Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1826 von 3120
neuester Beitrag: 17.07.25 21:14
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 77993
neuester Beitrag: 17.07.25 21:14 von: Maxlf Leser gesamt: 25634874
davon Heute: 14667
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1824 | 1825 |
| 1827 | 1828 | ... | 3120   

30.06.22 16:03

4408 Postings, 2186 Tage MaxlfBubi Niederlage

Du bist ja so schlau, kannst du mir bitte meine sogenannte Niederlage erklären!
Ist Tesla jetzt Level 5 zertifiziert?
Oder vielleicht Level 4?
Level 3?
Alles Andere ist nur Schaumschlägerei und BS!  

30.06.22 16:10

4408 Postings, 2186 Tage MaxlfWinti Verständnis

Du kannst, oder willst es nicht verstehen!
Es zählt nur die Zulassung, bzw. Zertifizierung!
Alles andere kannst du hundert mal vorbeten, es bedeutet NIX, NICHTS, NOTHING!  

30.06.22 17:11

2055 Postings, 5134 Tage mrymenGibt es schon verlässliche Zahlen Q2?

Oftmals sikern ja schon Zahlen vorab durch.
Auf welche Zahlen kann man sich einstellen?
Was war das Ziel für Q2?
Was der Konsens der Analysten?
Und wie war das Q3 geplant?
Die 50% Produktionssreigerung wird wohl für einige Quartale Geschichte sein.
Ist sogar ein Verlust in Q2 zu erwarten?
Der Kurs müßte doch das schlimmste eingepreist haben?
Chart und Signale sehen ja nicht berauschend aus.
 

30.06.22 17:54

1677 Postings, 1563 Tage XaddMeinst du diese hier?

30.06.22 18:05

1659 Postings, 5805 Tage sun66@MRY... Q2-Zahlen

Sorry, aber ich erwarte leider keine grandiosen Q2-Zahlen...

EM hat seine Produktionsstätten selbst als Geldverbrennungsmaschinen bezeichnet :

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...nbar-milliarden-11469555

"..Musk bezeichnete die Fabriken in einem am Mittwoch veröffentlichten Video-Interview als "gigantische Geldverbrennungsöfen". In dem bereits im vergangenen Monat geführten Gespräch mit dem Fanclub Tesla Owners of Silicon Valley bezeichnete Musk die letzten zwei Jahre mit Blick auf die hartnäckigen Lieferkettenprobleme in der Autoindustrie als "absoluten Albtraum". Der Tesla-Chef warnte außerdem: "Wir haben es noch nicht hinter uns..."

Weiterhin gab es Riesenprobleme in Q2 u.a. mit den Lockdowns in China...:

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...serven-anzapfen-11436050

"...Globale Rezessionsängste, Musks Twitter-Übernahme, Chinas COVID-Lockdowns und zuletzt Musks Ankündigung der Entlassung von zehn Prozent der Mitarbeiter... "

Die Kurse der großen Automarken sind ALLE in den letzten 12 Monaten fett abgetaucht... Tesla ist da immer noch 10% im PLUS

Und warum hat MUSK Millionen eigene Aktien zu einem sehr hohen Preis verkauft ? Dazu der anstehende Aktiensplit...

Hier sitzen noch viele GROßE auf Riesengewinnen der Vorjahre, deshalb bleibe ich in diesen unsicheren Zeiten weiterhin außen vor...

IST NUR MEINE MEINUNG - KEINE HANDLUNGSEMPFEHLUNG  

30.06.22 18:49

2055 Postings, 5134 Tage mrymenSun, das Interview war ja vor Monaten

Inzwischen sollte man doch Grünheide und Texas zum laufen gebracht haben.
Und die Aktien wurden ja wegen Steuerlast und Twitter Übernahme verkauft.
Könnte mir schon vorstellen, dass musk in letzter Zeit etwas tiefgestapelt hat, um positiv zu überraschen.
Bzgl. Q3 werden wir wohl wieder sehr viel Phantasie alias winti hören.
Mal sehen, ob seine jünger und Analysten ihm weiterhin blind folgen.
 

30.06.22 22:33

1311 Postings, 6641 Tage ikaruzTroy sieht 254K für Q2

• Troy's estimate: 254,000
• Company compiled consensus: 256,700
• FactSet consensus: 265,000
• Bloomberg consensus: 282,000

Konsens liegt derbe weit auseinander diesmal, da viele Analysten die Tesla nur oberflächlich folgen vom Shanghai Shutdown nichts wissen. Müsste jedenfalls irgendwo in der Nähe des IR-Konsens von 256,7k liegen den hat Tesla selbst zusammengestellt, vermutlich so dass sie ihn übertreffen können oder zumindest nah dran liegen.  

01.07.22 02:07
2

697 Postings, 2628 Tage RainerF.Winti Verständnis

"Es zählt nur die Zulassung, bzw. Zertifizierung!
Alles andere kannst du hundert mal vorbeten, es bedeutet NIX, NICHTS, NOTHING!"

Die Technische Leistung als solche hat schon seine Bedeutung.
Die Gebrüder Wright hatten auf ihre Motorflugzeuge auch keinen TÜV und trotzdem stehen Ihre Flüge in den Geschichtsbüchern.
Otto Lilienthal ist hier in Deutschland bei seinen Flugversuchen ums Leben gekommen. Trotzdem gilt er als der jene der das Flugproblem gelöst hat. Er war der erste, der die Wirkung verschiedener Flügelprofile systematisch vermaß und dokumentierte. Er war der erste, der aufbauend auf diesen Messungen kontrolliert geflogen ist und seine Erkenntnisse regelmäßig publizierte.
Dennoch war die zeitgenössische Aufmerksamkeit für seine Arbeit gering, da die breite Öffentlichkeit die Luftfahrt nach dem Prinzip Leichter-als-Luft favorisierte. Lilienthal dagegen bezeichnete dies als Irrweg und betonte: „Die Nachahmung des Segelflugs muss auch dem Menschen möglich sein, da er nur ein geschicktes Steuern erfordert, wozu die Kraft des Menschen völlig ausreicht.“


 

01.07.22 08:36

1659 Postings, 5805 Tage sun66@mr INterviw war ja vor Monaten

Ja, schon ein paar Tage her, aber es wurde wohl erst vor ein paar Tagen öffentlich gemacht…

EM redet oft Tacheles - Taktieren ist da vielleicht auch bisschen bei… Aber neue Werke ans laufen zu bringen, insbesondere wenn es in Deutschland ist :-) ist nicht so einfach. Und was wegen der China-Lockdowns (nicht) passiert ist, war zum Zeitpunkt des Interviews noch nicht so klar.

Abwarten - Warten wird ab…

NUR MEINE MEINUNG


 

01.07.22 09:09

697 Postings, 2628 Tage RainerF.@sun

"EM redet oft Tacheles"
Tut er in dem Video auch. Nur das man kaum was in der Mainstream Medien darüber findet.
Das Absatzpotential von Model3/Y sieht er bei über 2Mio. pro Jahr, wahrscheinlich aber bei 3-4 Mio. Model S/X bauen sie nur noch aus Nostalgie Gründen – zu wenig Absatzvolumen für teure Autos. Wenn ein Auto den doppelten Preis hat wird nur noch ein Zehntel davon Verkauft – Faustformel. Über den Umkehrschluss darf man mal richtig nachdenken in verbindung 20 Millionen Ziel.
Und er Denkt über Werbung in den Totholzmedien nach. Nicht weil es was bringt, sondern FUD über Tesla dort aufhört.

 

01.07.22 12:31

6755 Postings, 1862 Tage Micha01@rainerF

"Das Absatzpotential von Model3/Y sieht er bei über 2Mio. pro Jahr, wahrscheinlich aber bei 3-4 Mio."

warum 3-4Mio? wie kommst du darauf? warum nicht 6-8Mio?

selbst bei 2 Mio - jedes Modell ca 1 Mio mal bei dem Preis über mehrere Jahre bei steigendem Wettbewerb?

Ich glaube nicht:) 2023 sicher noch nen Peak mit den Modellen, dann wirds aber vermutlich bergab gehen.  

01.07.22 12:33

3 Postings, 1367 Tage LongStoryShort@RainerF, Gebrüder Wright + Lilienthal

"Die Technische Leistung als solche hat schon seine Bedeutung.
Die Gebrüder Wright hatten auf ihre Motorflugzeuge auch keinen TÜV und trotzdem stehen Ihre Flüge in den Geschichtsbüchern.
Otto Lilienthal ist hier in Deutschland bei seinen Flugversuchen ums Leben gekommen. Trotzdem gilt er als der jene der das Flugproblem gelöst hat. Er war der erste, der die Wirkung verschiedener Flügelprofile systematisch vermaß und dokumentierte."


Spannende Analogie. Und wunderbare Beweise dafür, dass man als First Mover nicht immer automatisch auch den kommerziellen Erfolg erntet. Die Wrights und Lilienthal haben vorgemacht, wie es gehen kannn und andere haben dann die Flugzeuge in Serie gebaut. "Wright" oder "Lilienthal" sieht man heute auf keinem Flugzeug stehen.

Sicherlich hat Musk/Tesla seinen Teil zur Beschleunigung der Entwicklung der Elektromobilität beigetragen, aber das heißt eben nicht automatisch, dass es nicht auch erfolgreiche Nachahmer geben kann, die perspektivisch das größere Stück Kuchen bekommen (weil sie z.B. preislich massentaugliche E-Fahrzeuge für 20k€ o.ä. anbieten).

 

01.07.22 12:57

805 Postings, 1780 Tage SoIsses01anderes Beispiel

war Nokia im Handymarkt, lange Zeit vorne und dann aber sich auf den Marktanteilen ausgeruht und nicht weiter Innovation betrieben. Die anderen schlafen nicht, siehe das Beispiel mit Nokia und Samsung:
Größter Smartphone-Hersteller im ersten Quartal des Jahres 2022 war Samsung mit einem Marktanteil von 23,4 Prozent. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Apple und Xiaomi mit Marktanteilen von 18 Prozent bzw. 12,7 Prozent. Oppo lag mit 8,7 Prozent auf Rang vier.
Samsungs Aufstieg
Auf dem Weltmarkt konnte Samsung erstmals im dritten Quartal 2011 die meisten Smartphones verkaufen und trat damit an die Stelle des langjährigen Marktführers Nokia. Bis Q1 2022 musste Samsung nur in sieben Quartalen den Spitzenplatz räumen. Das südkoreanische Unternehmen konnte dabei mehrmals die 30-Prozent-Marke übertreffen. Diese klare Dominanz liegt aber nun schon einige Jahre zurück und Samsungs Vorsprung schrumpft – vor allem die chinesischen Hersteller holen auf.
Konkurrenz aus China
Die chinesischen Unternehmen Oppo, Vivo und allen voran Xiaomi schicken sich an, Samsungs und Apples Vormachtstellung dauerhaft zu gefährden. Xiaomi konnte sich im dritten Quartal 2020 erstmals vor Apple platzieren und den iPhone-Hersteller damit auf den dritten Platz verweisen.  

01.07.22 16:36

1311 Postings, 6641 Tage ikaruzVW präsentiert wohl nächste Woche ihre neue

Batteriezellfabriken in Salzgitter, Hashtag ist SalzGiga.

"We've got the power!

I'm looking forward to kicking off something really big next week together with German Chancellor and Thomas Schmall.

Stay tuned & join us live on the 7/7/22 3:15 p.m. CEST "

https://twitter.com/Herbert_Diess/status/1542867318853832704  

02.07.22 03:39
1

697 Postings, 2628 Tage RainerF.@ Micha01

"warum 3-4Mio? wie kommst du darauf? warum nicht 6-8Mio?"

Die Aussage kommt von Elon in dem Video. Er gibt selten solche Prognosen ab, deshalb sind sie für mich so wichtig. Außer dir gibt es kaum ein Analyst oder Hersteller der Elon wiederspricht.
Konsens Schätzungen der Analysten (Total deliveries also mit S+X):
1,3 Mio 2022
1,9 Mio 2023
2,4 Mio 2024
3,0 Mio 2025
3,7 Mio 2026

Keiner sieht ein „Bergab“ nach 2023, was nicht heißt das es doch passieren könnte. Der Crash kommt, man muss nur lange genug darauf warten.

https://twitter.com/garyblack00/status/...310403585?ref_src=twsrc^tfw|twcamp^tweetembed|twterm^1542025187310403585|twgr^|twcon^s1_&ref_url=https%3A%2F%2Fteslamag.de%2Fnews%2Fverkaufszahlen-zweites-quartal-tesla-boerse-rueckgang-17-prozent-50159

https://teslamag.de/news/...l-tesla-boerse-rueckgang-17-prozent-50159
 

02.07.22 09:52
1

6755 Postings, 1862 Tage Micha01@RainerF

Ah ok war im Video. Aber 3.7 Mio in 2026? Das wären aber nur noch 4 Jahre für die 20Mio Autos bis 2030.

Dann müssen sie sich echt beeilen. Aber zugegeben die Bewertung liegt nun eher bei 15Mio pro Jahr.

Berg ab meine ich ja nicht die komplette Produktion nur die beiden einzigen Volenmodelle 3 und Y die werde sich sicherlich weiter verkaufen. Ber jeweils eine Mio für mehrere Jahre, halte ich wiegesagt sehr unwahrscheinlich.  

02.07.22 12:15

2055 Postings, 5134 Tage mrymenZahlen? Wann?

Sollten nicht nachbörslich Zahlen kommen?
Ist noch nichts bekannt?
Kurs deutet bessere Zahlen als erwartet an.
 

02.07.22 13:02

4408 Postings, 2186 Tage MaxlfRainerF

Wenn ich mir die Schätzungen für die nächsten Jahre so ansehe, fällt mir auf, dass die jährliche Steigerungsrate ab 2024 auf 20-25% abfällt.
Weiter mit 25% gerechnet, komme ich 2030 auf 9 Millionen Fahrzeuge!
Keine 20 Millionen!!!!
Das können die Euphoriker gerne selbst nachrechnen!
Ab 2026 mit 50% Steigerung gerechnet,  komme ich auf 18,7 Millionen!
Das selbst dieser Wert utopisch ist, sollten mittlerweile auch die Euphoriker mitbekommen haben.
Es geht, wie man jetzt sieht, mit der Weltwirtschaft nicht immer nur Bergauf!  

02.07.22 13:35

2055 Postings, 5134 Tage mrymenMaxl, 50% Steigerung pase

Für immer.
Das hat musk ja angedeutet.
Neue Fabriken laufen nicht, Konkurrenz steigt und Nachfrage wird sinken.
Mit 20% Steigerungen ab Q4 ist wieder zu rechnen. Aber das rechtfertigt den aktuellen Kurs nicht.
 

02.07.22 18:02

1311 Postings, 6641 Tage ikaruzJo wie erwartet exakt der IR Konsens

TSLA delivered 254,695 vehicles in Q2 2022.

+26.56%  YoY
-17.85%  QoQ

Production: 258,580 units.

Company compiled consensus: 256,700
FactSet consensus: 265,000
Bloomberg consensus: 282,000

https://ir.tesla.com/press-release/...-results-webcast-second-quarter  

02.07.22 18:10

2055 Postings, 5134 Tage mrymenUnd die Aussichten auf Q3?

Gibt es hier Infos?  

02.07.22 18:23

1311 Postings, 6641 Tage ikaruzWie soll der Ausblick sein?

Q2 war durch den Shanghai Lockdown behindert, soweit es keinen weiteren Covid Lockdown in Q3 gibt, keine Einschränkungen mehr.

"June 2022 was the highest vehicle production month in Tesla’s history."  

02.07.22 18:26

1311 Postings, 6641 Tage ikaruzDetails zu Q3 gibt es im Earnings call am 20. Juli

heute nur die Q2 Auslieferungszahlen.  

02.07.22 20:06

8299 Postings, 3527 Tage Winti Elite BTesla spielt in einer ganz anderen Liga !

https://www.youtube.com/watch?v=H09N809OKWw

Shanghai wird kräftig ausgebaut.

Rekord im Juni mit neuen Gigafactorys

Viele Angaben zum Geschehen im zweiten Quartal machte Tesla in der Mitteilung von Samstag wie gewohnt nicht. Sie enthält aber die Information, dass die Produktion in diesem Juni die höchste in der Geschichte des Unternehmens gewesen sei. Die neuen Fabriken in den USA und Deutschland müssen im letzten Monat also zumindest schon den China-Rückgang bis Mitte Juni ausgeglichen haben.

Im dritten Quartal wird Tesla alle Rekorde brechen !  

02.07.22 23:15

2055 Postings, 5134 Tage mrymenDa usa wieder der Winti

15.000D KZ wir kommen 😆
20 Mio Autos pro Jahr 🤣
Grünheide und Texas liefern rekorde im Juni aus 😆
Lustig Winti.
Q2 war schlechter als erwartet.
Q3 lief mies an, da Grünheide und Texas immer noch stottern. Shanghai wird ausgebaut, jedoch Produktion dadurch erstmals gedrosselt!
Q3 also noch ein bremser...
Wo bleiben die 50% Steigerungen.
Tesla spielt jetzt schon in anderer Liga...  

Seite: 1 | ... | 1824 | 1825 |
| 1827 | 1828 | ... | 3120   
   Antwort einfügen - nach oben