KAnn ich mir kaum vorstellen, daß Daimler Tesla kaufen will ... Daimler ist glaube ich sowieso schon mit so 10% beteiligt an Tesla ?
Aber ansonsten, Daimler hat die Technologie ja schon, die für e-Autos nötig ist, von verschiedenen Kooperationspartnern, Tesla und BYD. D.h. sie können sich schon das Beste raus suchen. Akku Kapazitäten bekommen sie wahrscheinlich anderswo zB. in Asien über LG, Panasonic, ... zu besseren Konditionen. Das drumrum vom Tesla Modell ist ansonsten entweder sowieso schon vom Daimler (viel der Innenausstattung von Tesla) oder ist dem Daimler seine eigene KErnkompetenz, wo sie besser aufgestellt sind (Karosseriebau, Chassis, und Zuliefer Technik von Bosch, wie Bremsen usw.) Der Karosseriebau von Tesla ist sowieso nicht die neueste Technik und Daimler hat da sicherlich andere Dinge in der Schublade, so wie BMW beispielsweise mit Carbon oder so.
Und Kapazitätsmäßig braucht der Daimler wahrscheinlich kein neues Werk in Kalifornien mit vergleichsweise lächerlicher Ausstattung. Die arbeiten da ja in Tuscaloosa und vielen weiteren Standorten in ganz anderen Dimensionen.
Der Elon Musk wäre dann ja auch weg, als charismatische Führungsfigur.
Und die Fantasie und hohe Bewertung somit auch nicht mehr valide, dann müßte man sich mit einer normalen, in der Autoindustrie üblichen Bewertung zufrieden geben ;-)
Also wieso sollten sie Tesla kaufen wollen ?? |