HF - Auf dem Weg zur 5 Milliarden MK

Seite 303 von 460
neuester Beitrag: 15.06.24 10:29
eröffnet am: 24.10.17 18:37 von: Baerenstark Anzahl Beiträge: 11497
neuester Beitrag: 15.06.24 10:29 von: Anderbruegg. Leser gesamt: 3416987
davon Heute: 1269
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 301 | 302 |
| 304 | 305 | ... | 460   

22.07.22 14:33

334 Postings, 1136 Tage FugmannFanBoyMarge ist AEBITDA

Die Marge ist AEBITDA. Kannst davon ca. rechnen dass  0,5*AEBITDA = Nettogewinn. KGV bezieht sich auf den Nettogewinn.  

22.07.22 14:51

6951 Postings, 1503 Tage WireGoldAktienrückkaufprogramm

Wie schnell muss Hello Fresh eigentlich über Käufe bei einem Aktienrückkaufproigramm inforieren ?

und was spricht dagagen das jetzt direkt zu machen wo man enorm viel dafür bekommt ?!

ich denke beschlossen ist es ja schon

wäre doch jetzt perfekt  

22.07.22 14:53
1

2007 Postings, 2927 Tage Korrektor#7550

Wie "anfängerhaft" denkst Du?

Ein KGV bezieht sich immer auf das Ergebnis der Aktionäre nach Steuern! Nicht auf einen belanglsoen Kram wie ein aEBITDA.

Im Q1-Bericht wird eine aEBITDA-Konzernmarge von 5,2 % angegeben.
Die EBIT-Marge wird mit 2,3 % angegeben.
Nach Steuern stand ein Ertag von 27,3 Millionen Euro aus 1.915,4 Mio. Euro Umsatz.
Das ist also eine Gewinnmarge von 1,4 %.
Deine 7,7 % sind Träumerei - offenbar aus totaltr Unwissenheit. Auf dieser Basis sollte man nicht in Einzelwerte investieren.

Der Börsenwert liegt aktuell ca. 5 x höher als der Aktionärswert. D.h. es wird 5 x mehr bezahlt als an Werten bilanziert ist - inkl. der virtuellen Zukunftswerte.

Somit hängt der Börsenwert sehr am Cashflow. Sinkt der, sinkt auch der Aktienkurs deutlich. Und natürlich umgekehrt.

Man sollte auch in Betracht ziehen, das der Umsatz sinkt, weil sich Hellofresh wieder aus Märkten zurückzieht, in denen sie nicht profitabel werden. Und das allgemein der Umsatz sinkt, weil Kunden mit dem Kaufkraftverlust kein Geld mehr für solchen Luxus wie eine Kochbox haben. Das kann speziell die Kundschaft von Hellofresh treffen. Denn den ganz Armen die ohnehin nicht zur Kundschaft zählen, denen wird staatlicherseits geholfen. Aber "dem Mittelstand" der zu den Kunden zählt, der muss selbst sehen, wie er Energiepreissteigerungen etc. wuppt.
 

22.07.22 15:03

4751 Postings, 2987 Tage Baerenstarkecht mies

hätte man gut umschichten können in Delivery Hero... Die stehen fast doppelt so hoch wie HF und haben sich seit dem Tief verdoppelt.  

22.07.22 15:40

37 Postings, 695 Tage mad_matt7553

Darum hat er ja auch gefragt was er falsch rechnet. Da muss man niemanden mit so einer initial-frage vor den Kopf stoßen

Abgesehen davon sollte man sowas wie Luxus definieren. Für mich persönlich ist es kein Luxus. Essen muss jeder. Frage ist halt nur wie und was.  Mit HF komme ich auf ca. 10€ pro TAG! Essenskosten. Klar kann ich mich für 5€ pro tag ernähren aber gesund und/oder abwechslungsreich ist was anderes. Die Differenz ist marginal und ich spare mir die Zeit zum einkaufen, schleppen etc... 


 

22.07.22 15:49

18 Postings, 1422 Tage Watcher_HB7555

Ganz genau!
Zudem kommt... Wenn man als Single oder auch als Pärchen im Supermarkt einkauft dann größere Mengen, nur landet davon auch ein Großteil leider später im Abfall. Und somit ist es in Summe nicht günstiger im Supermarkt, als über HF einzukaufen.  

22.07.22 16:22

51 Postings, 1348 Tage Konrad.Investiert@Baerenstark

Ich habe jetzt jedenfalls meine DH in HF umgeschichtet. Traue HF zu in naher Zukunft besser zu laufen als DH, die den Druck ihrer Schuldenlast evt. zu spüren bekommen werden..? Ich habe mir Mal deren Wandelanleihen angesehen, die werden unabhängig von Laufzeit alle mit Abschlägen gehandelt, die über aktuell aufgerufenen Zinssätzen liegen. DH hat angekündigt Wandelanleihen im Wert von 85 Millionen zurückzukaufen - bei den aktuellen Kursen machen sie einen guten Deal.  

22.07.22 17:40

5565 Postings, 2301 Tage Carmelitanatürlich kann man sich

über den Supermarkt viel günstiger und mindestens genau so gesund ernähren wie über HF, und wegwerfen muss man da auch nix, ist doch Blödsinn, für mich persönlich macht das alles keinen sinn, Supermärkte gibt es hier an jeder ecke, aber es scheint halt genug Leute zu geben, die es toll finden, das hab ich mittlerweile verstanden, ich würde mir aber auch niemals ein teures Auto kaufen, selbst wenn ich milliardär wär nicht, da würde ich das Geld lieber verschenken....

nichts desto trotz bekommen wir nächste Woche auch eine box zugeschickt weil meine frau vergessen hat zu pausieren (nach über 2 jahren pause aus der Zeit bevor wir uns kannten) werde mir das ganze dann mal anschauen, hoffe ich werde satt  

22.07.22 17:49
3

110232 Postings, 8859 Tage KatjuschaWiregold, lass dich von so Leuten wie Korrektor

Nicht unterkriegen!

Du musst natürlich den Überschuss statt das AEbitda zur Berechnung des KGV nehmen. Da hat er schon recht. Aber ein Quartals-Überschuss und deren Marge hochzurechnen oder hat den Buchwert bei einem Onlinehändler zu verwenden, ist noch unsinniger.

Grob rechnen könnte man für 2024 so.

Umsatz 10,0 Mrd
AEbitda 900 Mio
EBitda 860 Mio
EBIT 750 Mio
Überschuss 510 Mio

Wenn der Umsatz nur bei 9,5 Mrd und die AEbitda Marge nur bei 7,5% liegen würde, ergäbe sich etwa ein Überschuss von 375 Mio €.

Allerdings dürfte sich das Nettofinanzvermögen deutlich erhöhen. Ich geh davon aus, dass man das für Zukäufe nutzt oder Aktien zurückkauft. Dementsprechend höher könnte dann der Gewinn pro Aktie ausfallen als oben berechnet.
-----------
the harder we fight the higher the wall

22.07.22 18:28
1

209 Postings, 1580 Tage Babyfant@Carmelita

Natürlich gibt es an jeder Ecke einen Supermarkt, aber kauf da mal so ein das später kein essen mehr übrig ist als Single.
Da Zahlst du fast soviel wie wenn du für 3 Personen einkaufst. Schau dir doch mal die gängigen Verpackungsgrößen an.
je kleiner sie werden desto teurer sind sie. Die Standartgrößen sind da im Vergleich wesentlich günstiger als die kleineren Einheiten, und bezogen auf den Inhalt hast du auch viel mehr Müll.
Als Single kannst da gleich ne Box kaufen , die ist im Vergleich sicher nicht wesentlich teurer, aber du sparst die die rumrennerei und die Zeit vom einkaufen, hast eine gute Auswahl und dazu weniger Food Waste, was immer stärker ein Thema wird.  

22.07.22 18:45

23914 Postings, 8248 Tage lehnaHmmm

Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich sind die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe nun unter 50 gefallen und sagen damit: Rezession voraus.
Hab heute im Autohaus auch gestaunt. Da standen vor kurzem keine Gebrauchtwagen mehr, aber heute waren Plätze wieder relativ gefüllt.
Der Michel fängt also langsam an, zu knapsen.
Für HF wär es nmM verdammt wichtig, die 37,30 zu überrennen und auch zu halten. Geschieht das nicht, sind weitere Verbilligungen drin.
Also ich werd  relativ nahen Stop zum Kauf setzen...  

22.07.22 18:46

23914 Postings, 8248 Tage lehnaöhm, mein 27,30

22.07.22 19:02

218 Postings, 1432 Tage Widi@Babyfant

Grad als Single finde ich den Prozess enttäuschend. Man muss mindestens 2 Personen angeben. Nun könnte man das als Single kaufen, würde dann für zwei Tage die gleiche Mahlzeit haben. Damit ist das Argument der variierenden Gerichte für mich obsolet.
Zur sparenden Rumrennerei: in den Supermarkt muss ich so oder so. HF ersetzt eine Mahlzeit, aber jeder konsumiert drumherum noch dutzend andere Nahrungsmittel. Daher sehe ich dies auch nicht als Vorteil.
Das Konzept ist top, aber nicht alle Pro-Argumente sind nachvollziehbar..  

23.07.22 11:29

853 Postings, 3133 Tage Falco447@Widi

Ich glaube jeder Person hat eben andere Präferenzen. Mich stört es z.B. überhaupt nicht, wenn ich an zwei Tagen die gleiche Mahlzeit habe. Meistens esse ich aber die 2 Personen Portion verteilt auf Mittag und Abend.

Ich glaube bezüglich der Zeitersparnis musst du eine andere Rechnung aufmachen. Vermutlich werden die allermeisten HF Kunden auch weiterhin 1-2 die Woche im Supermarkt einkaufen, was ich auch mache. Ich sehe die Zeitersparnis, bei der Auswahl der Rezepte und den entsprechenden Nachkauf. Was ich an Zeit im Internet bzw. Kochbücher investieren müsste, damit ich jedes HF Gericht nachkochen könnte, wäre sowas von enorm. Man müsste häufig die Mengen auf eine Person umrechnen und dann könnte man manche Zutaten gar nicht kaufen bzw. müsste in einen extra Asia Laden usw. Und manche Mengen würden sich gar nicht lohnen zu kaufen.

Den Kritikpunkt Preis kann ich von vielen auch nicht nachvollziehen. Ja für Studenten oder wirklich Geringverdienern ist HF wahrscheinlich zu teuer. Das sind aber auch keine Kunden die HF adressieren möchte. Zumindest noch nicht. In den USA gibt es ja bereits eine zweite billigere Marke EveryPlate, wo eine Portion immer nur $4,99 kostet. Wird man bestimmt noch in anderen Länder ausrollen, wo es sich rechnen könnte. An sich kann sich sonst eigentlich jeder HF leisten, wenn er es denn will. Sind dann meistens die Personen, die sagen es ist zu teuer, welche dann ihr Geld bei Starbucks und Co. lassen. Gerade wenn man die Zeitersparnis und Bequemlichkeit berücksichtigt, finde ich es für mich persönlich mehr als fair. Zudem will HF im Vergleich zu Restaurants bzw. dem Handel die Preise weniger anheben aufgrund der Inflation. Sprich Netto wird HF diesbezüglich billiger.  

23.07.22 11:49
6

853 Postings, 3133 Tage Falco447Und

nun nochmal zu HF an sich. Ich glaube die Leute konzentrieren sich zu stark auf den Aktienkurs und vergessen eigentlich was HF die letzten Jahr geleistet hat. Man ist mittlerweile in 18 Ländern aktiv, wo dieses Jahr Japan als erstes asiatisches Land hinzugekommen ist. Mittlerweile ist man mit 6 Marken weltweit aktiv und bietet mittlerweile auch ready-to-eat Gerichte von Köchen bis vorgegarte Gerichte aus.

Auch wird immer noch außer Acht gelassen, dass HF eines der wenigen deutschen Unternehmen ist, welches den amerikanischen Markt komplett dominiert. Meine 70 - 80% Marktanteil und das obwohl man sogar 1 Jahr nach Blue Apron dort gestartet ist. Nebenbei hat Blue Apron noch kein einziges Jahr Gewinn gemacht. Die dürften sich sowieso nicht mehr lange halten.

Von den aktuellen erschlossenen Märkten hat man laut HF nur 2% der potentiellen Kundschaft erschlossen. Da wird vor allem berücksichtigt, wer sich HF leisten und belieferbar ist. Auch ist mein eines der wenigen E-Commerce Unternehmen, was auch nach Corona weiter wächst. Ganz anders wie home24, Zalando und Westwing etc.

Das Argument mit den fallenden Margen etc. ist auch wieder so ein Pseudo Argument. HF investiert einfach extrem. Eine neue Produktionsstätte macht frühestens erst nach 3 Quartalen Gewinne. Lieber habe ich in der Zukunft deutlich größere Gewinne als jetzt. Ich will doch hier langfristig investieren..........

Außerdem ist HF mindestens genauso ein E-Commerce Unternehmen wie auch ein Tech-Unternehmen. Man hat über 1000 Entwickler und hat auch erst dieses Jahr wieder Teile (Mitarbeiter und Software) von der iX-tech GmbH übernommen für die Intralogistik. HF ist vor allem deshalb der größte Kochboxenversender der Welt geworden, da man einfach die beste Supply-Chain-Management-Technologie hat. Der ganze Einkauf der Lebensmittel, Erstellung der Kochboxen und Versand ist eben extrem komplex und optimierbar. Finde es immer noch erstaunlich wie frisch die Lebensmittel bei mir immer ankommen. Können manchmal noch eine weitere Woche bei mir im Kühlschrank liegen und sind immer noch frisch.

Zudem baut HF in vielen Ländern eine eigene Lieferflotte auf, die nur aus E-Autos bestehen soll.

Ich bin mir sicher, dass der Aktienkurs in 3-5 Jahren in ganz anderen Höhen sein wird.
 

23.07.22 14:19
1

23914 Postings, 8248 Tage lehna#65 Tja Falco, hast ja im Prinzip recht

Totzdem ist die Faktenlage so, dass nach ziemlich unspektakulären Zahlen eine rasante Talfahrt hingelegt wurde.
Mit ihrer Warnung zum 2. Halbjahr deuteten die HF Bosse ja indirekt auch an, dass eine Rezession nicht mehr ausgeschlossen werden kann und Kunden den Gürtel wahrscheinlich enger schnallen müssen.
Tschabumm--der Sell off hat Porzellan zerschlagen.
Sollte das Juni Tief bei 27,30 nicht flugs wieder erobert werden, bin wahrscheinlich wieder weg...
ariva.de



 

23.07.22 16:58

209 Postings, 1034 Tage The_JackalDas Vertrauen "weiter Oben"

scheint wohl auch auf wackeligen Füßen zu stehen...

DGAP Voting Rights Announcement: HelloFresh SE HelloFresh SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution
 

23.07.22 17:31

110232 Postings, 8859 Tage KatjuschaWie meinst du das?

-----------
the harder we fight the higher the wall

23.07.22 17:33
6

853 Postings, 3133 Tage Falco447So

jetzt noch einmal mein Wort zum Sonntag äh Samstag und dann bin ich auch hier erstmal für einige Wochen im Thread fertig und hab meine gesamte Meinung kund getan. Zu guter Letzt die ganze Thematik mit dieser "Gewinnwarnung" und den ganzen Investoren die die HF Aktie fallen lassen.

Ich glaube vielen ist immer noch nicht bewusst, dass häufig Analysten oder Wirtschaftsmagazine immer irgendwelche Ursachen finden werden um einen Kursanstieg zu rechtfertigen. Da steigt oder fällt an einem Tag eine Aktie stark und dann heißt es, es lag an die und der Sache. Bei einer Prognoseanhebung oder einem guten Deal ist es häufig sehr eindeutig und manchmal wird einfach irgendwas an den Haaren herbei gezogen. Und dann gibt es noch Fälle, da wird wie jetzt z.B. bei HF eine Gewinnwarnung als Ursache genannt, ist aber für mich eigentlich nur ein Symptom.

Ich glaube langsam wirklich, dass ein Großteil der Investoren das Unternehmen und sein Konzept nicht Ansatzweise verstehen und einfach viele die Aktie nur als Corona Profiteur gekauft haben. Und da die Aktie jetzt auch das Stigma als Corona Profiteur hatte, wird die Aktie einfach verkauft. Klar war die Aktie heiß gelaufen, aber allein dieser enorme Kursrutsch an zwei Tagen wegen dieser lächerlichen Gewinnwarnung spricht Bände.

Also jetzt mal ehrlich. Man ist in 2020 und 2021 im Umsatz fast beide Jahre um 100% gewachsen hat im Jahr 2020 bei einem kleinen Minus im Vorjahr einen riesen Gewinn gemacht und konnte diesen noch relativ gut  im Jahr 2021 halten obwohl man genau in diese Zeitraum extrem stark investiert hat. Auf dieser extrem hohen Basis, dem Ukraine Krieg, der steigenden Inflation, der Gaskrise und nüchternen oder reduzierten Prognosen von amerikanischen Aristokraten Aktien ist auf einmal die BÖRSE verwundert, dass HF seine Prognose leicht senken muss????? Ernsthaft???

Ich meine sorry, an sich preist ja der Markt vieles ein, aber bei HF ging es mal wieder ganz schief. Ich selbst hab schon seit Wochen vermutet, dass man entweder nur das untere Ende der Prognose schaffen wird oder vielleicht die Prognose sogar senken wird. Ich dachte auch immer dass der Markt dies sukzessive macht, da HF einfach seit Anfang des Jahres kontinuierlich am fallen ist. Aber Pustekuchen. Anscheinend war es für fast alle Analysten und Investoren unvorstellbar dass HF die Prognose anpassen muss. Ich meine selbst Cashcow Giganten wie Microsoft, Alphabet und Apple wollen schon keine Mitarbeiter mehr einstellen und haben sich pessimistischer angehört.

Hätte man mir gesagt, dass dies HF verkünden wird, hätte ich eher vermutet, dass die Aktie sogar leicht steigen würde, da Q2 besser ausgefallen ist als erwartet und die Prognose nur leicht anpasst werden muss. Ich meine schaut euch Netflix, home24 oder mal Peloton an. Das jetzt die Aktie so stark gefallen ist, ist für mich ganz klar ein Zeichen, dass ein Großteil der Investoren einfach überhaupt keine Ahnung von dem Unternehmen HF hat. Ich hoffe das jetzt einfach der Letzte die Aktie verkauft hat, der sich noch keine einzige Minute mit dem Unternehmen selbst beschäftigt hat.

Die ganze Panikmache und den aktuellen Marktbedingungen verstehe ich überhaupt nicht. Würde die Wirtschaft brummen und alle Unternehmen die Prognosen erhöhen, ja dann würde mich die Prognosesenkung verunsichern. Aber dem ist ja nicht so.....  Außerdem vergessen viele, dass sich gerade Starbucks, McDonalds und Co. in Rezessionen sehr gut halten. Viele Kunden verzichten dann eben doch nicht darauf. Und bei HF ist es ja nicht mal FastFood sondern eine richtige Mahlzeit. Ich glaube das HF in einer Rezession deutlich resistenter ist als viele denken.

So das wars jetzt erstmal von mir.
 

23.07.22 19:12
4

110232 Postings, 8859 Tage Katjuschalehna , klar kann der Vorstand eine Rezession und

Kaufkraftverlust nicht ausschließen. Deshalb ja die minimal zurückgenommene Prognose.

Aber umso interessanter ist es doch, dass man im 2.Halbjahr 2022 deutlich höhere Gewinne prognostiziert als im Vorjahreszeitraum.

Der Markt tut ja so als gäbe es derzeit Umsatz-und Margenrückgang. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall. Man wächst deutlich stärker als die Branche und will sogar die Margen erhöhen, den Gewinn also sogar sehr deutlich.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

23.07.22 20:04

209 Postings, 1034 Tage The_Jackal@Katjuscha

Sorry, ich habe die Mitteilung zu oberflächlich gelesen.  

24.07.22 09:16
2

57 Postings, 1760 Tage pnhmDie minimale Senkung

Der Prognose sehe ich weniger als Problem als der Verlust überraschend vieler aktiver Kunden. Ich denke dass dieser Punkt und die damit verbundene Angst einiger Investoren, dass es noch schlimmer kommen könnte eine deutlich gewichtigere Rolle beim aktuellen Kursverfall spielt, als die zurückgenomme Prognose.  

24.07.22 19:06
2

110232 Postings, 8859 Tage KatjuschaAuch da sollte man aber dazu sagen, dass

1. Kundenrückgang im Q2 auch saisonal normal ist, schon vor Corona. Und natürlich dürfte auch Corona selbst noch ne Rolle gespielt haben, da Corona den ohnehin saisonalen Verlauf noch verstärkt hat. Aber grundsätzlich kündigen manche Leute halt im Mai/Juni vor Sommer/Ferienbeginn ihr Abo, um es dann im September/Oktober wieder einzugehen. Gleichzeitig hat HF selbst gewisse saisonale Zyklen beim gezielten Marketing.

2. ist doch interessant, dass HF trotz des Kundenrückgangs so ein starkes zweites Halbjahr erwartet, vor allem bei der Marge. Das zeigt doch, dass es diesen saisonale. Charakter gibt und zusätzlich die Investitionen/Kapazitäten in den letzten 3-4 Quartalen bereits stark erhöht wurden. Dadurch kann man jetzt die Gewinne selbst dann wieder überdurchschnittlich steigern, wenn das sich das Umdstzwachstum verlangsamt.
-----------
the harder we fight the higher the wall

25.07.22 00:58
1

13072 Postings, 4884 Tage halbgotttLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.07.22 11:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt

 

 

25.07.22 07:40
1

322 Postings, 2114 Tage Pizzabaecker66Du streust Falschinformation, halbgott!

[...] Prognose bezüglich des Konzernumsatzwachstums für das Geschäftsjahr 2022 auf währungsbereinigter Basis von bislang zwischen 20% und 26% auf nunmehr zwischen 18% und 23%. Dies entspricht auf Grundlage der derzeitigen Wechselkurse einem Umsatzwachstum in der Berichtswährung Euro von zwischen ungefähr 26% und 31%. Der arithmetische Mittelwert der bis zum 19. Juli 2022 veröffentlichten Analystenschätzungen bezüglich des Umsatzwachstums in Euro beläuft sich auf 27%.

Quelle: https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/...geschaeftsjahr/?newsID=1617239

Mit deiner 33%-igen Verfehlung unterstellst du, dass die Analysten 27% Umsatzwachstum ohne Wechselkurs-Effekte geschätzt hätten. Das ist schlichtweg falsch. Die 27% beziehen sich explizit auf das Umsatzwachstum in EUR. 

 

Seite: 1 | ... | 301 | 302 |
| 304 | 305 | ... | 460   
   Antwort einfügen - nach oben