Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 612 von 1248
neuester Beitrag: 03.09.25 00:18
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 31195
neuester Beitrag: 03.09.25 00:18 von: Artikel 14 Leser gesamt: 13491323
davon Heute: 8572
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 610 | 611 |
| 613 | 614 | ... | 1248   

01.11.21 18:23
1

1914 Postings, 3671 Tage calligula@Denker zu 15345

Die Zeit.  

01.11.21 18:46
2

1443 Postings, 2034 Tage Nachdenker 2030calligula: 10 Sterne von mir. Sehr gut ge-

schrieben. Vielen Dank für diese vortreffliche Analyse. Das musste jetzt mal gesagt werden.  

01.11.21 19:06

1914 Postings, 3671 Tage calligula@Nachdenker 2 zu #15347

Vielen Dank dafür, allerdings ist mir ein kleiner „Tippfehler“ unterlaufen, eines „der Gänse“ ist nicht Genentech sondern Genevant. Sorry „shit happens“.  

01.11.21 19:30

24088 Postings, 8694 Tage lehnaNa, da hat die Herde wohl wieder Bammel

vor den Zahlen am 9ten.
Hätte ich so nicht erwartet...

Nach den Zahlen Anfang August dusselte der Kurs ja auch fast 50 % nach unten. Da herrschte vorher allerdings auch Euphorie und  Dollarzeichen schwammen den Investoren durch die Augen.
Das ist diesmal nicht der Fall.
Auch werden Top- Coronagewinner aktuell generell gemieden, nicht nur bei den Pharmas. So sind totale Überflieger wie Hello Fresh, Westwing Group oder Global Fashing Group etc momentan totale Ladenhüter und werden verramscht.
Glaub nicht, dass die 200 vor den Zahlen nochmal getestet wird.
Aber wer die Börse kennt, weiss: Nix ist unmöglich...


 

01.11.21 19:32
3

700 Postings, 1744 Tage wolf1611#Calligula

Da hast du wohl den Punkt getroffen!

Heute allerdings geht ein Teil der Abschläge auf Novavax und Valneva zurück. Novavax hat seine erste Notfall-Zulassung bekommen (Indonesien) und Valneva läuft gerade in einen Hype rein.

In den dortigen Foren geht man davon aus, dass hier mächtige Konkurrenz für Moderna und BionTech entsteht, wobei bislang nur Novavax durch Lizenzproduktion bei SII größere Mengen liefern könnte.
Ich bin da noch skeptisch - nicht was die Zulassungen betrifft - aber bzgl. der Wirksamkeitsdaten habe ich noch zu wenig Infos.
Erst wenn mal einige Hundert Millionen Dosen verimpft sind, kann man wirklich sagen, wie die Wirksamkeit ist, wie schnell die Antikörper abbauen, wie es mit den Gedächtniszellen aussieht etc.

Aber an der Börse wird ja auch - zumindest bei den beiden - Phantasie gehandelt

Wir werden sehen  

01.11.21 19:38

700 Postings, 1744 Tage wolf1611#Lehna

Klar werden die bisherigen Gewinner gemieden - die sind ja alle schon so hoch gestiegen, wieviel Steigerung ist denn überhaupt noch möglich? Vielleicht sogar Umsatz-/Gewinn-Rückgang?

Aktuell regiert der schnelle Gewinn, also wird in Unternehmen umgeschichtet, die noch stärkeres Wachstumspotential haben als die Platzhirsche
Siehe hier im Biotech-Sektor - Run auf Valneva und Novavax, da ist für einige Marktteilnehmer anscheinend mehr Luft nach oben
Evtl auch etwas Sektorenrotation - Wasserstoff kommt wieder, Lithium steigt auch ganz gut usw.

Wird sich nach den Zahlen / Ausblicken dann wieder etwas relativieren

 

01.11.21 20:12
5

1914 Postings, 3671 Tage calligula@ wolf1611 zu #15350

Ja, da kann ich Dir nur vollends zustimmen wollen. Auch Novavax und Valneva werden ihren Anteil am derzeitigen Stand der Dinge hinzugefügt haben. Es ist gut dass es diese Unternehmen gibt, denn man kann nie wissen, ob z.B. BioNTech oder auch Moderna, eines Tages nicht auch einmal Probleme bezüglich ihrer Produktionen haben könnten. Da ist es immer gut Alternativen zu besitzen.

Zeitgleich dürfte jedoch relativ klar sein, der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Einmal Adidas Fußballschuhe, immer Adidas Fußballschuhe, obwohl Puma usw. keineswegs schlechter sein müssen. Genauso wird es sich im Bereich der Covid- Impfstoffe vermutlich auch abzeichnen wollen. Die „Newcomer“ werden es schwer haben.

Impfungs- Muffel, oder gar Verweigerer werden sich auch für diese Varianten nicht wirklich entscheiden wollen, aber eine Spekulation ist es augenscheinlich allemal wert.

Zeitgleich werden China und Russland Impfstoffe, vermutlich eher substituiert, denn weiter präferiert werden. Der russische Impfstoff erhält sein Manko, da er von der eigenen Bevölkerung noch nicht einmal gerne angenommen wird. Die chinesischen hingegen, werden bei einer tatsächlichen Auswahlmöglichkeit, ebenfalls vermutlich eher, wie fast alles aus diesem Land, als „Plagiats Ware“ betrachtet werden, und somit ebenfalls wahrscheinlich mehr gemieden denn genommen werden. Dies alles findet schon ohne eine Betrachtung der tatsächlichen Wirksamkeit statt, und ist dem menschlichen Verhalten (Herdentrieb) geschuldet.  

Bedeutet im Umkehrschluss, je länger die Pandemie anhält, desto mehr wollen die „Impfwilligen“ den vermeintlich besten Stoff, den es derzeit gibt auf diesem Markt. Das dürfte sicherlich aktuell eben der von BioNTech darstellen wollen, sicher nicht in der Ansicht für alle, aber eben für eine große Mehrheit. BioNTech ähnelt in der Hinsicht so ziemlich gut Apple. Auch hier verhält es sich so, einmal Apple immer Apple.

BioNTech ist offenkundig, schon in Verbindung mit Pfizer, eine starke Marke. Die Zeit wird zeigen, wie stark wir hier tatsächlich sein können, oder ob es nur eine kurze „Romanze“ war. Hoffen wir das Beste und haben derzeit auch allen Grund dazu. Ich habe fertig.  

01.11.21 20:31

1250 Postings, 1862 Tage detwin@calligula

Ein klein bisschen bedeutsam bei Valneva ist aus meiner Sicht nur, dass einige Leute die altbewährte Impfstoff-Technologie vorziehen. Daraus sollte dann ein Anstieg der Impfquote mit Dunkelziffer folgen.
Ansonsten:  Produkt mit für uns vernachlässigbar kleinem Marktanteil

 

01.11.21 20:55
5

1914 Postings, 3671 Tage calligula@ detwin zu #15353

Glaubst Du das wirklich? Ich vermute, hier ist einfach die Spekulation auf einen „Außenseiter“ (optisch günstiger bewertet) der wahre Grund, denn eine Verifizierung von Fakten. Wenn ich nicht bei den „Großen“ bin, dann setze ich eben auf einen „Underdog“. Hier liegen die größten Unterschiede einfach nur im Produktionsverfahren, raus kommt „ebenfalls nur“, ein Impfstoff mit begrenzter Haltbarkeit. Es ähnelt einem Vergleich vom Fesselballon zur F15, aber gut, einem Jedem dass Seine.  

01.11.21 21:30
2

417 Postings, 5252 Tage windhopeAlgorithmen,

auch wenn die Algorithmen hier den Kurs im Zaume halten und uns zum Zweifeln bringen wollen, bezweifle ich dass die Algos die Bedeutung einer weltweiten Pandemie und die Rolle von Biontech hier nur ansatzweise in ihren dummen Prozessoren berechnen können.
Morgen wird der Mann am Knopf der Algos das nächste Program starten mit der Überschrift: "maximal am steigenden Kurs verdienen". Und ich bin mit meinen Anteilen auch im Flugzeug dabei......
Bitte anschnalen!  

01.11.21 22:59
2

417 Postings, 5252 Tage windhopeImpftempo für Booster,

vor knapp einem Jahr hieß es, wir brauchen mehr Impfstoff. Jetzt scheint es an der Organisation der Booster-Impfung zu scheitern, ich wäre Anfang Dez. dran theoretisch. Das wird aber nichts wenn sich nichts tut. Hausärzte versuchen schon die Impfwillingen abzuhalten mit dem Hinweis nur über 70-jährige bräuchten Booster und solchen Märchen.
Quelle: heutige Tagesthemen.
P.S. wenn Booster dann nur mit dem besten Stoff von Biontech  

02.11.21 00:17
4

1443 Postings, 2034 Tage Nachdenker 2030Pfizer-Quartalszahlen wegen Biontech: 15 Uhr

(+ Prognose. Morgen ab 15 Uhr deutsche Zeit. M.E.  sehr gut.)
Eventinformationen: Third Quarter 2021 Earnings Conference Call
Datum und Zeit: Dienstag, 2. November 2021 15:00
Europäische Zeit (Berlin, GMT+01:00)
    Dauer:§1 Stunde 30 Minuten https://pfizerevents.webex.com/mw3300/mywebex/...bIOdPSbUGGwWRuKw2%26
 

02.11.21 07:57

1552 Postings, 2874 Tage d.Karusselld.s.w.Zahlen

sollten um 14 Uhr kommen wegen Winterzeit ?! Bevor opening bell NYSE  

02.11.21 08:33

437 Postings, 1992 Tage doetsch84Das stimmt

Die New Yorker stellen erst am 7. Nov um, also 1h zurück. Daher geht es diese Woche schon um 14:30 rund :D  

02.11.21 08:58

208 Postings, 3410 Tage Lumarsin09:00

20 Tsd Stück in 1 Stunde. Die Aktie kommt nicht zur Ruhe und in einen stetigen Trend
-----------
my journey is a long haul

02.11.21 09:43
5

31 Postings, 1404 Tage LuciusVerus@Detwin

Zu viel der Ehre. Ich habe mich eben erst vor dem Post registriert. Was ziehst du für einen Schluss daraus?

Meine Frage ging in die Richtung, ob mittelfristig mit erheblicher Konkurrenz zu rechnen ist. Wenn ich es richt sehe, haben wir an aktiven Marktteinehmern mit der MRNA-Geschichte Moderna und Biontech. Bei den Indern bin ich nicht sicher und die Chinesen können viel Erzählen. Valneva, Curevac usw. sehe ich derzeit nicht als Konkurrenz. Bei Valneva ist vermutlich der Löwenanteil schon vergeben (zumal Totimpfstoff und bei Krebstherapie irrelevant), bis die in die Lieferphase kommen und Curevac hat nichts, von dem ich wüsste.

Aber bitte - wer mit Ressentiments wegen einer kurzfristigen Registrierung wirft, braucht sich nicht wundern, als Fundamentalist abgestempelt zu werden.  

02.11.21 11:47
3

1914 Postings, 3671 Tage calligulaDer Markt scheint derzeit aktuell,

die FED Sitzung am Mittwoch, den 03.11.2021, spielen“ zu wollen. Dort wird vermutlich bekannt gegeben, den „Fuß etwas vom Gaspedal“ nehmen zu wollen, und somit die unbegrenzten Anleihekäufe etwas zurückzufahren. Dadurch dürfte der Aktienmarkt generell etwas schwächer tendieren wollen. Sollten die Pfizer Zahlen auch nur im Ansatz etwas enttäuschen wollen, haben wir ein „Problem“. Allerdings dürfte damit kaum zu rechnen sein, jedoch unsere „Spezialisten“ aus den Geldhäusern (Analysten) sind dort oftmals „sehr kreativ“, wenn es darum geht, mal aus einer Aktie den Stecker ziehen zu wollen. Mal ist es ein zu „schwacher Ausblick“ mal ein zu geringer Umsatz und wenn das Alles nichts hilft, dann eben „sell on good news“.

Da der Markt jedoch augenscheinlich sehr pessimistisch gegenüber BioNTech eingestellt scheint, könnte es durchaus möglich sein, dass wir uns tatsächlich bis zum 09.11.2021 noch etwas gedulden müssen. Die augenscheinliche Ruhe vor dem Sturm ist schon recht auffällig.

Was derzeit eher für uns spricht, ist die vorgenannte Skepsis (nicht alle Teilnehmer sind schon investiert), als auch, die noch zu erwartende „Jahresendrally“.

Auffällig in diesem Zusammenhang auch, wie bereits sehr gut analysierend von windhope in seinem Post  #15356 dargestellt. Deutschland hat wieder einmal ein „Organisations Problem“. Man hatte wider besseres Wissens, die Pandemie bereits vermutlich abgeschrieben, und stellt nun fest, au weia, wir können gar nicht so schnell „Booster- Impfungen“ durchführen, als es eigentlich angebracht wäre. Die kalte und dunkle Jahreszeit, kommt diesmal also völlig überraschend. Diesmal mangelt es nicht an Impfstoff oder Masken, nein man hat augenscheinlich zu wenig Kapazitäten im Bereich von noch offenen Impfzentren, die eine „industrielle Verimpfung“ gewährleisten könnten, voreilig geschlossen und somit leichtfertig aus der Hand gegeben. Der Preis  dürfte in steigenden Inzidenzen und gut gefüllten Krankenhäusern nachfolgend sich widerspiegeln.

Also gebt fein auf Euch acht und bleibt gesund, vertraut mehr auf Euer Bauchgefühl, als der uns offenkundig durch eine STIKO überbrachten „Gelassenheit“ im Zeitraum der Covid 19 Pandemie.

Viel Glück dabei.    

02.11.21 11:55
4

437 Postings, 1992 Tage doetsch84calligula

Völlig richtig aus meiner Sicht. Wenn die ein Haar in der Suppe finden wollen werden sie eins finden.

Und zur Gelassenheit: EMA sagt, noch vor Weihnachten über 5-12 jährige entscheiden zu wollen (wow, die habens eilig), STIKO will in wenigen Wochen über Booster entscheiden (ist das dann noch vor oder nach Weihnachten??)...
Und im Januar rufen alle: Was?!? Lockdown? Warum schon wieder?

Es wäre so einfach gewesen, Impfzentren von mir aus zu machen aber stehen lassen... Aber nein, braucht ja keiner mehr.

https://www.tagesschau.de/inland/stiko-booster-101.html  

02.11.21 11:56
4

6893 Postings, 2972 Tage NagartierBiontech

PFIZER BERICHTET ERGEBNISSE FÜR DAS DRITTE QUARTAL 2021

02.11.2021

Umsatz im dritten Quartal 2021 von 24,1 Milliarden US-Dollar, was einem operativen Wachstum von 130 %
entspricht; Ohne Comirnaty (1) stieg der Umsatz operativ um 7 % auf 11,1 Milliarden US-Dollar

Im dritten Quartal 2021 ausgewiesener verwässerter Gewinn je Aktie (2) von 1,42 USD, bereinigter
verwässerter Gewinn je Aktie (3) von 1,34 USD

Anhebung der Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2021 (4) auf einen Bereich von 81,0 bis 82,0 Milliarden
US-Dollar und des bereinigten verwässerten Gewinn je Aktie (3) auf einen Bereich von 4,13 bis 4,18 US-Dollar,
was ein Wachstum von 94 % bzw. 84 % gegenüber dem Vorjahr in der Mitte widerspiegelt, Bzw

Erwartet 2021 einen Umsatz von etwa 36 Milliarden US-Dollar für Comirnaty (1) , was 2,3 Milliarden Dosen
widerspiegelt, die im Geschäftsjahr 2021 voraussichtlich geliefert werden sollen

Anhebung des Mittelpunkts der Guidance für den bereinigten verwässerten Gewinn je Aktie (3)
ohne Comirnaty (1) auf eine Spanne von 2,60 USD bis 2,65 USD

Wird vielversprechende neue Daten zu mehreren neuartigen Wirkstoffen in I&I sowie klinische und
regulatorische Updates für Gentherapie- und COVID-19-Entwicklungsprogramme in einer
Telefonkonferenz hervorheben

NEW YORK--(BUSINESS WIRE)-- Pfizer Inc. (NYSE: PFE) hat die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2021
veröffentlicht und die Prognose für 2021 (4) für den Umsatz und den bereinigten verwässerten Gewinn je
Aktie (3) angehoben, um die Nettoauswirkungen der aktualisierten Erwartungen widerzuspiegeln für
Beiträge zur Performance im Jahr 2021 sowohl von Comirnaty (1) , dem COVID-19-Impfstoff der
Pfizer-BioNTech SE (BioNTech) als auch von ihrem Geschäft ohne Comirnaty (1) .

Darüber hinaus hat Pfizer heute Morgen auf seiner Website die Ergebnispräsentation für das dritte
Quartal 2021 und die dazugehörigen vorbereiteten Anmerkungen des Managements sowie das vierteljährliche
Update seiner F&E-Pipeline veröffentlicht.

KOMMENTAR DER GESCHÄFTSFÜHRER

Dr. Albert Bourla, Chairman und Chief Executive Officer, sagte: „Obwohl wir stolz auf unsere Finanzergebnisse
im dritten Quartal sind, sind wir noch stolzer auf die positiven Auswirkungen dieser Finanzergebnisse auf das
menschliche Leben in der ganzen Welt Welt. Zum Beispiel haben wir mehr als 75 % der Einnahmen, die wir bis
zum dritten Quartal 2021 für Comirnaty verzeichnet haben (1)stammen aus Lieferländern außerhalb der USA,
und wir bleiben auf Kurs, um unser Ziel zu erreichen, bis Ende 2022 mindestens zwei Milliarden Dosen an Länder
mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu liefern – mindestens eine Milliarde in diesem Jahr und eine Milliarde
im nächsten Jahr, mit der Möglichkeit, diese Lieferungen zu erhöhen, wenn diese Länder für 2022 mehr Bestellungen
aufgeben. Eine Milliarde dieser Dosen wird zu einem gemeinnützigen Preis an die US-Regierung geliefert und an die
Ärmsten der Welt gespendet Nationen kostenlos für diese Länder. Trotz allem, was wir bisher erreichen konnten,
konzentrieren wir uns weiterhin auf unsere Zukunft, nicht auf unsere Vergangenheit. Unser oberstes Ziel ist es,
dazu beizutragen, diese Pandemie so schnell wie möglich zu beenden, aber auch, die Erkenntnisse, die wir aus
unserer Arbeit am Impfstoff gewonnen haben, auf alle unsere therapeutischen Bereiche anzuwenden.

https://investors.pfizer.com/investor-news/...21-RESULTS/default.aspx  

02.11.21 12:09

700 Postings, 1744 Tage wolf1611#Lucius Verus

Mach dir mal keinen Kopf, habe auch erst mal still mitgelesen, bevor ich mich registriert habe

Du hast das schon ganz gut dargestellt - Konkurrenz sehe ich derzeit nicht wirklich. Meine Vermutung: Valneva und Novavax werden vermutlich eher Marktanteile von Astra und Johnson streitig machen sowie aufgrund der Preissituation verstärkt über die WHO liefern oder in Länder, die mit Sputnik und den beiden chin. Totimpfstoffen nicht mehr zufrieden sind und denen MRNA und BNTX zu teuer ist.
Einzig Novavax könnte bzgl. Produktionskapazität (inkl. SII) größere Mengen stemmen.

Natürlich kann auch Valneva nach Zulassung und ersten Markterfolgen seine Kapazität aufstocken, aber das kann derzeit wohl keiner wirklich abschätzen.
Ob dann Ende 2022 noch weitere Nachzügler dazukommen (Sanofi, Curevac etc.) wird sich zeigen

Die Welt braucht vor allem "wirksame" Impfstoffe, um die Pandemie in Schach zu halten. Und bis sich hier ein weiteres Unternehmen platzieren kann, kann BionTech schon liefern  

02.11.21 12:09
1

1443 Postings, 2034 Tage Nachdenker 2030STIKO prüft Booster-Impfung für alle

Ergebnis dürfte dem entsprechen, was wir hier schon seit einiger Zeit schreiben. Jeder bekommt eine Booster-Impfung (und jedes Jahr müssen wir geimpft werden). Eigentlich logisch, auch wenn lange (von der Stiko) hin und her diskutiert werden sollte . Es führt sowieso m.E. kein Weg daran vorbei, wie die Beispiele aus Israel und anderen Ländern zeigen. Biontech. Looong. Bis hierhin: Meinung. Jetzt die Quelle:
Bislang empfiehlt die Ständige Impfkommission Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus für Menschen ab 70 Jahren. Ob die Empfehlung auf alle Altersgruppen ausgeweitet wird, will die STIKO bald entscheiden. Ein Pharmazieprofessor fordert indes eine Bedingung für die Booster-Spritze.
 

02.11.21 12:14
2

1914 Postings, 3671 Tage calligulaDie Pfizer Zahlen sehen auf den ersten Blick

einfach „bombastisch“ aus. Nun wird es für eine Verweigerung unserem „Aschenputtel“ BioNTech genügend Aufmerksamkeit (steigender Kurs) zu zollen, noch schwieriger. Warten wir ab was die Amis um 14:30 Uhr MEZ daraus machen, Vorbörse schon einmal recht gut, siehe Quelle: https://www.nasdaq.com/de/market-activity/stocks/bntx/pre-market  

02.11.21 12:20
6

2028 Postings, 3596 Tage JohnnyWalker2,3 Mrd Dosen

.. von Pfizer zzgl. vermutlich rund jeweils 100 Mio für DE und Türkei macht simpel gerechnet 2,5 Mrd Dosen für Biontech. Das simpel mit 5 Euro Gewinn gerechnet, macht 12,5 Mrd Gewinn ohne Milestones und Einmalzahlungen.

Damit liegt BT schon deutlich über den Analysten und ich denke, wir kommen den von mir immer erwarteten 15 Mrd Euro Gewinn für 2021 recht nahe. Mein Fazit zu den Pfizer Zahlen:

Voll auf Kurs, wie ich das erwartet hatte. Deutlich über Analysten-Kurs.  

02.11.21 12:25
2

2028 Postings, 3596 Tage JohnnyWalkerGewinnspanne

Potential für Biontech Zahlen liegen im Gewinn. Alle rechnen noch immer mit dem alten Wert (15 Euro Verkauf minus 5 Euro Kosten, geteilt Durch zwei). Was wir nicht rechnen ist der deutlich gestiegene Verkaufspreis, der zuletzt ja im Schnitt mit den vermutlich für 7-8 Euro verkauften Drittländer-Dosen auf ca. 18 Euro liegen wird.

Das wären dann 6,5 Euro Gewinn für BT und somit grob 16,25 (18,75 inkl. Milestones) Mrd. Gewinn vor Steuern statt 12,5 für 2021

Es bleibt spannend, was am 9. kommen wird. Nun haben wir schonmal Bestätigung über die verkauften Dosen, die für 2021 erwartet werden und auch mit (Meinung) recht hoher Wahrscheinlichkeit kommen werden, da Pfizer ja selbst sagt, das kann noch mehr werden, je nach Dezember.

Alles SPEKULATION/MEINUNG.  

02.11.21 12:29
1

6893 Postings, 2972 Tage NagartierBiontech

Pfizer stellt am 02.11.2021 bei der vierteljährlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum jüngsten Quartal vor.

14 Analysten erwarten beim EPS im Schnitt einen Gewinn von 1,08 USD je Aktie. Ein Jahr zuvor waren
0,720 USD je Aktie erzielt worden.

In Sachen Umsatz gehen 11 Analysten für das vergangene Quartal von durchschnittlich 22,58 Milliarden USD
aus – eine Steigerung von 86,10 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte Pfizer
einen Umsatz von 12,13 Milliarden USD eingefahren.

Auf das gesamte laufende Fiskaljahr blickend, rechnen 17 Analysten im Schnitt mit einem Gewinn von
4,04 USD je Aktie. Im Vorjahr war hier ein Gewinn von 2,22 USD je Aktie vermeldet worden. Den Umsatz
taxieren 17 Analysten durchschnittlich auf 78,78 Milliarden USD, gegenüber 41,91 Milliarden USD im Vorjahr.

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ten-quartal-vor-10688599

Das waren die Schätzungen vom 01.11.2021 der Analysten !

Wenn schon ein so großes Unternehmen wie Pfizer in den ersten 9 Monaten seinen
Umsatz um 91% steigert, was wird da wohl bei Biontech mit seinen 2000 Mitarbeitern
in diesem Jahr erwirtschaftet ?







 

Seite: 1 | ... | 610 | 611 |
| 613 | 614 | ... | 1248   
   Antwort einfügen - nach oben