Nordex-Spekul.: Mittelhessen; Lahn-Dill-Bergland; Lahn-Dill-Kreis 224.07.11 12:11 #14317 Dieser Punkt betrifft meine Heimatumgebung und deshalb will ich dies Thema nochmals zusammenfassend anschneiden, obwohl es schon hier angeschnitten wurde:
Also ich weiß echt nicht, ob unserer Region (s. o. ) ein Einzelfall in Sachen Windkraft ist / bleibt. Hier war bisher schon viel los (z.B. im Raum Driedorf, Lahn-Dill-Kreis / Hessen; Nahe am Westerwald) - auch durch die Fuhrländer AG in 56479 Liebenscheid, welche an der Grenze zu Hessen (in Rheinland-Pfalz) ansässig ist.
In meiner Heimatgemeinde (Siegbach) werden mit Dillenburg zusammen zu den 3 bestehenden 3 neue Windkrafträder von Nordex gebaut. In Bad Endbach (Nachbarge-meinde, aber anderer Landkreis = Kreis Marburg-Biedenkopf) sollen 5 neue Windkrafträder für 23 Millionen gebaut werden. In Hohenaar (südlicher Lahn-Dill-Kreis) ist die Genehmigung für einen Windpark mit 7 neuen Windkraftanlagen raus. In der Gemeinde Eibelshausen (nördlicher Lahn-Dill-Kreis) können lt. Bürgermeiseter Götz Konrad (parteilos) 5 je 140 Meter hohe Windkraftanlagen mit jeweils drei Megawatt Leistung gebaut werden. In Dillenburg Frohnhausen (nördlicher Lahn-Dill-Kreis) stellt / stemmt sich die Politik (CDU) auch nicht mehr gegen Winkrafträder und Bürgermeister Michael Lotz (CDU) kündigte an, dass Windkraft künftig häufiger Thema sein werde. Derzeit bereite der Windkraft-Projektentwickler Abowind gemeinsam mit der Stadt ein Gutachten darüber vor, wo sich überall im Stadtgebiet Windräder rentieren könnten. In Driedorf (nördlicher Lahn-Dill-Kreis) werden zusammen mit Umlandgemeinden der Windpark "Am Knoten" mit 4 Windräder gebaut. In Breidenbach-Oberdieten (Kreis Marburg-Biedenkopf) wird zurzeit 1 Windrad gebaut und wohl im September in Betrieb genommen (3-Megawatt-Anlage / Typ Enercon E-101). In Haiger (nördlicher Lahn-Dill-kreis) Ortsteil Dillbrecht sollen 3 Windkraftanlagen a´180 m aufgestellt werden. In der Haigerer Gemarktung sollen mehr Flächen für Windkraft entsehen. Das geht aus dem neuen Regionalplan hervor, der dieser Tage in Kraft getreten ist. Die für Windkraftanlagen vorgesehene Fläche am "Sinner Höfchen" in der Nähe der Kalteiche soll viel größer werden: Sah der alte Flächennutzungs-plan aus dem Jahr 2006 für die so genannte "Konzentrationszone für Windenergie-Anlagen" auf der Kalteiche noch eine Fläche von 12 Hektar vor, so sind im neuen Regionalplan für das "Sinner Höfchen" in der Gemarkung Haigerseelbach und Steinbach nun 80 Hektar ausgewiesen.
Im Übrigen habe ich von etwa 10 Tagen von der Heimfahrt von Häiger in Richtung Dillenburg auswärtswärtsfahrend einen Nordex-PKW wie auch Nordex Techniker-Van gesichtet. ----------- Semperaugustus ID Sperre für immer Nordexkursziel von Semper wurde von 40 nun auf 5€ reduziert ;-) |