Siltronic WAF300 im TECDAX: Jetzt wird´s heiß

Seite 1 von 58
neuester Beitrag: 26.09.23 14:56
eröffnet am: 30.10.16 18:03 von: DoppelD Anzahl Beiträge: 1441
neuester Beitrag: 26.09.23 14:56 von: Highländer49 Leser gesamt: 568480
davon Heute: 34
bewertet mit 7 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
56 | 57 | 58 | 58   

30.10.16 18:03
7

804 Postings, 6437 Tage DoppelDSiltronic WAF300 im TECDAX: Jetzt wird´s heiß

Bei L&S sieht es so aus, als sei das Top erreicht. Im Juli noch bei 14,-€, jetzt bei über 31,-€. Ich werde morgen früh nochmal Puts nachkaufen. Erstes Ziel 26,-€, aber auch 22,-€ sind möglich. Der Schluck war zu groß aus der Pulle.
 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
56 | 57 | 58 | 58   
1415 Postings ausgeblendet.

27.04.23 11:32
1

13341 Postings, 4563 Tage crunch time#1416

Kurs vorhin bereits bei 64,10 gewesen. Tja, mal schauen, ob die LV jetzt versuchen die Region 63,85/95 nach unten zu durchbrechen. Würde vermutlich SL auslösen. Darunter lägen dann wieder Unterstützungen bei ca. 62,5 und 61,5. Zumindest geht man diesmal schon vor den  kommenden Zahlen deutlich runter beim Kurs. Entsprechend geringer sind dann auch bereits die Erwartungen bzgl. der Resultate/Prognosen. Das 1.Q. ist sicherlich nicht gut gelaufen aus bekannten Gründen, die Siltronic selber ja bereits verkündet hat. Die Geschäftskunden von Siltronic  haben erhöhte Lagerbestände und die Endkunden dieser Geschäftskunden kaufen bislang in diesem Jahr weniger Geräte. Die Frage ist halt wie lange man in diesem Jahr noch diese ungünstigen Bedingungen/ schlechten Margen haben wird bzw. ob man bei Verkündung der nächsten Q. Zahlen schon einen kleinen Hoffnungsschimmer verkünden kann. Je ausgebombter der Kurs schon wäre vor den nächsten Zahlen, desto weniger genügt  wohl schon an hilfreichen Aussagen zur weiteren Tendenz in 2023. Also mal schauen wie tief man stehen wird, wenn die Zahlen dann kommen. Am 5. Mai ist erstmal die HV. Auch da könnte vielleicht schon etwas erwähnt werden zu aktuellen Lage. Und am 11. Mai gibt es dann die Q1.23 Zahlen. Dann wird sich zeigen müssen wie schlecht die Lage wirklich war/ist/bleibt.  
Angehängte Grafik:
chart_free_siltronic.png (verkleinert auf 32%) vergrößern
chart_free_siltronic.png

27.04.23 14:34

2326 Postings, 3653 Tage aktienhandel...

Point72 Asset Management, L.P.
Siltronic AG
Historie
DE000WAF3001
1,86 %
2023-04-26  

02.05.23 10:11

10 Postings, 207 Tage ObjektiverAUSBLICK

wird bei Siltronic besser sein als erwartet und dann geht es deutlich nach oben!!!!!!!!  

02.05.23 15:13

65 Postings, 427 Tage FunshipKaffeesatz oder Glaskugel

Wo kommt er denn her, der positive Ausblick?  

02.05.23 19:29

2326 Postings, 3653 Tage aktienhandel...

Point72 Asset Management, L.P.
Siltronic AG
Historie
DE000WAF3001
1,90 %
2023-05-01  

03.05.23 11:30

13341 Postings, 4563 Tage crunch timeKurs geht vor der HV weiter in die Knie

Übermorgen (5.5.) ist die HV und der Kurs fällt weiter. Die offiziellen  Q.1 Zahlen kommen erst am 11.5. , d.h. erst nach der HV. Ob man vielleicht schon etwas hören wird auf der HV wie Q.1 verlaufen ist? Der Kurs spricht jedenfalls dafür, daß man hier viele schlechte Dinge erwartert und auch der Ausblick so sein wird, daß auch das Q.2 wenig Freude machen dürfte. Im Chart steht man jetzt an einer wichtigen Kreuzunterstützung. Würde man dort durchfallen, dann könnten weitere technisch induzierte Anschlußverkäufe folgen. Die LV setzen offenbar zuletzt wieder verstärkt darauf. Also mal schauen was die nächsten Tage bringen werden.  
Angehängte Grafik:
chart_year_siltronic.png (verkleinert auf 32%) vergrößern
chart_year_siltronic.png

07.05.23 13:44
1

9 Postings, 397 Tage 1GöttlicherFabriken müssen in Deutschland gebaut werden,

um von Chinesen und Amerikaner unabhängig zu werden!
Intel, Wolfspeed, ZF, TSMC und Infineon: Der Wettlauf um die Chipfabriken in Deutschland hat begonnen und Siltronic ist der europäische Lieferant.
Mit Milliardeninvestitionen versuchen sich Staaten weltweit Zugang zu Mikrochips zu sichern.
In Deutschland sollen gleich mehrere Werke entstehen. Doch ein Langfristiger plan, fehlt und es droht ein Silizium Debakel.
Und genau da sehe ich Siltronic auf der Überholspur aufgestellt, wenn Vertrauensverlust schwindet und die Preise steigen.
Was wiederum für steigende Margen und Absatz in Zukunft sorgen wird. Kreuzunterstützung bei 61,8€ steht und sollte auch darüber bleiben, sonst geht's ein Stückle tiefer zum Testen der Bodenstruktur bei 51,7€. Ich werde mal für die Zukunft Vorsorge treffen und einsammeln was andere nicht schätzen.
Ist halt wie bei Rheinmetall, in Kriegszeiten boomt das Geschäft!

MFG Göttlicher  

10.05.23 10:42
1

13341 Postings, 4563 Tage crunch timelangfristige Aufwärtstrend

Angesichts der hohen Abwärtsdynamik in der jüngsten Zeit, könnte es bald wieder zu einem Test des seit 2016 steigenden langfristigen Aufw.trends kommen.  Mal abwarten, ob sich die vermehrt wieder hinzugekommenen LV  ( => Point72 Asset Management) damit schon zufrieden geben würden. Ein Break der Trendlinie würde wohl technische Anschlußverkäufe auslösen.  
Angehängte Grafik:
chart_all_siltronic-.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
chart_all_siltronic-.png

11.05.23 13:17

13297 Postings, 784 Tage Highländer49Siltronic

BRANCHENSCHWÄCHE BEEINFLUSST ERGEBNIS DER SILTRONIC IM ERSTEN QUARTAL 2023
https://www.siltronic.com/de/presse/...ic-im-ersten-quartal-2023.html  

12.05.23 10:07
1

13341 Postings, 4563 Tage crunch timeProblem ist fehlende Aussicht auf Besserung

Gestern gab es die Q.1 Zahlen. Der Teil mit dem mauen Ist-Zustand kommt ja nicht unerwartet, Das wurde ja auch schon bei der Präsentation der 2022er Jahreszahlen gesagt, daß hohe Lagerbestände bei den Geschäftskunden und schwächere Nachfrage bei den Konsumenten im 1. Hj. die Zahlen klar belasten werden. Da war aber noch eine leichte Hoffnung, daß die Situation im 2.Hj. 23 doch wieder etwas besser würde, wenn zumindest die zuvor erhöhten Lagerbestände der Geschäftskunden sich bis dahin hinreichend wieder abgebaut haben sollten. Aber die jetzige Aussage der Managements, daß im gesamten Jahr 2023 keine Aussicht auf Besserung besteht, liegt jetzt erstmal wie Blei auf dem Kurs.

Hier scheint eben erstmal keine besondere Eile geboten mit Käufen der Aktie, da hier die laufende Geschäftslage ungut ist und sich auf längere Sicht auch nichts tun wird an Besserung. Sicherlich ist hier viel an negativen Erwartungen in den Vorwochen schon eingepreist worden, weil eben einiges schon vor Wochen bei der Gj.2022 Präsentation gesagt wurde. Daher sollte der größte Teil der Korrektur beim Kurs schon gelaufen sein. Aber die Länge der Flaute könnte eben noch nicht hinreichend eingepreist sein. Warum schon kaufen, wenn man noch keinen Boden erkennen kann.  Und wenn der Boden mal käme, dann dürfte es erstmal nicht sonderlich dynamisch nach oben gehen von dort solange sich hier nicht endlich die weiterhin drückenden Dinge zum nachhaltig Besseren wieder wenden. Das könnte laut den Aussagen von gestern eben erst 2024 wieder der Fall sein. Und da ist auch nicht klar wie spät in 2024.

Gerade so ein kapitalintensives produzierendes Gewerbe, was einen hohen Fixkostenanteil hat und stetig eine sehr hohe Mindestauslastung der Anlagen braucht, um überhaupt den Breakeven zu erreichen, reagiert bei den Margen extrem schnell nach unten, wenn die Vollauslastung nach unten sinkt.

Donnerstag, 11.05.2023 Chipflaute setzte Siltronic zu - So schnell keine Besserung in Sicht https://www.ariva.de/news/...e-siltronic-zu-so-schnell-keine-10675149
"...Der Halbleiterwafer-Hersteller Siltronic bleibt nach Geschäftseinbußen zum Jahresstart wegen der Schwäche der Chipmärkte vorsichtig für das restliche Jahr. Aufgrund des Lagerbestandsabbaus bei Chipherstellern und deren Kunden dürfte die Marktschwäche die nächsten Quartale andauern, teilte der MDax-Konzern am Donnerstag in München mit. Eine Belebung im zweiten Halbjahr werde aktuell nicht erwartet. Für die Aktien ging es nach unten.... Viele Unternehmen hatten aus Angst vor Teileknappheit zuvor gekauft, was sie bekommen konnten, und damit ihre Lager gefüllt. Die Entspannung in den globalen Lieferketten traf dann aber auf eine Kaufzurückhaltung vieler Verbraucher, etwa bei Unterhaltungselektronik, angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten und hoher Inflation. Vor allem Speicherchiphersteller stehen weiter unter Druck.....Beim Ausblick bleibt die Beteiligung von Wacker Chemie angesichts des tristen Geschäftsumfeldes vage: Umsatz und operative Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) dürften deutlich unter den Werten von 2022 liegen, hieß es erneut...."

 

12.05.23 10:41
1

752 Postings, 5412 Tage anon99@crunch time

Grundsätzlich stellt sich die Situation wie folgt dar:

- Speicherproduktion wird stark zurückgefahren, Samsung ist ein großer Kunde von Siltronic
- Erhöhte Investitionen wegen dem neuen Werk in Singapur
- Höhere Abschreibungen wegen zusätzlicher Investitionen
- Evtl. Wertberichtigung auf Lagerbestände nötig  

13.05.23 09:11

113 Postings, 4761 Tage zapzarappDen Istzustand finde ich gar nicht so schlecht

Wenn die momentan flaue Marktlage immer noch für ein Ergebnis um EUR 2 pro Quartal gut genug ist, sehe ich kein Problem. Das KGV bleibt dann weiter deutlich unter 10 und bei der Dividende kann man beim derzeitigen Kurs um 60 Eur und der festgeschriebenen Dividenden-Obergrenze von EUR 3 mit den ca. 5% Rendite doch gut leben. Das sind alles wirklich gute Werte - wenn die Inflation sich weiter ermäßigt.

Mit dem Investment bin ich bei der momentanen Lage sehr zufrieden. Anfang August werden wir sehen, wie das Q2 gelaufen ist. Ich könnte mir vorstellen, die Position noch etwas auszubauen, wenn die Lage auf diesem Niveau zumindest gleich bleibt.  

16.05.23 14:28

1997 Postings, 2149 Tage Teebeutel_Hm

Hab mich relativ früh von MU getrennt, da die im Abwärtszyklus immer ziemlich abverkauft wurden. Nun hält sich der Kurs aber sehr gut und ist sogar gestiegen. Selbst die Analysten erwarten einen viel kürzeren Abwärtszyklus und erwarten Ende des Jahres eine deutliche Besserung. Gut, die Digitalisierung schreitet weiter fort, KI wird weiterhin für eine hohe Nachfrage führen. Denke das sollte auch Siltronic zugute kommen.  

18.05.23 10:09
6

13341 Postings, 4563 Tage crunch timegrößte Leerverkäufer fängt an einzudecken

Also die letzten Tage sieht man ja wieder klare Kurserholung. Gleichzeitig konnte man sehen, daß der große Leerverkäufer der letzten Monate ( => Point72 Asset Management) nun angefangen hat seine Position erstmal wieder abzubauen. Offenbar scheint man nicht mehr größere Rücksetzer zu erwarten.  Mal schauen, ob die Meldungen der nächsten Zeit diesen Trend bei diesem LV jetzt weiter bestätigen. Wäre natürlich nicht unvorteilhaft, wenn jetzt das Pendel wieder anderes schwingen würde bei den LV, die ja in den Vormonaten mit dazu beigetragen haben, daß die Aktie hier diese hohe Abwärtsdynamik bekam. Aktuell steht man an der horizontalen Widerstandszone um 64/65. Indikatoren stehen zwar auf "kaufen", allerdings will das dicke horizontale Brett auch erstmal durchbohrt werden. Und LV versuchen ja möglichst nicht zu dynamisch einzudecken, damit man nicht die Kurse zu sehr selber nach oben treibt. Von daher mal schauen was da in dem Widerstandsbereich nun weiter passiert.  
Angehängte Grafik:
chart_free_siltronic_--.png (verkleinert auf 31%) vergrößern
chart_free_siltronic_--.png

26.05.23 11:53

4356 Postings, 1202 Tage Micha01wtf... letzte Woche noch hart im Minus und nun

im Plus...

naja ist ja Langanlage Richtung 2025 - mit dem Ausbau der zusätzlichen Produktionskapazität.

wenn die Volatilität so bleibt nehme ich ggf. noch eine Trading Position hinzu, welche ich unter 65 immer aufstocke.  

30.05.23 11:11
1

13341 Postings, 4563 Tage crunch timePoint72 Asset Management deckt weiter ein

Der große Leerverkäufer Point72 Asset Management deckt sich weiter ein. Bei den aktuell steigenden Kursen könnte der LV verstärkten  Druck haben, um den Schaden bei sich zu begrenzen. Daher gehe ich von bald folgenden weiteren Eindeckungen aus bzw. Meldungen im Bundesanzeiger. Hilft natürlich dem Kurs, wenn LV nun das Pendel mal in die andere Richtung schwingen lassen.  
Angehängte Grafik:
lv_siltronic.png (verkleinert auf 44%) vergrößern
lv_siltronic.png

30.05.23 12:05

712 Postings, 747 Tage alpenland2unglaublich steiler Anstieg

JEFFERIES HEBT SILTRONIC AUF 'BUY' (HOLD) - ZIEL 95 (75) EUR

habe meine alt und viel zu teure Position am Freitag noch rasch verbilligt. :-)  

30.05.23 13:17
1

13341 Postings, 4563 Tage crunch time@ alpenland2

Und genau dieser sehr steile jüngste Anstieg hat mich  vorhin doch dazu gebracht meine Position erstmal wieder zu reduzieren um 3/4 der Menge. Mir fehlt irgendwie die stützende fundamentale News, um dieses steile Tempo zu rechtfertigen. Die letzten Unternehmenszahlen und der Ausblick waren ja zweifelsohne eher schwach. Größere Lagenbestände noch immer bei den Siltronic-Kunden und die Konsumenten fragen auch weniger nach an Geräten der Siltronic-Kunden. Bislang habe ich nirgendwo lesen können, daß sich daran etwas wesentlich in der kurzen Zeit nun deutlich geändert haben sollte ( was nicht bedeutet es gäbe keine Besserung). Wäre alles schöner, wenn der Kursrückenwind auch mit fundamentalem Schub getragen werden könnte. Jetzt ist man an einer mehrfachen horizontalen Widerstandszone um  82,50/80 angekommen und hat heute im unteren 79er Bereich ein Gap eröffnet. Indikatoren laufen auch auf kurzfristiger Ebene in den überkauften Bereich. Von daher  vielleicht doch auch mal etwas verschnaufen (und Gap schließen) anstatt in einem Zug bis in die Nähe der 87,25 zu laufen, trotz LV die sich eindecken? Wäre nicht untypisch, wenn man zwischendurch auch immer wieder etwas zurücksetzt. Selbst ein Pullback an der zuletzt überwundenen schwarzen Abw.trend, wäre noch kein echter Beinbruch, wenn es dann wieder nach oben ginge. Dann wäre es eben nur nochmal ein Pullback gewesen. Von daher lasse ich mich etwas überraschen, ob es doch weiter nach oben wegfliegt oder ich auf tieferen Kursen vielleicht wieder aufstocken könnte.  Am 27. Juli gibt es erst die Hj.1 Zahlen. Das ist also noch lange hin, bis man wieder mehr fundamentale News und neue Prognosen firmenseitig sehen wird. Vielleicht garnicht so verkehrt, wenn man nicht vorher zu sehr nach oben schon wieder blauäugig  wegfliegt und dann bei den Hj.1 Zahlen von der fundamentalen Realität wieder von Wolke 7 runtergeholt wird, weil zu hohe Erwartungen vorher eingepreist wurden. Also mal abwarten, auch bzgl. des weiteren Eindeckungsverhaltens des großen LV.  
Angehängte Grafik:
chart_free_siltronic.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
chart_free_siltronic.png

31.05.23 11:07

1997 Postings, 2149 Tage Teebeutel_Die Fantasie ist Nvidia und KI

Und damit die Hoffnung dass der Zyklus nach unten schneller beendet ist als erwartet.  

06.06.23 21:18

973 Postings, 4751 Tage Renditeschupowarum

heute der Abverkauf?  

09.06.23 16:22

413 Postings, 3829 Tage divestorJa, die Performance

Lässt zu wünschen übrig

Denke mal bei kurzfristiger Schwäche ergeben sich hier eher Chancen zum Nachkauf im Bereich 70-68€

Ansonsten braucht man Geduld aber wenn man sich die Konkurrenz ansieht müsste Siltronic nachziehen., die Frage ist halt wie die Nachfrage sich nun Verhält und ob die Lager abgebaut werden können. Sollte die Chipnachfrage wieder steigen sollten die Bestellungen hier auch wieder erfolgen usw....
 

12.08.23 14:13

182 Postings, 2445 Tage KlickiIst ja ein starkes Stück

von der Bundesregierung. Da bekommt ein Waferhersteller aus Taiwan 10 Mrd. und Siltronic geht leer aus. Warum lassen die sich das gefallen? Das ist Wettbewerbsverzerrung pur. Wo bleibt die schläfrige EU-KOM?  

14.08.23 09:48
1

1084 Postings, 6346 Tage bulls_b@Klicki Post #1438

kleiner Faktencheck:

Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Limited ist vor Intel und Samsung der weltweit umsatzstärkste Halbleiterhersteller und der weltweit größte unabhängige Auftragsfertiger für Halbleiterprodukte. Die Gründung erfolgte 1987 mit Unterstützung des staatlichen Forschungsinstituts für Industrietechnologie. Wikipedia

Als einer der führenden Waferhersteller ist Siltronic global
ausgerichtet und unterhält Produktionsstätten in Asien, Europa und den
USA. 
Siliziumwafer sind die Grundlage der modernen
Halbleiterindustrie und die Basis für Chips in allen Anwendungsbereichen
der Elektronik – von Computern über Smartphones bis hin zu Elektroautos
und Windkraftanlagen. Quelle: Siltronic

Ergo: Siltronic beliefert tmsc

außerdem


Der taiwanische Chipkonzern TSMC baut zusammen mit drei Partnerunternehmen in Dresden eine neue Halbleiterfabrik. TSMC teilte am Dienstag mit, die Chipfabrik werde von einem Gemeinschaftsunternehmen mit den Partnern Bosch, Infineon und NXP errichtet, die dabei Minderheitsanteile von 10 Prozent übernehmen werden.

Zu dem Subventionswettlauf und dem Thema Deindustrialisierung empfehle ich das folgende Interview:

"LdN344 Spezial: Robert Habeck; Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Vizekanzler" (https://lagedernation.org/podcast/ldn344-spezial-robert-habeck-bundesminister-fuer-wirtschaft-und-klimaschutz-vizekanzler/)

Ergo: der Standort Deutschlan und Siltronic (insbesondere das Werk in D) profitieren davon, Zukunftstechnologien werden gefördert, Versorgungssicherheit hergestellt

By the way .... Deindustrialisierung scheint eher die Idee der anderen Partei zu sein

 

14.08.23 18:31
2

182 Postings, 2445 Tage KlickiDanke für die Aufklärung

Meinte irgendwo gelesen zu haben, dass in Dresden nur eine Waferproduktion mit Steuergeld angesiedelt wird, wobei lt. NZZ die Chips nicht die neueste Generation sein sollen.
Soll uns aber für Siltronic egal sein. Hauptsache der Kurs profitiert davon.  

26.09.23 14:56

13297 Postings, 784 Tage Highländer49Siltronic

Siltronic sehr gefragt - Stifel mit anspruchsvollstem Kursziel
In einem schwachen Marktumfeld für Aktien generell und auch für Technologiewerte waren die Aktien von Siltronic (Siltronic Aktie) am Dienstag eine gefragte Ausnahme. Getrieben von der Kaufempfehlung eines Analysten gehörten die Papiere des Waferherstellers mit einem Anstieg um 4,5 Prozent auf 77,10 Euro zu den größten Gewinnern im Kleinwerte-Index SDax , der zeitgleich um 0,9 Prozent fiel. Der Teilindex der europäischen Tech-Werte sackte derweil sogar um 1,8 Prozent ab.
Die Investmentbank Stifel hat Siltronic auf "Buy" hochgestuft und mit 111 Euro ein Kursziel genannt, das unter den von der Nachrichtenagentur Bloomberg erfassten Analysten das derzeit höchste ist. Analyst Jürgen Wagner misst den Aktien damit ein 44-prozentiges Kurspotenzial bei, obwohl diese 2023 mit aktuell 13 Prozent Plus bereits zu den besseren Werten im SDax zählen. Der Experte attestierte Siltronic ein attraktives Verhältnis zwischen Chancen und Risiken. Mit einem Aktienkurs nahe am Buchwert bei gleichzeitiger Bodenbildung der Preise für DRAM-Speicher sei das weitere Rückschlagsrisiko überschaubar.

Quelle: dpa-AFX

 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
56 | 57 | 58 | 58   
   Antwort einfügen - nach oben