Und wie habe ich den ermittelt.....anhand von was???
aso , du rechnest den mw preis für 2011 aus dem AE 2011? nicht schlecht ^^
Aber schon klar.....bei dieser Rechnung gelten die Angaben nicht von Nordex....zum ermitteln des möglichen Umsatzes und Gewinnes 2012 werden die Zahlen natürlich heran gezogen...O M G....mehr sag ich da nicht mehr
du kannst zahlen ja nehmen wenn du sie kennst! hast du aber nicht !
so jetzt habe die letzten 20 postings auf einen satz gebracht ^^ bin mal raus , nacht
Jetzt sind sie wieder im Umsatz drinnen......erst noch hast du geschrieben das wissen wir nicht hahahahah
Ja, ne Family.....den Komment erspar ich mir an dieser Stelle
Ahja..zur Finanzierung....Na da bin ich gespannt, von wo dann das Geld für Arcadis Ost kommt....dann dürfte Nordex zahlungsunfähig werden, wenn sie das aus der eigenen Kasse zahlen müssen.
Wie viel wird das wohl sein, bei Margen von 4% ;-)) OOOO MMMM GGGGG mehr kann man dazu nicht mehr sagen
Du schreibst dermassen viel Unsinn, dass an schon denken möchte, es ist Absicht
----------- Semperaugustus ID Sperre für immer Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum
Hintergrund für die Schwierigkeiten sei der starke Druck auf die Absatzpreise. Die Konkurrenz habe das wirtschaftliche Ergebnis des Unternehmens für das erste Halbjahr in die Verlustzone gedrückt, sagte Richterich. "Wir standen vor der Wahl, Preise zu senken oder keine Aufträge zu bekommen."
Weniger Gewinn trotz steigender Umsätze:
Nordex hat seine Gewinnprognose für dieses Jahr bereits gesenkt. Das Ziel der sogenannten operativen Marge von vier Prozent hält Richterich nun für unerreichbar.
Wirtschaftlichkeit von Windenergieanlagen Die Wirtschaftlichkeitsberechnung für eine Windenenergieanlage setzt sich aus folgenden Faktoren zusammen: Investitionskosten, Betriebskosten und Erlösen.
Kosten
Die Kosten von Windenergieanlagen variieren je nach Nennleistung. Große Anlagen mit mehr als 1 Megawatt (MW) kosten 800 bis 1.000 Euro pro kW, kleine können bis zu 2.500 Euro pro kW kosten. Für eine Anlage mit 2,5 MW ergibt sich danach ein Preis von zwei bis 2,5 Millionen Euro.
Die höchsten Kosten verursachen der Turm und der Rotor, die zusammen fast die Hälfte der Anlagenkosten ausmachen. Weitere kostenintensive Bauteile sind das Getriebe und der Generator. Zu den Anlagenkosten, die 70 bis 80 Prozent der Anfangsinvestitionen ausmachen, kommen die Investitionsnebenkosten hinzu. Hier sind die Netzanbindung und das Fundament die Hauptkostenverursacher.
Es ist wie es ist! Entwerder man geht mit den Preisen runter um den Zuschlag zu bekommen oder man hat einen derart hohen technologischen Vorteil das man sämtliche Anlagen in den Schatten stellt um höhere Preise zu verlangen. Ich denke die n117/2400 ist nicht schlecht aber ist sie soviel besser als die der Konkurenz? Wir werden sehen. Die Zahlen werden eine klare Aussage machen!!
... ich verstehe nicht wieso du heute Abend auf einmal noch eine Personaldebatte eröffnest. Darüber ist doch den ganzen Tag nicht debattiert worden. Warum auch, das Thema ist doch eigentlich durch. Das Nordex immer eine gewisse Anzahl en Leute sucht ist doch auch völlig normal, denn in jedem Unternehmen, gibt es eine gewisse Fluktuation.
... den Link habe ich nur eingestellt weil ich daraus zwei Absätze, in denen es um AE und Preise sowie Margen ging, in mein Posting kopiert hatte. Die Diskussion am heutigen Tag drehte sich doch um die Kosten für eine WEA und nicht um Personaldebatten.
Das es in dem Gespräch mit Richterich auch um die Personalsituation ging, habe ich gar nicht weiter beachtet. Dieses Thema ist doch nach den Entlassungen und den gezahlten Abfindungen auch erledigt.
Die Konkurrenz habe das wirtschaftliche Ergebnis des Unternehmens für das erste Halbjahr in die Verlustzone gedrückt, sagte Richterich. "Wir standen vor der Wahl, Preise zu senken oder keine Aufträge zu bekommen."
Wenn also 1 Mio der normale Preis pro MW ist, wird bei einer Senkung wohl weniger bei raus kommen.
meingott
: D as lese ich aus den aktuellen Zahlen raus
Und der letzten Umsatzprognose heraus. Und jetzt hier wie Dr.Faust an zu fangen, dass man die Prognosen nicht zur Berechnung heran ziehen darf/kann....Naja,dann brauch ich überhaupt an nichts mehr glauben, ausser an die fertige Bilanz...denn die muss stimmen und den Tatsachen entsprechen
Fakt ist, dass installierte Analgen fakturiert werden müssen...Genauso wie Parks, wenn sie Nordex baut und selber betreut. Stellt euch mal vor, hier würde nichts in die Bilanz einlaufen...was die für Defizit hätten dadurch. Die Eigenleistung muss sehr wohl verbucht und fakturiert werden. Genauso wie irgendwelche Prototypen. Den Aufwand , was man hat muss in die Bilanz fliessen.
Und wenn man 970 MW installiert hat und einen Umsatz von 920 Millionen voraussichtlich angibt, dann kommt nach Abzug von anderen Leitungen wie der Sevicebereich einfach keine Million mehr raus pro MW
Jeder kann hier gerne eine Gegenrechnung aufstellen...No Problem
----------- Semperaugustus ID Sperre für immer Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum
meingott
: Na dazu wäre wohl auch ne Quelle interessant
Es liegen folgende Meldungen zu diesem Posting vor:
Meldung eines Regelverstoßes: Melder: DR.FAUST Zeitpunkt: 26.01.12 10:55 Grund: der umsatz ist gestiegen und nicht "noch weiter " zurück gegangen! der user sollte eine quelle angeben , sonst ist reines gebashe , danke
Soso, der Umsatz ist also 2011 gestiegen gegenüber 2010...das ja mal interessant...Hast nicht zufällig ne Quelle dazu, oder? Wenn Nein sollte man annehmen, dass du hier falsche Meldungen absetzt...
----------- Semperaugustus ID Sperre für immer Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum
Sie als einer , der hier "inoffiziellen Quellen" kennt wissen das nicht..hmmmmm
Ich bin ihnen einmal ein bisschen behilflich. 25 Mille ist das Auftragsvolumen...voraussichtliches!! Aber zum voraussichtlichen AV später mehr. Ich möchte hier niemanden mit zu viel Informationen auf einmal belasten.
Ok, 25 Millionen macht der Auftrag aus. Der Projektierer macht das ja nicht umsonst. Üblich sind da ungefähr 8-15% vom Auftrag. Nehmen wir mal die untere Mittel mit 10%
So..10% von 25 Mille bleiben noch 22,5 Mille Davon kann man wie bei einem Hausbau oder anderen Bauten nochmal ca. 10% rechnen, was für Notare, Anwälte,Staat etc anfällt...zahlt ja auch nicht der Projektierer aus seiner Tasche. Sagen wir mal es bleiben dann noch 20 Mille
Von den 20 Mille kommt dann nochmal die Netzanspeisung weg....die ist ja auch im Auftrag drinnen....diese fliesst natürlich nicht bei Nordex ein. Ich würde diese ebenfalls nochmal mit ca.10% veranschlagen Bleiben dann mal 18 Mille übrig. Ich kann jetzt nicht sagen, ob sie bei diesem Projekt den Grund gepachtet oder gekauft haben. Kann man leider nirgends raus lesen. Aber nehmen wir mal an er ist gepachtet...KEINE oder nur geringe Kosten.
So nun zurück zum eigentlichen Auftragsvolumen. Jeder der schon mal ein bisschen mit Finanzierungen zu tun hatte der weis, dass dafür immer ein höherer Preis veranschlagt wird. Denn es macht sich nicht gut, wenn man mit den Banken nach verhandeln muss, weil die Kreditsumme zu niedrig war....Zum ersten macht es kein gutes Bild für den Projektierer . Schaut so aus als ob er seine Arbeit nicht richtig machen könnte.
Deswegen werden in solche Ausschreibungen immer Posten mit aufgenommen, die nicht im vollen Umfang zur Geltung kommen, oder überhaupt nicht zur Ausführung kommen. Das ist ja nichts illegales, wenn die Finanzierung dann niedriger ausfällt, als das angenommene Volumen ist jeder zufrieden.
So, wo standen wir...bei 18 Mille. Ok, nehmen wir den Sicherheitspuffer nochmal raus von 10%. 16 Mille......Na wo stehen wir dann da pro MW?
Wie bei Link von raldinho oben ja zu sehen ist, hat Nordex 2001 schon mal eine 2500 Anlage aufgestellt für die . Scheinbar war Nordex damals im Vergleich zu den anderen wie man auch am Preis sehen kann, schon DER billigste Das Niveau damals pro MW war bei 800 000...kommt uns doch irgendwie bekannt vor, diese Zahl ;-)) Ich hoffe ich konnte ihnen bei ihrer Frage helfen Herr raldinho, wie viel da wohl pro MW raus kommt . Sollten sie weitere Fragen zu Finanzierungen haben, nur raus damit. Man hilft doch immer wieder gerne.
----------- Semperaugustus ID Sperre für immer Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum