hat sich fundemantal etwas für Biontech (oder Moderna, Curevec & Co.) und seine für die Arzneimittelbranche disruptive Technologie und die damit verbundenen Perspektiven etwas geändert? Nein.
Bricht der anvisierte Umsatz/Gewinn für 2021 ein? Nein.
Sind die Gewinnaussichten für 2022 (nehmen wir nur die bereits verkauften Dosen an) eingebrochen? Nein.
Sind die Prognosen für 2023/24 schlechter geworden hinsichtlich der "eigentlichen" Forschungsrichtung "Onkologie"? Nein. Sind die Prognosen für 2023/24 schlechter geworden hinsichtlich Covid Dosen? NEIN!
Warum nicht? Weil die Patente heute auch schon frei sind. Alle mRNA Hersteller nutzen die Patente des jeweils anderen. Bei in etwa gleich großer Patentfamilie macht es keinen Sinn Erbsen zu zählen. Weiterhin besteht großes Klagerisiko, wenn jetzt neue Player wie Sanofi, Fosun oder andere auf den Zug aufspringen und die Patente ohne Royalty Fee nutzen. In drei Jahren verklagt dann Biontech (mit prallem Geldbeutel) diejenigen. ABER sie könnten heute auch schon mit kleinem Fee einsteigen. Warum tun sie es nicht? Weil, wie oben schon erwähnt, wir es hier mit einer komplett neuen Technologie zu tun haben. Das kopierst du nicht mal eben so. Schaut euch mal den Herstellungsprozess an. Das ist High High Tech.
Das Problem haben eher J&J, AZ, Sputnik & wie heißt noch gleich die China Variante? Wobei.....glaubt ihr wirklich die Russen und Chinesen lassen sich von der WTO zur Freigabe "zwingen"?
Also, Chance & Risiko.
Also Die Aktie die 160 Richtung 180 überschritt trauerte ich den verpassten Buy-In Chancen nach. Jetzt "freue" ich mich, denn das Spiel beginnt, wo sich der Boden bildet und man ideal nachkaufen kann.
Ich werde warten bis heute Abend die Amis die Richtung vorgeben und dann mit gutem Gewissen meinen Pile verdoppeln. Vielleicht bei 110?! für Long Investierer für mich ist das gerade ein to Szenario.
|