"Abgesehen davon, dass ich mir nicht erklären kann, wie der Punkt, dass ein Unternehmen sich genötigt fühlt die Garantiezeiten zu verlängern dazu führen sollte, dass das Unternehmen mehr wert sein soll (steigender Kurs), muss man sich fragen, was in Musks Kopf vorgeht.
Ich vermute seine Idee ist in etwa "entweder können wir uns in 5 oder 8 Jahren oder die paar Autos reparieren locker leisten, oder es gibt uns dann nicht mehr, dann kann uns die längere Garantie auch nix anhaben""
Das könnte sein. Aber so was würde ich Musk nicht unterstellen. Ich denke, diese Drive-Unit, sprich der Elektromotor, ist tatsächlich ein völlig unkritisches Teil, also kein großes Risiko, dessen Garantie zu erhöhen. Vor allem aber muss Tesla alle zwei Wochen oder so irgendwas beeindruckendes raushauen, um die irre Story am Leben zu halten. Und in diesem Fall müssen sie natürlich gegen den Consumer Report anstinken. Ich denke, Tesla hat sich längst von einem seriösen Autobauer entfernt (falls sie das jemals sein wollten). Die sind im Wesentlichen ein Internet-Hype. Die paar Autos, die sie tatsächlich bauen, sind ja vollkommen irrelevant im Vergleich zu ihrer Marktkapitalisierung. |