleiben die Experten von "Heibel-Ticker" bei ihrer Empfehlung die Aktie der Citigroup nachzukaufen. (Update vom 16.09.2009 zur Ausgabe 17) (16.09.2009/ac/a/a)

Wurde hier im Forum schon diskutiert das Theme. Finde die Analyse trozdem recht aktuell. Zwei Sachen die im Vordergrund stehen: Ist citi profitabel und was machen sie mit dem Geld. Das werden uns die Q-3 Zahlen verraten, hoffe ich.

 

28.09.09 03:29
1

2577 Postings, 8639 Tage uhujallso ist der kurs schon gerutscht..

ich penner habe das garnicht gemerkt,,,aber der analyst sagt es ist ja nicht so schlimm,eigentlich ist es ja sogar besser so,,hin und wieder liegt jA AUCH EIN ANALYST RICHTIG ABER EHER NICHT,,,aber wer solange briefe schreibt,weiß eh nix..kann man auch kurz fassen...citigroup interessantes objekt für leicht spekulaTIVE..hohe rendite zu erwarten,gibt aber keine genaue uhrzeit...nichtspekulative anleger besser bei der DB einsteigen,da gibt es geld zurück für verspätet oder garnicht am ziel..und unter umständen hat man trotz preisnachlaß auch noch ein neues leben bekommen denn die achse hätte ja brechen können....bla...bla...bla..weihnachten steht die citi bei 8 dollar und die DB viel . auch pünktlich am bahnhof,,,ganz bestimmt dann wenn man mal erkennt siemens ist mittlerweile richtiger müll..........die citi hat in den usa schon die ersten bahnhöfe verkauft.beamte die ihr recht auf ihre zugesicherte rente durchboxen wollen,können nur noch in bereits verkauften bahnhöfen ihre lebenslangen freifahrten antreten.da der zugverkehr allerdings eingestellt ist treffen sie sich hier mit vietnam - veteranen teilen ihre rente und lernen hierbei ein lagerfeuer zu machen.da wird doch jede rothaut blass ,allso weiß´..und sagt yes we can...und dann auf die frage..was...am stillgelegten bahnhof feuer machen,wo denn sonst....sagt obama der getönte president der die beschlüße der fed bekanntgeben darf,vorher hat das bush gemacht.....  

28.09.09 04:07
1

589 Postings, 6313 Tage Mischka1981Warum citi nicht insolvent oder Verstatlicht?

Was ich nicht verstehe, viele schreiben das Citi eigentlich Pleite ist. Warum gibt der Staat dann 45Mrd. Steuegelder an citi aus, anstat sie an eine andere Bank zu verkaufen, wenn sie schon Pleite ist. Also war und ist die Citi niemals Pleite gewesen!? Habe gelesen daß Citi einen Verlust von 90 Mrd. verkraften würde ( vor der Kriese).

 

 

28.09.09 08:35

640 Postings, 5865 Tage swissgalaxySchwarz & Geld

Jetzt geht die Schere richtig auseinander man muß sich nur entscheiden auf welcher Seite man stehen will.

ich mache schon seit april immer nur das gegenteil was dieser affe von der bildzeitung sagt (dieser mr. dax) und habe deshalb immer nur abgeräumt.

mr. dax seine letzten worte waren jetzt kommt die c welle und neue tiefstände.

ich sage danke mr. dax ich mache immer antizyklisch was du sagtst!  

28.09.09 10:23
1

1612 Postings, 5914 Tage Spar-Büchse4 (zu) große amerikanische Banken..

Anbei ein interessanter Beitrag zu den 4 größten us-amerikanischen Banken, die zusammen rund 50 % der Spareinlagen auf sich vereinen können, aber auch den größten Batzen am Kreditkartenmarkt mit all seinen Risiken zu verdauen haben.

Dennoch spricht die Marktaufstellung für die 4 Großen!

http://www.teleboerse.de/1175862.html  

28.09.09 11:09
1

9308 Postings, 5986 Tage AkhenateHab Euch lange nicht mehr besucht

aber kenne hier keinen mehr :-(

Meint Ihr, dass es sich noch einmal lohnen könnte bei der Citi kurzfristig um die € 2,90 zu kaufen und € 3,05 wieder zu verkaufen. Habe dies vor ein paar Wochen öfters gemacht und mich immer gefreut aber jetzt werden mir die Amibanken, überhaupt alle Banken, etwas unheimlich.

Ihr seid auf dem letzten Stand. Was sagt Euch Euer Bauchgefühl?
-----------
Komm lieber Dow und mache die Aktien wi..ie..der grün ;-)

28.09.09 11:25
1

181 Postings, 5958 Tage schmichridoAkhenate

Ich glaube, Dir kann niemand einen Rat geben.

Du weißt, ich bin Laie. Solltest Du Citi-Bestände haben, würde ich sagen, halte sie. Kaufen? - Zum Zocken derzeit weniger ... wegen herumdümpeln. Eher longer halten, bis die Citi weiß, welche Marktsegmente sie eigentlich bedienen will, was sie offensichtlich nicht so ganz klar hat.

Da sich Citi wohl aus der US-Provinz herauszieht, fällt mir bei ihr hinsichtlich ihrer Ziele auch nicht viel ein, denn - wenn ich nicht so ganz falsch liege - war Citi bis dato ja eher auch in den Staaten wie Citibank bei uns, die die Citigroup ja nun auch abgestoßen hat.

Was mich angeht, so halte ich meine Papiere ... und hoffe das Beste. Bei niedrigem Kurs, also unter 2,9 würde ich sogar noch nachkaufen. Drüber aber augenblicklich wohl kaum.

Heute morgen stand ich vor der Wahl, mein Depot in punkto Citi zu erhöhen oder das von Ecotality ... hab mich dann für Eco entschieden, trotz Kurs von 0.18575, da bei Citi augenblicklich jedenfalls keine weltbewegenden Änderungen zu erwarten sind. Eher wohl temporärer Trend nach unten. Citi ist halt nicht BoA und Citi macht wohl irgendwas verkehrt. Gute News sind auch nicht in Sicht, die treibend wirken könnten.

 

28.09.09 13:41
3

405 Postings, 5887 Tage KranichfeldSchmi...............

Dan hast du falsch gesetzt mein Freund, ab nächste Woche wirst du diese Preise nicht mehr sehen.

wer noch einsteigen will sollte noch diese Woche bei einem guten Preis einsteigen.

die 3.Quartalsberichte stehen vor der Türe 15.10.2009, die Bank Goldman Sachs legt paar Tage vorher ihr Bericht ab.

Und wenn Ihr 1 Woche vorher drin seit, werdet Ihr mit grosser wahrscheinlichkeit nicht zu den Verlierern gehören......................:-)

 

28.09.09 14:27

670 Postings, 5837 Tage genNordenWenn auch

mit Vorbehalt: vorbörslich sieht es gut aus aktuell :)
 

28.09.09 14:36

1612 Postings, 5914 Tage Spar-BüchseWas kann an Negativmeldungen noch kommen ?

Hat noch jemand eine Idee, was über die bekannten Fakten, die wir auch ausgiebig diskutiert haben, hinaus, noch an negativen Meldungen zum Unternehmen kommen kann ?
Das plätschern des Kurses in den letzten Tagen signalisiert mir, das offenbar das "Datenmaterial" ausgeschöpft ist. Es kann daher nur noch aufwärts gehen.

>> wenn die ersten Garantien etc. zurückgegeben werden !

>> das Ergebnis des III. Quartals passend ist !

>> die Konjunkturerwartungen weiter - bei allen kleinen Dämpfern - nach oben zeigen !

etc.

Ich bleibe dabei: mein Depot wird - im Rahmen der bescheidenen Mittel die ich noch habe - weiter ausgebaut.  

28.09.09 15:04

181 Postings, 5958 Tage schmichridoKranich

Schauen wir mal!!! - Ich hoffe, Du hast recht.

Es ist nur so, dass ich derartige Ankündigungen mit weniger Euphorie betrachte, besonders, wenn ich das Gefühl habe, dass wohl von in den Himmel wachsenden Bäumen geredet wird.

Bin ja sowieso investiert. 

 

28.09.09 15:43

640 Postings, 5865 Tage swissgalaxyAuf zu neuen Höchständen!

Ich sehe die Lage garnicht so düster... wenn ich aus dem Fenster gucke sehe ich keinen Baumrinde fressen.  

28.09.09 17:29

181 Postings, 5958 Tage schmichridoSwiss

Ich sehe Citi keineswegs düster ... aber auch nicht auf dem Weg zu neuen Höchstständen, sondern eher als Objekt von Zockern mit großen Paketen, denn anders erklären sich die Käufe und Verkäufe nicht in diesem kleinen Bereich.

Ich schätze mal nach Börsenschluss könnte es wieder rot und knapp unter 3 Euronen laufen oder mal soeben grün und 3 Euronen glatt. Halt business as usual.

 

28.09.09 19:28

1417 Postings, 5963 Tage plusminus 1Hein

Habe mir auch den OP TB2Y06 reingelegt.

Was würde mit diesem Schein passieren wenn ein RS durchgezogen wird?

Habe dazu nicht die geringste Vorstellung - fällt Dir dazu etwas ein?

Aufgrund der langen Laufzeit kann sich dieses Thema durchaus noch ergeben.

 

28.09.09 19:44

1417 Postings, 5963 Tage plusminus 1Die sind aber weniger gew...

Short Interest 177,549,200.000  

28.09.09 19:45
Der OS wird immer dem Aktienkurs angepasst, egal was da passiert. Wenn dann allerdings die Aktie ganz massiv geshortet wird und im Kurs drastisch fällt, passiert dies mit dem OS natürlich genauso. Vermutlich ist es am besten ganz auszusteigen wenn ein RS wirklich kommt, und danach kann man ja sehen. Ich würde mir im Moment nicht den Kopf darüber zerbrechen, ist nur ein mögliches Szenario und fraglich ob soetwas gemacht wird.  

28.09.09 20:17

1417 Postings, 5963 Tage plusminus 1GS+C

GOLDMAN SACHS / CITI FUSION MÖGLICH ?

Was ist Eure Meinung dazu?

 

28.09.09 21:20

1681 Postings, 6088 Tage Orakel99plusminus 1: Aus meiner Sicht gibt es bei OS -Long

gibt es zwei extreme Strategien.

http://optionsscheine.onvista.de/...FSET=0&SORT=VALUE_FIELD1_DESC

1.Strategie(Risiko): Man stellt sich vor, wie hoch der Kurs bis zum 14.01.2011 steigen könnte. Wenn die Wirtschaft sich bis dahin erholt hat, könnte der Kurs 30$ haben. Da du einen Gewinn machen möchtest, muss dein Basispreis tiefer sein (z.B. 20$ mit  TB1VR3).  Gerade eben ist der Briefkurs für diesen OS 0,014€. Für eine Aktie brauchr man hier 10xOS. Somit Kostet eine Aktie 10*0,014€ + 20$ / 1,47€/$=13,75€=20,2$.
Damit könntest du 9,8$ je 10xOS Gewinn machen (davon natürlich abzüglich Steuer) wenn der Kurs auf 30$ steig oder du bezahlst 20$ je Aktie.

2.Staregie (Sicherheit): Du möchtest mit dem geringsten Risiko eine hohe Aktienzahl erwerben. Da gibt es den TB2Y05 mit dem Basispreis von 2,5$ und ebenfalls die Fälligkeit bis zum 14.01.11.
Wenn dein Ziel eine gute Dividende in den folgenden Jahren sein sollte, kannst du dir so die Aktien sichern. Jetzt gibt es sowieso keine Dividende. Deshalb zahle nur einen Teil deiner Aktie. Am Bezugstermin zahlst du den Basispreis.

Eine 2,5$ (TB2Y05) Aktei kostet am Schluss 0,18x10 + 2,5$/1,47=3,5€
Eine 5$ (TB2MOH) Aktie kostet am Schluss 0,093x10+4$/1,47=4,10€
Eine 7,5$ (TB2Y06) Aktie kostet am Schluss 0,056x10+7,5$/1,47=5,66€
Eine 10$ (TB2JMW) Aktie kostet am Schluss 0,036x10+10$/1,47=7,16€

Was die effektivste Wahl ist, wer weis? Hinterher ist man immer schlauer.  

28.09.09 22:10
1

1018 Postings, 5850 Tage risikopaulonachbörslicher Handel

was macht das eigentlich für einen Sinn, nachbörslich zu handeln?Ich meine wenn ich vorher keine Zeit habe, ok, aber das wird ja nicht der Grund sein, oder?  

28.09.09 22:46
1

87 Postings, 6433 Tage stern12006nachbörslich

Die einen sind nervenschwach und die anderen nützen es ewt.aus  

28.09.09 23:01

181 Postings, 5958 Tage schmichridoPlusminus

Hast Du frische News zum Thema Fusion mit Goldmann Sachs?

Das war doch im Gespräch in 2008. Ich find nichts aktuelles darüber!

 

28.09.09 23:21

670 Postings, 5837 Tage genNordenFusion mit Goldman Sachs??

Hoppla, was kursieren denn da für Gerüchte?? Kann man sowas überhaupt ernst nehmen derzeit, ist da was dran? Falls nein, vergessen. Und falls ja, welchen Einfluss hätte das kurzfristig auf den Kurs??  

Seite: 1 | ... | 442 | 443 |
| 445 | 446 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben