Starke Verkaufssignale in Übersee
Den charttechnisch besten Eindruck machen aus Sicht von Deppermann derzeit die großen US-Indizes. Allerdings lieferten die technischen Indikatoren hier auch die stärksten Verkaufssignale seit April 2010. "Unser auf Basis von etwa fünfzig Indikatoren basierendes Indikatoren-Modell hat in den vergangenen Tagen eines der stärksten Verkaufssignale der vergangenen Jahre abgegeben. Ursache dafür sind unter anderem die Extremwerte die bei etlichen Stimmungsindikatoren erreicht wurden", erklärt der Techniker. Da sich auch in den USA das technische Bild im Punkto Marktbreite in den vergangenen Wochen verschlechtert habe, seien die Korrekturrisiken wie in Europa angestiegen.
Pessimisten bestimmen das Bild
Die Stimmung bei den Investoren der aktuellen Sentimenterhebung hat sich im Vergleich zur Vorwoche deutlich verschlechtert. Das ist das Ergebnis der heutigen Sentimentumfrage bei 300 aktiven Investoren. Demzufolge haben sich 9 Prozent von ihren Long-Positionen getrennt und 7 Prozent sind direkt short gegangen. Der Bull/Bear-Index für DAX-Werte fällt damit von 61,7 Prozent in der Vorwoche auf 52,8 Prozent. Spannend ist, wie dies die verhaltensorientierten Analysten von Cognitrend interpretieren werden. |