Hab nur gefragt, weil du geschrieben hast "Der EINZIGE Grund ... sind Atomwaffen"
Die Länder die ich genannt habe sind doch Volkswirtschaften und haben mit Atomwaffen nichts am Hut. Oder meinst du eine hypothetische VW, die es so gar nicht gibt? Länder wie Schweden, Finnland, Belgien .... würde ich jetzt nicht gerade als korrupte Interessensgruppen bezeichnen.
Die kontroverse AKW Diskussion kam doch nur auf weil Energie knapp und deswegen teuer ist. Und weil mehr Kohle verbrannt werden soll (statt weniger) was den Klimawandel beschleunigt. Sollten wir bis zum Herbst d.J. das Energieproblem nicht lösen, erwarte nicht nur ich wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Unfrieden. Erst recht, wenn Putin uns (Europa) das restliche Gas auch abstellt.
Ich bin zwar gegen AKWs, aber auch gegen Energiepreisen welche das halbe Land auf Dauer nicht bezahlen kann. Zumindest sollten wir in dieser Situation die Laufzeitverlängerung funktionstüchtiger AKW nicht von vorne herein aussschliessen und stattdessen dieselbe entsprechend sorgfältig prüfen. Auch wenns nur 6 % ist, jede kwh zählt.
|