Kommt hier die lang erwartete Superbatterie für die E-Mobilität? Ich habe mich eingedeckt, weil ich die Firma superspannend und extrem innovativ finde.
OlliBolli2020
: Graphene in Energy Storage Applications
Es hat gestern ein webinar stattgefunden "Graphene in Energy Storage Applications" ....die dort geteilten Informationen scheinen wohl auf Interesse gestoßen sein...
Graphene Manufacturing Group GrapheneMG
9. Feb. Craig Nicol discusses the 4 key activities that GMG is focusing on currently: Customer & Industry Partner Engagement Battery Pilot Plant Development Revenue from THERMAL Battery-Grade #Graphene Production & Tuning
Mein Eindruck: Der Kurs wurde nach Bekanntgabe der Prototypenprüfung gedrückt. Es wurde aggressiv eingesammelt. Das Unternehmen hat eine echte Energie Innovation erstellt. Es gibt nicht viele Aktien. Das Ergebnis sind jetzt schon wetteifernde Investoren.
Dies ist eine Vermutung, die mir der Chart signalisieren möchte. Keine Empfehlung zum Kauf?.
Sein Flaggschiff-Service, Microcap Insider, bietet marktschlagende Einblicke in einige der sich am schnellsten bewegenden Unternehmen mit dem höchsten Gewinnpotenzial, die für den öffentlichen Handel an den US-amerikanischen und kanadischen Börsen verfügbar sind. Mit mehr als 5 Jahren Erfolgsbilanz ist Microcap Insider die erste Wahl für wachstumsorientierte Investoren
ist ja nun nicht irgendwer. Die Tatsache, dass man mit GMG eine unverbindliche Vereinbarung trifft, ist zumindest ein Indiz dafür, dass GMG keine völlige Luftnummer ist. Man darf gespannt sein, wie das weitergeht.
Ich habs nicht verstanden. Rio Tinto ist ganz groß bei Rohstoffen. Den wichtigsten Rohstoff macht GMG ja selbst - Graphen. Alle andere Rohstoffe - und da wude ja immer darauf verwiesen - sind reichlich und günstig am Weltmarkt zu haben. Rio Tinto braucht doch die Batterien von GMG nicht, die ja noch nicht einmal serienreif sind. Wann wollte Nicol die Serienproduktion der Knopfzellen anschmeißen ? - ich glaube es war das 1. Quartal 22. Das ist wohl eine Luftnummer um von dem hängenden Serienanlauf abzulenken, bzw. die Anleger bei der Stange zu halten. Entweder die Knopfzellen taugen - dann kann die Fertigung loslegen oder sie taugen nicht und brauchen weiteren Entwicklungsbedarf - und danach schaut es aus.
....finde ich auch super. Aber ich warte immer noch auf den Tag an dem Craig Nicol den ersten Liefervertrag mit einem Kunden verkündet. Warum will niemand diese Wunderbatterie bestellen ?
Craig Nicol wollte doch im Frühjahr mit der Serienproduktion beginnen. Die Prototypen wurden an zahlreiche potentielle Kunden, weltweit, verschickt. So hat es Craig Nicol selbst berichtet. Bisher hat aber kein einziger Kunde bestellt. Warum ? Nicol verliert kein Wort darüber. Derweil produziert GMG munter weiter Prototypen. Irgendwie ist das merkwürdig.
Ja, merkwürdig, wie schon gesagt. Ich werde morgen mal eine Mail schreiben und direkt bei denen nachfragen, vielleicht gibt's es ja eine Erklärung? Es bedeutet ja nicht unbedingt, das die Produkte nichts taugen. Denn wenn die Qualität so ist, wie angekündigt, dann wäre es ja im Prinzip ein Game Changer und solche Infos werden vermutlich nicht "scheibenchenweise" vermittelt.
Höchstens ausweichend - etwa wie - wir werden in Kürze den neuesten Stand bekannt geben. Da ist dann aber unklar wie der neue Stand ausschaut. Allerdings - bei dieser Firma gibt es viele "wissende Menschen", die auch Anteilseigner sind. Daher gibt hier die Kanadische Börse die Schlagzahl vor.