Richtig! Jedes Asset ist genau genommen ein Spekulationsobjekt - (freilich mit unterschiedlichem Risikopotenzial)
Aber wenn was hoch volativ und hoch spekulativ ist, dann macht die Wertspeicherthese keinen Sinn. Es geht doch nur darum! Kommunikation. Deswegen konnte ich MM41 durchaus zustimmen, als er schrieb, dass man nun einen spekulative kleine Position eingehen könnte. Hier im Forum tut man ständig so, als müsste man sich heute 1 Bitcoin kaufen und in paar Monaten oder einem Jahr hat man ausgesorgt. Dabei wissen wir gar nicht, was morgen ist. Der Imperator hebt den Daum oder senkt den Daum. China kommt mit neuen Regelungen. Die Staaten kommen mit ihrem eigenem Kram um die Ecke. Neue gute Arbeitszahlen zeigenen einen Aufschwung. Es gibt soviele Faktoren, die wir nicht wissen. Deswegen habe ich schon einmal geschrieben. Der Bitcoin könnte theoretisch jeden beliebigen Wert annehmen. Aber man muss es auch so kommunizieren. Hier im Forum wird immer heidiedei gepostet, derweile stehen die Zeichen teilweise auf Sturm.
P.S. Der einzig wirkliche Krisenschutz ist Bildung. Die ist in Deutschland nahezu kostenlos. Egal welche Währung kommt, man kann die erworbene Bildung in die jeweilige Form umtauschen. |