und auch wenn wir keine Details zum Nantcell-Deal kennen (genaue Höhe der Royalties in den einzelnen Indikationen) so stört es mich inzwischen umso mehr, dass das ganze ohne die branchenüblichen Upfront-Payments abgelaufen ist. Was hat SK da geritten, frage ich mich? Ist das Handeln mit Weitsicht, die man von einem erfahrenen CEO erwarten kann/muss? Wenn schon der Zeitpunkt des Zuflusses der Royalties ungewiss ist, dann muss ich bei so einen Deal doch zumindest ein Upfront-Payment aushandeln. Jetzt läuft man Gefahr, dass der ganze Laden demnächst trocken liegt, wenn Nantcell nicht in die Gänge kommt. Cytrx hat sich dadurch in sehr große Abhängigkeit begeben. Man sagt ja selber, dass auch die weitere Zukunft von LADR davon abhängt, wann und ob es Cash von Nantcell gibt und man LADR im worst-case einstampfen muss. Und am Ende wieder eine schöne Dilution für die Aktionäre, während SK sich bei einer fürstlichen Entlohnung und abgeschmetterten Klagen ins Fäustchen lacht. Zum Glück bin ich noch nicht lange dabei und die Buchverluste sind ertragbar. Aber ich kann die Altaktionäre aus Übersee gut verstehen, die bei Stockwits teils übelst über SK herziehen...... |