+++ Schweinegrippe No Problem ( Noch ? )+++

Seite 7 von 10
neuester Beitrag: 11.08.10 22:23
eröffnet am: 10.05.09 16:05 von: Maxgreeen Anzahl Beiträge: 246
neuester Beitrag: 11.08.10 22:23 von: Maxgreeen Leser gesamt: 10923
davon Heute: 1
bewertet mit 12 Sternen

Seite: 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | ...  

04.09.09 19:51
1

22764 Postings, 6246 Tage Maxgreeen#144 Tendenz ist abwärts

Die  Zahlen zur Schweinegrippe (Infektionen und Todesfälle) etwa aus Australien, Neuseeland oder Brazilien nehmen weiter ab. Nach Einschätzung der ECDC scheint zumindest in diesen Ländern die erste Schweinegrippe-Welle vorbei zu sein. Auch in Deutschland deutet sich ein solcher Trend an.

Nach 13.Woche 128.273 Erkrankungen 681  Tote
Nach 14.Woche 151.656 Erkrankungen 868  Tote
Nach 15.Woche 178.388  Erkrankungen 1127  Tote
Nach 16.Woche 202.166  Erkrankungen 1551  Tote
Nach 17. Woche 1888 Tote
Nach 18. Woche 2144 Tote
Nach 19. Woche 2851 Tote
Nach 20. Woche 3271 Tote  

11.09.09 08:54

25951 Postings, 8685 Tage PichelUnsere Regierung soll sich mal ein Beispiel nehmen

Presse: Japan will Schweinegrippe-Impfstoff bei Novartis und GSK bestellen
   TOKIO (dpa-AFX) - Japans Regierung will sich laut einem Pressebericht bei
GlaxoSmithKline   und Novartis   mit
Schweinegrippe-Impfstoff für fast 50 Millionen Menschen eindecken. In Japan
selbst könnte nur Impfstoff für rund 18 Millionen Menschen hergestellt werden,
berichtete die japanische Zeitung "Asahi" am Freitag. Die Regierung wolle sich
jedoch für fast 70 Millionen Impfungen rüsten. GlaxoSmithKline solle Impfstoffe
für 35 Millionen Menschen liefern, Novartis für weitere zwölf Millionen. Dafür
wolle Japan rund 100 Milliarden Yen (746,5 Mio Euro) ausgeben. Die
Weltgesundheitsorganisation WHO hatte Ende August berichtet, dass die
Schweinegrippe in Japan die Grenze zur Epidemie erreicht habe./RX/stw/ep
NNNN

[GLAXOSMITHKLINE,GSK,GB,940561,GB0009252882][NOVARTIS AG,NOVN,CH,904278,CH0012005267]
2009-09-11 07:50:59
2N|STD ORD|JPN GBR SWI|HTH PHA|
-----------
"Wer gegen den Strom schwimmt, sollte das möglichst in der Nähe des Ufers tun."

11.09.09 09:09
1

1943 Postings, 9150 Tage dutchyUnsere Regierung soll sich mal ein Beispiel nehmen

und erkennen, dass sich wieder eine bestimmte Sparte, die Pharma Industrie, dumm und dusselig verdient
an dieses sg. Virus.

Dass ist m.E. noch nicht das schlimmste aber es geht auf kosten der Gesundheit der Geimpften.

Hier ein "interessanten" Bericht

Tests für Schweinegrippe-Impfstoff
Ärzte suchen junge Probanden

Kleinkinder als Probanden gesucht

"Wir sind von freiwilligen Probanden geradezu überrannt worden", berichtet die Prüfärztin Dorothee Kieninger. Die Plätze für erwachsene Testpersonen seien daher rasch vergeben gewesen. "Wir suchen allerdings noch Eltern, die ihre Kleinkinder bei uns impfen lassen", sagt die Ärztin. Vor allem bei der Altersgruppe bis zum Ende des zweiten Lebensjahres sind noch Plätze frei, auch bei den bis zu Achtjährigen werden Probanden gesucht. "Es ist wichtig, den Impfstoff an Kindern zu testen, denn nur dann kann er auch für diese Altersgruppen zugelassen werden", betont die Kinderärztin.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,647694,00.html


Wenn ich dass schon lese: TEST AN KLEINKINDER.


In dem Sinne

Dutchy  

11.09.09 14:51

25951 Postings, 8685 Tage Pichelin vier Wochen

DJ: Erste Schweinegrippe-Impfungen in Deutschland in vier Wochen
BRüSSEL (AFP)--In Deutschland wird es in etwa vier Wochen die ersten Impfungen
gegen die Schweinegrippe geben. Gesundheits-Staatssekretär Klaus Theo Schröder
sagte am Freitag nach einem Treffen der Gesundheitsminister der sieben
wichtigsten Industriestaaten (G-7) und Mexikos in Brüssel, die Bundesregierung
könne an dem geplanten Impfstart Mitte Oktober festhalten.

  Bei dem Treffen herrschte nach Angaben von EU-Gesundheitskommissarin
Androulla Vassiliou Einigkeit, dass schwangere Frauen, Menschen mit chronischen
Erkrankungen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen bei der Impfung Priorität
haben müssen.

  DJG/kth
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de

 (END) Dow Jones Newswires

 September 11, 2009 08:44 ET (12:44 GMT)
ISO-8859-11.0
-----------
"Wer gegen den Strom schwimmt, sollte das möglichst in der Nähe des Ufers tun."

28.09.09 14:43

22764 Postings, 6246 Tage Maxgreeenerster Todesfall in Deutschland, jedoch noch

nicht zu 100% bestätigt

update

Nach 17. Woche 1888 Tote
Nach 18. Woche 2144 Tote
Nach 19. Woche 2851 Tote
Nach 20. Woche 3271 Tote

Nach 23,5 Wochen 4282 Tote  

29.09.09 22:39
1

22764 Postings, 6246 Tage Maxgreeenim Fernseher hat gerade eine Firma die

Reinigungsmittel bewirbt mit der Entfernung der Schweinegrippe geworben. Gehts noch blöder ?

Sinngemäß "Reinigt, desinfiziert und entfernt auch Schweinegrippeviren"

PS: Werden die Schweinegrippeviren entfernt ( von einem Ort zum anderen) oder vernichtet?  

02.10.09 21:16

22764 Postings, 6246 Tage Maxgreeenupdate

Nach 16. Woche 1551  Tote
Nach 17. Woche 1888 Tote
Nach 18. Woche 2144 Tote
Nach 19. Woche 2851 Tote
Nach 20. Woche 3271 Tote

Nach 24 Wochen 4432 Tote

Ps:
Von Woche 16 bis 20  =  +1720 Tote
Von Woche 20 bis 24  =  +1161 Tote  

06.10.09 22:14

22764 Postings, 6246 Tage Maxgreeenupdate

Nach 16. Woche 1551  Tote
Nach 17. Woche 1888 Tote
Nach 18. Woche 2144 Tote
Nach 19. Woche 2851 Tote
Nach 20. Woche 3271 Tote

Nach 24 Wochen 4432 Tote
Nach 24,5 Wochen 4504 Tote ! Nur noch 72 in einer halben Woche

PS: In den USA laufen die Impfungen gegen die Schweinegrippe an. Am Montag wurden die ersten Dosen in Form eines Nasensprays an mehrere Krankenhäuser in Indiana und Tennessee ausgeliefert. Zunächst sollen Klinikmitarbeiter immunisiert werden. Hier die aktuellen Zahlen zur Schweinegrippe.  

08.10.09 11:08
1

7974 Postings, 6993 Tage louisanerMysteriös

Moskau, 7. Okt. 2009, Politik-Global, 14:00 h MZ  
- - - Nachstehender Text wird heute noch übersetzt. Es handelt sich um einen neuen rekombinierten Impfstoff, der nach Auffassung von Experten im Zusammenwirken lebensgefährliche Konsequenzen haben kann....
http://www.politikglobal.net/

11.10.09 11:21

22764 Postings, 6246 Tage Maxgreeenupdate

Nach 16. Woche 1551  Tote
Nach 17. Woche 1888 Tote
Nach 18. Woche 2144 Tote
Nach 19. Woche 2851 Tote
Nach 20. Woche 3271 Tote

Nach 24 Wochen 4432 Tote
Nach 25 Wochen 4581 Tote  

16.10.09 09:50

22764 Postings, 6246 Tage Maxgreeenupdate

Nach 16. Woche 1551  Tote
Nach 17. Woche 1888 Tote
Nach 18. Woche 2144 Tote
Nach 19. Woche 2851 Tote
Nach 20. Woche 3271 Tote

Nach 24 Wochen 4432 Tote
Nach 25 Wochen 4581 Tote
Nach 26 Wochen 4747 Tote

news:
Schweinegrippe: Berliner Ärzte wollen nicht impfen
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/...en-nicht-impfen.html  

16.10.09 10:05
1

22764 Postings, 6246 Tage Maxgreeenich werde mich nicht impfen lassen

20.10.09 18:46
1

22764 Postings, 6246 Tage Maxgreeenjetzt macht die Ärztemafia druck

in den letzten 4 Tagen sind die Toten von 4747 auf 480425 gestiegen. Nun schnell alle zur Impfung.  :))  
Angehängte Grafik:
schweinegrippe.jpg (verkleinert auf 83%) vergrößern
schweinegrippe.jpg

20.10.09 20:33
1

22764 Postings, 6246 Tage Maxgreeen21:00 Uhr ARTE

Profiteure der Angst - Der Kampf um die Schweinegrippe

Mexiko, April 2009, die ersten Nachrichten über die Schweinegrippe gehen um die Welt. Ende April melden Mediziner die ersten Fälle von Schweinegrippe auch in Europa. Die Weltgesundheitsorganisation WHO veröffentlicht nahezu täglich neue Warnmeldungen, am 11. Juni ruft die Genfer Behörde die erste Influenzapandemie des 21. Jahrhunderts aus. Der große Medikamentenkaufrausch beginnt. Wie groß ist die Bedrohung tatsächlich und welche Interessen sind beim Kampf gegen die neue Grippe mit im Spiel? Der Film deckt auf, wie es zu dem Massenphänomen "Schweinegrippe" kommen konnte und wer dabei die Strippen zieht.

Schweinegrippe, Vogelgrippe, SARS: Neue Epidemien überfluten den Globus. Noch erscheint die mediale Aufregung über die Schweinegrippe größer als der reale Schaden. Wie groß ist die Bedrohung tatsächlich? Reagieren Gesundheitsbehörden und Staaten angemessen?
Seit die Weltgesundheitsorganisation die höchste Warnstufe ausgerufen hat, überstürzen Behörden in allen Nationen sich mit Maßnahmen. Hunderte von Millionen Euro werden für Medikamente und Impfstoffe bereitgestellt. Nie wurden Steuergelder so rasch und ungeprüft ausgegeben wie im Kampf gegen die neue Pandemie. Hat uns eine Massenhysterie erfasst oder sind wir tatsächlich tödlich bedroht?
In jedem Fall sind handfeste Interessen im Spiel. Jetzt melden sich immer mehr kritische Wissenschaftler zu Wort. Jutta Pinzler hat für ihre Dokumentation mit Experten in Deutschland, England, Frankreich und der Schweiz gesprochen - sie gibt außerdem einen Überblick über die aktuellen Vorbereitungen im Kampf gegen die Seuche.  

21.10.09 19:32
1

22764 Postings, 6246 Tage MaxgreeenSchweinegrippe heute bei hart aber fair

21.10.09 19:34

1452 Postings, 6042 Tage publicaffairsNachdem...

was die Medien zu dem Thema in den letzten Wochen verbockt haben, kannste das getrost vergessen. Ziemlich peinliche Sache.  

21.10.09 22:34

22764 Postings, 6246 Tage Maxgreeen#164 Zahlen korrigiert und gleich 500 Tote addiert

( jetzt wird es peinlich )  
Angehängte Grafik:
schweinegrippe2.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
schweinegrippe2.jpg

22.10.09 08:00

22764 Postings, 6246 Tage Maxgreeenpasst zur Schweinegrippehysterie

( altes Cover der Titanic, eines der besten )  
Angehängte Grafik:
titanic.jpg
titanic.jpg

22.10.09 08:13
1

22764 Postings, 6246 Tage MaxgreeenBild-Chef lässt sich impfen,

Angehängte Grafik:
bild.jpg
bild.jpg

23.10.09 09:40

22764 Postings, 6246 Tage Maxgreeenupdate

Nach 16. Woche 1551  Tote
Nach 17. Woche 1888 Tote
Nach 18. Woche 2144 Tote
Nach 19. Woche 2851 Tote
Nach 20. Woche 3271 Tote

Nach 24 Wochen 4432 Tote
Nach 25 Wochen 4581 Tote
Nach 26 Wochen Europa 210 Tote Welt 4747 Tote
Nach 27 Wochen Europa 238 Tote Welt 5335 Tote   - wieder stärker Anstieg der Toten ( Anstieg zur Woche 26 zu 90% ausserhalb Europas )  

25.10.09 08:41

22764 Postings, 6246 Tage Maxgreeennews

US-Präsident Barack Obama hat die Schweinegrippe zum nationalen Notstand erklärt.

Wie das Weiße Haus meldet, hat der Präsident die Proklamation am Freitagabend unterzeichnet. Sie erleichtert Einrichtungen die Behandlung und bedeutet zudem eine Vereinfachung bei der Umsetzung der Notfallpläne.  

25.10.09 08:47

51345 Postings, 9058 Tage eckiZu #171 der stärkere Anstieg war ja zu erwarten.

Wurde auch immer angekündigt, dass im Herbst die Ansteckungsrate anziehen wird und entsprechend auch die Totenzahl.  

25.10.09 09:10

22764 Postings, 6246 Tage Maxgreeendie WHO hatte ab 6.7.09 die Zahlen nicht

mehr veröffentlicht was ist seit dem passiert?

6.7.09  Grand Total  94512 cases  429 deaths
17.10.09  Grand Total  414,000 cases  5383 deaths

As of 17 October 2009, worldwide there have been more than 414,000 laboratory confirmed cases of pandemic influenza H1N1 2009

http://www.cdc.gov/h1n1flu/updates/international/map.htm

http://www.cdc.gov/h1n1flu/updates/international/  

26.10.09 20:16

22764 Postings, 6246 Tage Maxgreeennews

Schweinegrippe: Erste Erfahrungen mit der Impfung in Schweden
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/...fung-schweden.html  

Seite: 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | ...  
   Antwort einfügen - nach oben