HF - Auf dem Weg zur 5 Milliarden MK

Seite 461 von 462
neuester Beitrag: 21.06.24 13:44
eröffnet am: 24.10.17 18:37 von: Baerenstark Anzahl Beiträge: 11542
neuester Beitrag: 21.06.24 13:44 von: aramed Leser gesamt: 3437880
davon Heute: 1718
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 458 | 459 | 460 |
| 462  

16.06.24 18:47

53 Postings, 40 Tage RealDeal1985Für mich im nächsten Quartalsbericht wichtige

Fragen sind:
1. Verlangsamt sich das Negativwachstum bei den Kochboxen (Q1 vs. Vorjahr: -7,6%)?
2. Schafft das Kochboxen-Geschäft eine ordentliche Marge (bzw. anders formuliert: wirkt sich der absehbar niedrigere Umsatz nicht allzu stark auf die Marge aus (Q2 23 waren es 12,9%)? Stichwort "negative Skaleneffekte".
3. Wächst das RTE-Geschäft auch weiterhin (Ramp-up in Amerika in Q1 24 sollte positive Full-Quarter-Effekte in Q2 24 mit sich bringen; Start in europäischen Ländern, zuletzt Dänemark und Schweden in Q1 24)?
4. Kriegt RTE profitabilitätsmäßig die Kurve - Egalisierung der negativen Marge?

Analysten erwarten eine Marge von 7,8% laut Marketscreener. Ich denke, es wird eher bei 5,5-6,0% liegen bei ca. 2 Mrd Euro Umsatz (ergo 115 Mio. € AEBITDA).Alles darüber hinaus fände ich positiv.  Die Vorstände sprachen von 5,5%-7,0%. Meiner Meinung nach wurde der für mich zu niedrige AEBITDA für 2024 vollkommen falsch gephased. Sehe ein schwächeres Q2, dafür aber ein besseres Q3 und erheblich besseres Q4 als die Analysten.  

17.06.24 07:24

17847 Postings, 4268 Tage H731400Ganz schlecht

Hatte mich gestern neu registriert. Kommt mir vor wie eine Abo Falle, hatte ohne zu wollen eine wöchentliche Bestellung aufgegeben. Ist auch alles viel zu kompliziert. Die usability ist echt schlecht.
Jetzt wundert mich nichts mehr. Wollte HelloFresh echt ausprobieren. Bin aber völlig entsetzt.
 

17.06.24 08:01
1

5971 Postings, 2773 Tage dome89Indie App ist wirklich super einfach

Abo Falle  versteh ich nicht. Wenn man rechtzeitig pausieren drückt oder sein acc deaktivieren möchte ist alles kein Problem. Liegt meist am Nutzer. Wenn fettgedruckt dran steht z.b. bis mittwich 0:00 Uhr zu bestellen und man das nicht pausiert oder nichts macht bekommt man halt zufällige Gerichte zugeschickt. Hatte damit noch nie ein Problem. Das Problem scheint hier zu 99 Prozent beim Anwender zu liegen. Auch wenn man sich manche Kommentare im i net durchliest.  Und kompliziert ist es wirklich null man. Aber gut gibt immer Menschen wo man 10x erklären muss wie ne e-Mail funktioniert. Diese gehen dann wohl lieber in den Supermarkt.  

17.06.24 10:45

13131 Postings, 4890 Tage halbgotttAnderbruegge: AEBIDTA

aktienbasierte Vergütung als Sondereffekt rausrechnen, ist einfach nur Unsinn. Denn eine Vergütung ist eine als völlig normal zu betrachtende Ausgabe und eben nicht Sondereffekt. Würde man nicht mit Aktien vergüten, hätte man logischerweise höhere Gehaltsausgaben. Hellofresh hat bei 50 Euro das erste Rückkaufprogramm gestartet, bei 27 Euro das zweite. Wozu? Damit man aktienbasierte Vergütungen durchführen kann? Sorry, das ist Geldvernichtung, sieht aber beim AEBIDTA fabelhaft aus.

Kannst ja mal googeln, was Warren Buffet zum Thema AEBIDTA sagt.

Hier ist den Leuten überhaupt nicht klar, daß Hellofresh drei Quartale hintereinander rote Zahlen geschrieben hat und sich die Sache im drittem Quartal sogar deutlich zugespitzt hat. Dies in den eigentlich starken Wintermonaten. Es könnte gut sein, daß Hellofresh im Gesamtjahr rote Zahlen schreiben wird, aber wenn man immer nur vom AEBIDTA spricht, wird diese Situation verschleiert.

Konsenserwartungen der Analysten liegt bei 0,27 je Aktie. Falls Hellofresh wirklich rote Zahlen schreiben sollte, würde der Aktienkurs intraday zweistellig abstürzen können, falls die Aktie da immer noch bei 5,20 stehen sollte. Das Risiko, was man hier eingeht, sollte einem bewusst sein.
 

17.06.24 11:31

17847 Postings, 4268 Tage H731400@dome89

Habe eben mit dem Support tel.. Ich wusste nicht das HelloFresh ein wiederkehrender Service ist den man permanent kündigen oder aussetzen muss. Einmalige Bestellungen gehen gar nicht. Ein absolutes no Go für mich.

Jetzt verstehe ich den Aktienkurs.    

17.06.24 12:01

51 Postings, 828 Tage WerkstatteckeEinmalige Bestellungen gehen nicht.

Na schön das es angekommen ist. Hä das ist seit mehr als 10 Jahren so. Auf welchen Planeten wohnst du denn? Überspitzt formuliert, ruhig bleiben  

17.06.24 12:03

51 Postings, 828 Tage WerkstatteckeJetzt wurde mein Beitrag ungewollt gekürzt. Grott

Du kannst auch nur die Rabattaktionen nutzen und wieder kündigen.
Alles kein Hexenwerk.
Ich selbst bin Dauerkunde, da ich zufrieden bin. Aber es bleibt jeden selbst überlassen.  

17.06.24 12:13

53 Postings, 40 Tage RealDeal1985Es zählen nicht nur die letzten Quartale,

es zählt die Zukunft. Der Konsens liegt bei leicht roten Zahlen in diesem Jahr, in den nächsten Jahren sind es schwarze. Warum ist die Situation bei HF schlechter geworden:

1. Marketingakivitäten waren unprofessionell, man hat 22/23 mit Rabatten um sich geschmissen, als die Kunden das durch Corona gesteigerte Interesse an Kochboxen verloren. Inzwischen kümmert man sich um bessere Kundenbindungen, möchte die Auslastung stabilisieren und Einsparungen im Bereich Fulfillment erzielen. Erste Erfolge sind angeblich sichtbar, CLV soll gestiegen sein (hoher Anteil an aktiven Kunden mit hohem Bestellwert). Gelegenheitskunden, die man stark subventioniert und dann doch nicht hält, sind nicht mehr im Fokus.
2. Procurementkosten - hier muss man sich noch steigern, man hat (mutmaße ich), die Anstiege der Lebensmittelkosten nicht komplett an den Kunden weitergeben können. Hier könnte es Entspannung geben. Außerdem muss Ausschuss und Verpackung optimiert werden.
3. Ramp-up des RTE-Geschäfts: Sorgt in Amerika für schlechtere Margen, ist aber nur temporärer Natur.

Das Rückkaufprogramm - da gebe ich dir Recht, war das dümmste, was man tun konnte. Zumal man ja wusste, dass man die Ziele nicht erreichen würde!  

17.06.24 12:20

17847 Postings, 4268 Tage H731400@Wekstattecke

man sollte die Meinung anderer Menschen akzeptieren. Ich glaube das HelloFresh deutlich mehr Potenzial hätte. Ich persönlich finde das Geschäftsmodell nicht zeitgemäß und wenn das schon seit 10 Jahren so läuft, sollte man eventuell mal etwas ändern. Für mich ist das so nichts, und wahrscheinlich denken so viele ……..Zahlen lügen nicht. Genauso wie Aktienkurse.  

17.06.24 16:54
1

3007 Postings, 8422 Tage aramed@H73

Du hast völlig recht. Essen kochen und dann noch aufessen ist nicht mehr zeitgemäß.
Ein nahrhaftes Getränk, wobei man vorher ein Pulver in Wasser auflöst muss völlig ausreichen. Dann vor den Fernseher legen, streamen und zwischendurch AFD wählen. Das ist der Trend. Dann muss ich auch nicht kündigen oder so kompliziertes Zeugs machen.  

17.06.24 20:13

13131 Postings, 4890 Tage halbgottt@Real Cinderella: Konsenserwartungen

Du schreibst, "Der Konsens liegt bei leicht roten Zahlen in diesem Jahr"
wie kommst Du darauf?

Marketscreener nennt einen Konsens von 0,27 je Aktie in diesem Jahr, das wären deutlich schwarze Zahlen, woanders habe ich auch nix anderes gelesen. Die Analysten erwarten ziemlich klar schwarze Zahlen. Oder ich habe etwas übersehen, daher die Frage, wie kommst Du darauf?  

18.06.24 06:21
1

17847 Postings, 4268 Tage H731400@aramed

Du kannst anscheinend nicht kochen und bist unfähig zum Einkaufen und produzierst so sehr viel Müll.
Wählst die Grünen die weder ein Studium noch eine vernünftige Ausbildung haben. Herr Harbeck ist der schlechteste Wirtschaftsminister ever…….ich wähle aber keine AFD und arbeite für eine der besten Firmen der Welt. Und wenn HelloFresh seit 10 Jahren nichts verändert hat am Geschäftsmodell ist das ein Armutszeugnis.

Bleibe aber mal locker, der Kurs sagt alles. Nachdem ich mich registriert hatte werde ich die Aktie nicht kaufen. Einfach Schrott……  

18.06.24 06:29

17847 Postings, 4268 Tage H731400Nochmal

Mir ging es darum deutlich zu machen das ein Abo Modell aus meiner Sicht extrem viele abschreckt und für mich ein no Go ist ! Dauert zu kündigen oder auszusetzen ist schei……ich glaube nicht das ich mit der Meinung alleine bin. Gerade auch für ältere Menschen ist das alles viel zu kompliziert etc…  

18.06.24 07:40

175 Postings, 640 Tage Boersen_yupi@H731400

Für Sie mag es so sein. Für andere ist das Abo-Modell einfach praktischer. Auch aus wirtschaftlicher Sicht macht es Sinn, Kunden durch ein Abo-Modell zu binden.

Im Internet habe ich schon mehrmals Posts gelesen mit "Abofalle". Ist aber aus meiner Sicht nicht wirklich passend. Man kann Bestellungen problemlos pausieren. Ist ja nicht so, dass man die Kochbox nicht sieht, wenn sie geliefert wird. Das heißt ein Vergessen und Weiterbezahlen ist nahezu unmöglich. Ihre Sicht mag schon Ihre eigenen Befindlichkeiten widerspiegeln. Aber das wird schon seinen Grund haben, wieso das Modell so ist wie es ist. Es ist nämlich sehr stark auf Bestandskundenbindung ausgelegt.  

18.06.24 09:36

17847 Postings, 4268 Tage H731400@Boersen_yupi

Abofalle ist gut ausgedrückt. Stimmt so.

Eventuell sollte HelloFresh mal eine Alternative dazu anbieten.

Wenn Du das mehrfach gelesen hast spiegelt das ja nur meine Meinung wieder. Und anscheinend bin ich nicht alleine damit !

 

18.06.24 12:03

13131 Postings, 4890 Tage halbgotttBoersen_yupi

Bestandskundenbindung ist ein schönes Wort. Der absolut springende Punkt ist aber, daß diese bei Hellofresh kaum noch vorhanden ist. Kunden werden bei Hellofresh deutlich weniger, dies obwohl Hellofresh auch diejenigen Bestandskunden nennt, die in einem Quartal lediglich ein einziges Mal Kochboxen bestellt hatten.

Dieses ganze Geschäft mit den Kochboxen ist ausgerechnet in den eigentlich starken Wintermonaten mehr oder weniger zusammengebrochen. Jetzt sollen die Aktionäre glauben, daß sich die Sachlage in den eher schwachen Sommermonaten direkt bessert?  

18.06.24 12:24

53 Postings, 40 Tage RealDeal1985Ich denke eher...

dass Gelegenheitskunden nach Corona rausgegangen sind (als Alternative zu einem Restaurant/Imbiss-Besuch, der dann wieder besser möglich war) und man eine gewisse Kundenbasis hat. Ob die bei 60%, 70% oder 80% liegt, weiß ich nicht, aber zu sagen, dass diese nicht vorhanden wäre, ist doch übertrieben. Wenn die gehalten wird und RTE auch von den Bestandskunden mitgenutzt wird, hat man doch eine starke Position, auch für den Fall, dass man mal keine Lust auf Kochboxen hat. Dieses Cross-Selling-Potenzial ist definitiv vorhanden.

Ich geh auch nicht davon aus, dass das Kochboxen-Geschäft im Sommer gegenüber letzten Winter umsatzseitig wächst. Für mich ist es richtiger, auf die jeweiligen Deltas zu den Vorquartale zu schauen.  

18.06.24 12:50
1

13131 Postings, 4890 Tage halbgotttnegatives Umsatzwachstum

"Für Kochboxen, die derzeit ein negatives Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich aufweisen, erwartet die Gesellschaft im Laufe des Jahres eine zunehmende Schließung der negativen Volumen- und Umsatzlücke im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum im Jahr 2023. Die Gesellschaft erwartet, dass die Ergebnisse der laufenden Investitionen in ihr physisches und digitales Kundenerlebnis zu diesem Trend beitragen werden, ebenso wie zunehmend einfacheren Vorjahresvergleichszahlen. "

https://www.it-times.de/news/...bt-ihre-mittelfrist-ziele-auf-158804/

Ich übersetze diese Verlautbarungen des Unternehmens selbst mal ins Deutsche. Ein negatives Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich ist Horror. Und genau so reagierte der Aktienkurs, -40% intraday. Der damalige Tiefstkurs wird nun bei aktuellen Kursen auf Allzeittief nochmals zweistellig unterboten und sorry, das war mit Ansage.

Hellofresh erwartet im laufendem Jahr eine Schließung dieser Umsatzlücke? Aha. Der Markt traut dem aber offenischtlich nicht, das kann ich nachvollziehen.

Wirklich vollkommen grotesk wird es, wenn Hellofresh sagt, daß künftig der Vergleich mit Vorjahreswerten zunehmend einfacher wird? Ist ja irre. Wenn man mit Horrorzahlen, also extrem niedriges Wachstum für das Unternehmen insgesamt, niedriger als die Inflation, also Minuswachstum und einer absurd niedrigen Marge vergleicht, dann werden künftige ad hocs leichter darstellbar? Hammer. Dann soll ich also annehmen, daß bei einem super niedrigem Wachstum von max 8% ein KGV von deutlich über 100 angemessen wäre?

Das wird der Markt nicht tun, da lege ich mich fest. Eine tolle und vor allen Dingen nachhaltige Erholung des Aktienkurses wird bei diesen extrem  niedrigen Wachstumsraten und Margen kaum möglich sein. Es gibt unfassbar viele Aktien, die in JEDWEDER Hinsicht viel mehr unterbewertet sind. Wenn man diese Aktien nicht kennt, dann würfelt man, oder man kauft den Index.
 

18.06.24 13:14

53 Postings, 40 Tage RealDeal1985Gesamtumsatz vs. Kochbox-Umsatz

Insgesamt wächst HF durch das RTE-Geschäft. Da dies im Aufbau ist, ist die Marge schlecht bzw. temporär negativ.

Komplette Storyline in 2 Sätzen. Sieh es positiv. Man akzeptiert, dass man dieses Jahr kein Wachstum mehr mit Kochboxen generiert und schmeißt Neukunden kein Geld mehr hinterher. Das Mehr an Marketingausgaben floss zu RTE.  

18.06.24 13:53

13131 Postings, 4890 Tage halbgotttinsgesamt wächst HF?

@RealDeal1985

insgesamt hatte HF in 2023 ein währungsbereinigtes Umsatzplus von 2,8 Prozent, das sind die bloßen Fakten. HF wächst also weniger als die Inflation, ein Wachstum von insgesamt 2,8% ist ein Witz. Inflationsbereinigt ist das ein Minuswachstum.

Für 2024 kalkuliert HF mit einem Wachstum zwischen 2 und 8%. Auch das ist ein Witz. Was ganz genau soll ich daran positiv sehen? Daß Hellofresh bei diesem fast überhaupt nicht mehr vorhandenem Wachstum drei Quartale hintereinander rote Zahlen geschrieben hat? Daß das KGV nun bei über 150 liegt, eine Bewertung die man einem krassem Wachstumsunternehmen zu billigen könnte? Oder daß es sogar möglich sein könnte, daß Hellofresh in 2024 insgesamt rote Zahlen schreibt, was ein deutliches Verfehlen der Konsenserwartungen (0,27 je Aktie) wäre?  

18.06.24 14:19

53 Postings, 40 Tage RealDeal1985Reden wir eigentlich immer aneinander vorbei? ;-)

Widerspreche dir nicht überhaupt nicht komplett, sage nur, dass ich nach vorne schaue und denke, dass man Fehler beim Marketing umkehrt und mit Effizienzgewinnen wieder auf altes Ergebnisniveau (550-600 Mio. AEBITDA in 2027)  zurückkommen wird, was zu einer anderen Bewertung führen sollte.

2024 - Haken dran, scheiß Jahr!  

19.06.24 10:22

13131 Postings, 4890 Tage halbgotttRealDeal1985: Fehler beim Marketing?

die entscheidende Frage wird aber sein, ob es wirklich ein Fehler war, so massiv ins Marketing zu investieren, oder ob die Geschäfte von Hellofresh ansonsten viel früher und deutlicher zusammengebrochen wären? Die Gegenargumente liegen doch auf der Hand, Kochboxen waren ein hipper Trend in Coronazeiten, jetzt aber ist Corona vorbei und das Interesse an Kochboxen schwindet. Mit sehr viel Marketing hat Hellofresh versucht den Trend aufzuhalten.

Ich würde mal sagen, wir werden es nicht abschließend beurteilen können und genau das macht das ganze reichlich spekulativ.

 

19.06.24 10:36

53 Postings, 40 Tage RealDeal1985Werden wir in ein paar Monaten sehen

und wenn der Umsatz - getrieben durch RTE - insgesamt leicht steigt, bin ich optimistisch, dass es aufwärts geht. Wenn nicht, dann lag ich eben falsch!  

19.06.24 11:14

13131 Postings, 4890 Tage halbgotttRealDeal1985: Umsatzsteigerung

wenn der Umsatz im Rahmen der Prognose leicht steigen sollte, also zwischen 2-8%

bin ich der Meinung, daß es nicht wirklich aufwärts geht, weil diese Steigerung viel zu gering ist, um daraus etwas nachhaltiges ableiten zu können. Genau in dem Punkt haben wir halt eine unterschiedliche Meinung. Jetzt ist die entscheidende Frage, welche Meinung hat der Markt, d.h. könnte sich die Hellofresh Aktie ausgehend von heutigen Aktienkursen erholen, wenn die Umsatzprognose eingehalten wird?

Dazu müsste ich mit sehr vielen anderen Aktien vergleichen. Ich behaupte mal frech, daß das durchschnittliche Umsatzwachstum bei den M-DAX und S-DAX Werten insgesamt deutlich höher ist und daß das durchschnittliche KGV kaum jemals bei 150 liegt. Mit anderen Worten, sollte meine These stimmen, würde der Markt von einer leichten Umsatzsteigerung bei Hellofresh in den kommenden Monaten kaum beeindruckt sein.
 

19.06.24 11:20

2309 Postings, 2495 Tage Kursverlauf_Bevor man hier in Erwägung zieht zu investieren

wartet man erst mal den weiteren Kursverlauf ab. Cent um Cent sinkt der Kurs und die Supertrendschwelle ist vom 10.05.24 bis heute von 6,85 auf inzwischen 5,92 gesunken.
Vor den neuen Zahlen im August erwarte ich eh kein Kaufsignal...  

Seite: 1 | ... | 458 | 459 | 460 |
| 462  
   Antwort einfügen - nach oben