Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 590 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22750528
davon Heute: 3666
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 588 | 589 |
| 591 | 592 | ... | 2310   

22.10.20 20:45
5

379 Postings, 1829 Tage Augusto14Meilenstein: Nachrücker

Sehe ich ähnlich. Wobei Moderna möglicherweise gar nicht als Nachrücker zu qualifizieren ist, sondern als "guter Zweiter". Und - wir reden hier nur über USA und EU. Auf dem Weltmarkt kommen sicher noch einige Chinesen dazu, die nicht nur einen Riesen-Heimatmarkt haben, sondern momentan auch ganz gut in Südostasien unterwegs sind. 

Ist so ziemlich das Wunschszenario. Monopole sind nie gut, weder in der Außenwirkung, noch nach innen. Verführen zu Trägheit und Schlendrian, insbesondere auf der mittleren Ebene (wobei ich da mehr an Pfizer, als an BioNTech denke). Und Trägheit und Schlendrian ist so mit das letzte, was unsere Welt im Umgang mit Corona gerade braucht. Konkurrenz belebt das Geschäft; technische Herausforderung (alle von Dir Genannten stehen für neue Ansätze) fördert Innovation. 

Wenn ich so an die alten Uni-Vorlesungen zum strategischen Management zurückdenke (H. Lipfert, falls der irgendwem hier noch was sagt), gibt es keine bessere Position als die des Marktführers in einem Oligopol. Die Konkurrenz macht Druck, kann aber nie wirklich gefährlich werden, weil sie zu klein ist, um die "economies of scale" / Kostenvorteile des Marktführers zu erreichen. Ein kluger Marktführer setzt dann die Preise so, dass die Konkurrenten damit halbwegs auskömmlich leben können und nicht aus Existenznot zu Kamikaze-Aktionen getrieben werden, und freut sich an seinen sehr ordentlichen Margen. Genau in die Richtung könnte es für Pfizer/BioNTech gehen.

Bleiben natürlich noch AZ und J&J als große Unbekannte. Von der Technologie (Vektorimpfstoffe) halte ich nicht allzuviel (siehe diverse vorherige Beiträge). Aber groß genug für Störfeuer, sei es preislich (AZ) oder medial (J&J) sind sie allemal. Und vielleicht ist der Ansatz ja doch nicht so schlecht, wie ich ihn hier regelmäßig mache...

Warten wirs ab. Erstmal gilt es, Phase 3 mit hoffentlich gutem Ergebnis abzuschliessen, und zu verfolgen, wie sich der Rest des Feldes in dieser Hinsicht schlägt.

 

22.10.20 20:59
2

1070 Postings, 1796 Tage ms_rockyFDA Anforderungen sind nicht ohne

hoffentlich hat Pfizer/ Biontech die Kosten genau kalkuliert. Es läuft auf EUA hinaus, denn eine volle Zulassung erfordert die Beobachtung der Teilnehmer mindestens 6 Monate nach der zweiten Impfung bevor der Antrag gestellt wird. Ich bin dafür, dass der Preis für eine Impfdosis erhöht wird, denn ein PCR Test schon um die 50 Euro kostet geschweige von einer Krankenhausaufenthalt und  Folgen in der Wirtschaft. Ich glaube, die Hürden für kleine Firmen sind zu hoch, so dass  ihre einfach ausscheiden oder in anderen Ländern es versuchen.
Unsere Rettung wäre die Impfung jedes Jahr für mindestens 3 Jahren.  

22.10.20 21:00
1

4605 Postings, 2058 Tage NoCapFavorit

weiterhin Biontech...aufs richtige Pferd gesetzt:0)  

22.10.20 21:07

3079 Postings, 4805 Tage GoldenPennyDa sich die

Fälle mehrten das man mit corona wieder angesteckt werden kann nach einer gewissen Zeit nach der Genesung wäre eine jährliche Impfung wie bei der Grippe ein reiner Goldrausch für biontech.  

22.10.20 21:11

53 Postings, 1812 Tage NeuroNautMRNA speech m.E. besser als BNTX

M.E. mach MRNA Representative mehr und bessere Werbung für ihre clinical trials als Biontech.
Biontech hat einfach nur Amen und we stick to FDA rules gesagt.  

22.10.20 21:27

179 Postings, 1816 Tage 229283019AEs ++

Es ist möglich :-)  
Angehängte Grafik:
img_20201022_212218.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
img_20201022_212218.jpg

22.10.20 21:32

179 Postings, 1816 Tage 229283019Awenn

eine verdammte Zahnschiene für Zoom Konferenzen +120$ in einwm Tag schafft, was schafft dann der Welt-Krisen-Erlöser!!!!!?  

22.10.20 21:44
2

16973 Postings, 1952 Tage 0815trader33Investoren bereiten sich auf eine Flut von ....

Prognose
Investoren bereiten sich auf eine Flut von Covid-Impfstoffdaten vor, die den Markt in Aufruhr versetzen wird
Von Cristin Flanagan
22. Oktober 2020, 14:50 MESZ

   Die Impfstoffe von Pfizer und BioNTech sind in wenigen Wochen fällig
   Optionsmarkt zeigt Erwartung für Gewinne in Moderna, Pfizer



Die nächsten ein bis zwei Monate könnten im Gesundheitssektor und auf dem Markt verheerende Folgen haben, wenn am Ende der US-Präsidentschaftswahlen eine Flut von Covid-19-Impfstofftestergebnissen eintrifft.

"Die Impfstoffaussichten werden die Wahl in Bezug auf die Auswirkungen auf den Markt letztlich in den Schatten stellen", sagten die Strategen von Goldman Sachs. Ein früher als erwartet eingeführter Impfstoff würde die Aktienwerte in die Höhe treiben, während eine Verzögerung den Markt unabhängig vom Ausgang der Wahl in die Tiefe treiben könnte, wie die Analyse der Bank zeigt.

Da eine Genehmigung für den Notfalleinsatz jetzt gegen Jahresende erwartet wird, beruft die U.S. Food and Drug Administration am Donnerstag ein Treffen ein, um die Voraussetzungen dafür zu schaffen.

 

22.10.20 21:50

3079 Postings, 4805 Tage GoldenPennySchade wenn man bei so einem

Sprung dann kurz verkauft hat. War das ganze Warten und analysieren für die katz. Da kommt man auch nicht schnell rein, verpasst ist verpasst. Wir sind fast dran Geduld...  

22.10.20 22:17

377 Postings, 1906 Tage StRawarten

vor einigen Wochen hieß es, Mitte Oktober, Mitte Oktober hieß es Ende Oktober, nun heißt es in ein bis zwei Monaten (!!!!!!!) kommen die erlösenden Nachrichten i.S. BNTX. Wie jetzt - ich werde tatsächlich langsam ungeduldig.  

22.10.20 22:23

646 Postings, 2812 Tage Itburnswie ende des jahres

dachte mitte November?

Kann jemand klarheit reinbringen?  

22.10.20 22:36
1

16973 Postings, 1952 Tage 0815trader33ich sehs es mal so

der kurs muss die 76 Euro bald wiede rerreicht werden ! bei einer Seitwärtsbewegung, dann ist die Ampel Grün........wenn nicht  dann Bye Bye Arrivederci, Durchbruch der 71 Euro und Ziel 63 Euro.............. tja charttechnik ist ohne emotionen.... vielleicht sind ja schon Dinge eingepreist, von den wir nichts wissen.....
Der Verlauf der Pfizer Aktie bezüglich Impfstoff ist auch nicht gerade der Renner............eher enttäuschend  

22.10.20 22:46
2

53 Postings, 1812 Tage NeuroNautGilead wins FDA Approval!

kommt gerade über den Ticker ...

wenn das stimmt ... kann es mrogen mit BNTX richtig nach unten gehen :(  

22.10.20 22:48
4

379 Postings, 1829 Tage Augusto14Neuronaut: FDA-Folien

Erstmal Danke für das Posting!

Meine Eindrücke nach dem ersten Überfliegen:

1. Die FDA lässt weiterhin schon Interim-Analysen zur Begründung einer EUA zu, soweit sich diese auf einen vordefinierten Endpunkt beziehen (Folie 1). Damit behalten BT/Pfizer die Möglichkeit, bereits auf Basis von 32 Infektionen unter den Probanden (vordefinierter potentieller Endpunkt) den Effektivitätsnachweis zu führen.

2. Jedoch soll jetzt der Effektivitätsnachweis auch mindestens 2 Monate Nachbeobachtung des Medians aller Probanden beinhalten (Folie 2). Heisst de facto: Zwischenergebnisse können schon nach Erreichen der ersten 32 veröffentlicht werden. Aber letztlich zählen wird der Status während der zweiten Novemberhälfte, wenn auch die entsprechende Risikobewertung vorliegt. Zielgruppenspezifische Effektivitätsbewertung (Alter, ethnischer Hintergrund o.ä.) wird nirgendwo explizit gefordert.  Aus meiner Sicht etwas Erschwerung, aber keine grundlegende Änderung des Zeitplans. 

3. Die bisherige Vorgabe von mindestens 5 schweren CoViD19-Fällen wird gelockert/ relativiert auf "sufficient cases in placebo recipients", was immer das im Endeffekt dann heisst (Folie 4). Prinzipiell sollte diese Lockerung BT/Pfizer den Effektivitätsnachweis schon nach nur 32 Fällen erleichtern. Wenn es hierzu keinen Widerspruch/ keine Rückfragen seitens Pfizer gab, heisst das wohl, dass sie bereits ausreichend solche Fälle zusammen haben...

4.  Zum Thema "unblinding" nach EUA äussert sich die FDA eher salomonisch:

a.) Die Erteilung einer EUA an sich sei kein Grund zum Entblinden, und Impfung der Plazebo-Kandidaten (Folie 7). Damit kann Pfizer gut leben: Sie haben einen anderen Grund, nämlich entsprechende vertragliche Verpflichtung gegenüber den Probanden. An diese (jederzeit einklagbar) hat sich die FDA offenbar nicht herangewagt. Insofern muß sich Pfizer aus meiner Sicht auch wenig Sorgen darüber machen, dass die FDA auf Folie 5 "continuation of blinded follow-up in ongoing placebo-controlled studies for as long as feasible" fordert. Was gegen vertragliche Verpflichtungen verstösst, ist nicht "feasible".

b) J&J und anderen "Nachzüglern" wird jedoch mitgegeben, eine EUA stelle aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit verblindete, Plazebo-kontrollierte Studien nicht grundsätzlich in Frage. Und wenn zugelassene Impfstoffe dann irgendwann breit verfügbar seien, müsse statt gegen Plazebos dann halt gegen die zugelassenen Impfstoffe getestet werden (Folie 8).
Letzteres möchten "Nachzügler" natürlich auf jeden Fall vermeiden, denn dann gingeder Effektivitätsmaßstab von "über 50% Impfschutz" auf "signifikant besser als der zugelassene Vergleichsimpfstoff" hoch. Und ich habe so das Gefühl, daß BioNTech da eine ziemlich hohe Meßlatte auflegen wird..

Alles in allem Anforderungen, mit denen BT/ Pfizer sehr gut leben können sollten. 

 

22.10.20 22:49

16973 Postings, 1952 Tage 0815trader33off topic Remdesivir receives FDA approval

The Food and Drug Administration on Thursday approved Gilead Sciences' antiviral drug remdesivir as a treatment for the coronavirus. In May, the FDA granted the drug an emergency use authorization, allowing hospitals and doctors to use the drug on patients hospitalized with the disease even thou ...
Remdesivir receives FDA approval to treat hospitalized covid patients
moderna
The Food and Drug Administration on Thursday approved Gilead Sciences’ antiviral drug remdesivir as a treatment for the coronavirus.  

22.10.20 22:49
2

53 Postings, 1812 Tage NeuroNautAugusto danke ...

kannst echt super schreiben ...

aktuell habe ich etwas Panik vor einem Selloff morgen , da GILEAD FDA Approval gewonnen hat!!

ist aber glaube ich kein Impfstoff aber was dann?  

22.10.20 22:51
3

16973 Postings, 1952 Tage 0815trader33@neuronaut

Remdesivir ist sowas von wurscht für Biontech ....... du bist neu hier .........und kennst den Unterschied nicht....daher keine Panik verbreiten  

22.10.20 22:56

53 Postings, 1812 Tage NeuroNautsag mal Augusto. ..

kommst Du eigentlich aus der Branche?

Ich habe total Probleme die FDA Folien zu verstehen ...
aber Du scheinst dass sehr gut zu dechauffrieren ..
aber kommst Du aus der Bio/Pharma-Ecke?

 

22.10.20 22:57

32 Postings, 1749 Tage Bernd82Richtig, es handelt sich nur um Veklury....

und somit um Remdesivir welches nur bei bereits infizierten zum Einsatz kommt. Das Medikament hat in der EU übrigens auch eine (bedingte) Zulassung. Insofern schön den Ball flach halten. ;)  

22.10.20 23:01
3

379 Postings, 1829 Tage Augusto14Neuronaut: Was ist Remdesivier (Gilead)?

1.  FDA-Friedensangebot und Abschiedsgeschenk an Trump, vor der letzten Präsidentschaftsdebatte heute nacht,

2. Sauteuer, und

3. Nach der gerade veröffentlichten WHO-weiten Evaluierung ohne statistisch nachweisbare Wirkung (aber Trump glaubt ja, es hätte ihm geholfen, und die WHO ist eh aus China ferngesteuert..)

 

22.10.20 23:04

1317 Postings, 1876 Tage FashTheRoad@Neuronaut

Das verrät dir Augusto erst, wenn du herausgefunden hast, was Remdesivir ist.  

22.10.20 23:07

179 Postings, 1816 Tage 229283019ARemdevesir

ist Konkurrent von Relief 🤪  

22.10.20 23:13

179 Postings, 1816 Tage 229283019ARelief

:-)  
Angehängte Grafik:
img_20201022_231231.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
img_20201022_231231.jpg

Seite: 1 | ... | 588 | 589 |
| 591 | 592 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben